Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freiluftaktivitäten

  • Stoneman Miriquidi Snow: Termine 2025

    Im winterlichen Erzgebirge wartet ein einmaliges Skitouren-Abenteuer: der Stoneman Miriquidi Snow. Auf den verschneiten Höhen des Erzgebirgskamms führt der Weg durch dichte Wälder und atemberaubende Landschaften. An ausgewählten Terminen begleiten erfahrene einheimische Guides die Teilnehmer durch die verschneite Region und zeigen das Erzgebirge aus einer besonderen Perspektive.

  • Saisonauftakt und erste Rennen in Europa: Bob- und Skeleton-Athleten aus 24 Nationen kommen Anfang Dezember 2024 zum IBSF Weltcup an den SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg

    In der ersten Dezember-Woche (02.-08.12.2024) findet der IBSF Bob & Skeleton Weltcup am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg statt. Am zweiten Adventswochenende fahren die weltbesten Skeletonis und Bobteams auf der anspruchsvollen Kunsteisbahn im Osterzgebirge und vor gewohnt eindrucksvoller Kulisse nicht nur um Medaillen, sondern auch um die begehrten Weltcup-Punkte.

  • Im Land der 1000 Lichter: Advent und Weihnachten im Erzgebirge

    Der Zauber Weihnachtens legt sich über die Region und damit auch dieses ganz besondere Gefühl, was es so nur hier im Erzgebirge zu erleben gibt. Die Bergstädte mit ihren Weihnachtsbäumen und Pyramiden erstrahlen im weihnachtlichen Glanz. Regionale Leckereien, traditionelle Handwerkskunst und erzgebirgische Musik erleben Besucher auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten überall im Erzgebirge.

  • Am 1. Adventswochenende zu Deutschlands längstem Weihnachtsmarkt

    Am ersten Adventswochenende lädt das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein. Am 30. November und 1. Dezember findet rechts und links der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit

    Die Herbstferien bieten die perfekte Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Region zu entdecken. Von idyllischen Wanderungen durch farbenfrohe Wälder über spannende Familienabenteuer bis hin zu traditionellem Handwerk und einer entspannten Fahrt mit der Dampflok – das Erzgebirge verwandelt sich in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige gleichermaßen.

  • Erzgebirgischer Thermal-Kräutertag am 22. September 2024

    Kräuter mit allen Sinnen genießen - das können die Besucher am 22. September 2024 zum Erzgebirgischen Thermal-Kräutertag in Thermalbad Wiesenbad. Zwischen 10 und 18 Uhr werden Kräuter- und Naturprodukte von einer Vielzahl von Händlern aus ganz Sachsen im Kurpark und rund um die Kurparkhalle angeboten.

  • REMINDER: Erstes Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge

    Vom 30. August bis 1. September 2024 findet das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge statt. Der Campingplatz am Galgenteich in Altenberg ist die ideale Location für das Wochenende und bester Ausgangspunkt, um das Erzgebirge mit dem Gravelbike auf geführten Touren zu entdecken.

  • Erster Silberberg Haamit Lauf startet am 31.08.2024 in Schneeberg

    Am 31. August 2024 feiert der Silberberg Haamit Lauf in der traditionsreichen Bergstadt Schneeberg seine Premiere. Unter dem Motto "5 Städte. Ein Ziel." wird diese Wandertournee in den kommenden Jahren alle fünf Städte des Städtebundes Silberberg besuchen: Aue-Bad Schlema, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Schneeberg und Schwarzenberg.

  • 14. Erzgebirgische LiederTour

    Im 14. Veranstaltungsjahr geht es mit der original Erzgebirgischen LiederTour nach Klein Tirol. Landschaftlich reizvoll wird es eine Wanderstrecke zwischen Witzschdorf, Dittmannsdorf und Gornau werden. Natürlich wieder mit einem musikalischen Programm was die Vielfalt des erzgebirgischen und sächsischen Liedgutes widerspiegelt.

  • Neues Kinderprojekt der Greifensteinregion eröffnet: Mit „Greifi’s Abenteuern in der Greifensteinregion“ erkunden Familien die Greifensteinregion

    Gemeinsam mit dem neuen Maskottchen „Greifi“ können Kinder und Familien unsere Region entdecken und erleben. Das Projekt beinhaltet mehrere Bestandteile: Greifi begrüßt die Kinder an den 13 Stempelstellen auf einer Informationstafel. Hier gibt es wissenswertes zum jeweiligen Standort, einen Abenteuerpass und den zugehörigen Stempel.

  • Tourismusverband Erzgebirge: Neuer Rastplatz in Breitenbrunn am Kammweg eingeweiht

    In der Gemeinde Breitenbrunn wurde gestern Nachmittag am Kammweg Erzgebirge-Vogtland ein neuer überdachter Rastplatz offiziell eingeweiht. Die aus Fichte gefertigte Raststätte besticht abermals durch ein einzigartiges Design und bietet Platz für mindestens sieben Personen. Der neue Rastplatz lädt Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer zum Verweilen ein.

  • Erstes Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge

    Vom 30. August bis 1. September 2024 findet das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge statt. Der Campingplatz am Galgenteich in Altenberg ist die ideale Location für das Wochenende und bester Ausgangspunkt, um das Erzgebirge mit dem Gravelbike auf geführten Touren zu entdecken.

  • 100 Jahre Fichtelberg Schwebebahn vom 14. bis 16. Juni 2024

    Die älteste Luftseilbahn Deutschlands befördert seit Dezember 1924 zuverlässig Gäste aus Kurort Oberwiesenthal auf den 1215m hohen Fichtelberg, den höchsten Berg Sachsens. Anlässlich des Geburtstages der beiden alten Damen Elinor und Maria, benannt nach den Ehefrauen der damaligen Hauptaktionäre, möchten wir Sie recht herzlich einladen gemeinsam mit uns zu feiern.

Mehr anzeigen