Türen auf! Wiedereröffnung des August Horch Museums am 1. Juni 2021
Das Team des August Horch Museums in Zwickau freut sich, die beliebte Ausstellung in der Audistraße 7 für Besucher wieder zu öffnen.
Das Team des August Horch Museums in Zwickau freut sich, die beliebte Ausstellung in der Audistraße 7 für Besucher wieder zu öffnen.
Was passiert, wenn sich die eigene Lebenswelt auf das heimatliche Umfeld reduziert? Wenn globale Themen plötzlich vor der eigenen Haustür stehen? Wenn die persönlichen Sorgen zugleich die Milliarden anderer Menschen sind? heimat//welt – so lautet das Motto der Silbermann-Tage 2021.
Startschuss in eine neue Zeit: mit der „Treibjagd im Dunkelwald“ gelingt ein Paukenschlag für den MTB-Sport im Erzgebirge. Mit vereinten Kräften laden vier Veranstalter zu einem gemeinsamen viertägigen Festival ins Erzgebirge ein. Enduro, Marathon, Kidsrace und das beliebte BikeTestival bieten Spaß & Rennsport über ein langes Wochenende.
Ambitionierte Wanderer erleben auf dem 285 km langen Qualitätswanderweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland nicht nur die abwechslungsreichsten Etappen, sie können jetzt auch Punkte sammeln und sich eine der begehrten Wandernadeln sichern - und das zeitgemäß digital.
Wen einmal das Wanderfieber gepackt hat, der ist im Erzgebirge sehr gut aufgehoben. Nicht nur Tagestouren locken Wanderer, auch der Weitwanderweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland führt durch die Mittelgebirgsregion bis nach Blankenstein in Thüringen.
Auch in diesem Jahr startet die neue Saison des Stoneman Miriquidi als innerdeutsche Variante. Ab dem 30. April 2021 können die C-Edition-Strecken von Mountainbike- und Rennradbegeisterten bezwungen werden.
Frühjahrserwachen und Ostern stehen vor der Tür. Auch wenn viele Reisewünsche und Ausflüge vorerst nur Träume bleiben, so sendet der Tourismusverband Erzgebirge e.V. mit einer Frühlingskampagne über die Social-Media-Kanäle Hoffnungsfunken an Gäste und Einheimische.
Der Frühling steht vor der Tür und zieht die Menschen in die Natur. Insbesondere die Wälder locken. 40 % der Sachsen gehen einer Umfrage* nach sogar mindestens einmal in der Woche in den Wald. In diesem Frühjahr könnten es besonders viele Besucher werden.
Am Wochenende des 20./21. März 2021, pünktlich zum Frühlingsbeginn, wird der Dampffahrbetrieb zwischen Steinbach und Jöhstadt wieder aufgenommen.
Eine Heimreise: Räuber begibt sich auf die Suche nach Melodien und Erinnerungen, Klängen und Wünschen, Ritualen und Bräuchen – nach akustischen Reizen und den Geschichten, die sie erzählen.
Die Organisatoren der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB haben sich darauf verständigt, dass vorerst keine Termine für touristische Fahrten entlang der Strecke Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg veröffentlicht werden.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) begeht 2021 sein 30-jähriges Jubiläum.
Erzgebirgische Guides zeigen auf der Strecke des Stoneman Miriquidi ROAD, was die Region zwischen Altenberg und Oberwiesenthal für Rennrad-Fans zu bieten hat.
Wer gern in einer kleinen Gruppe unterwegs ist und sich mit Gleichgesinnten treffen und austauschen möchte, sollte einen Platz bei den Guided Tours reservieren.
Welterbe verpflichtet – Mit dem Erhalt des UNESCO Welterbe-Titels hat sich die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří laut Welterbekonvention dem Schutz und Erhalt sowie der Sicherung von Wissen und dessen Vermittlung verpflichtet.
Darüber wollte Unterwegs Moderatorin Beate Werner mehr wissen und machte sich auf den Weg in das Schachdorf.
Am Donnerstag (04.02.2021) werden die BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften presented by IDEAL Versicherung, die bis zum 14. Februar 2021 erneut in Altenberg stattfinden, feierlich eröffnet.
Während der sächsischen Winterferien vom 1. bis 8. Februar 2021 müssen Ferienkinder trotz aktuell geschlossener Freizeiteinrichtungen nicht komplett auf Spiel und Spaß verzichten. DIE SEHENSWERTEN DREI haben dafür extra ihr kostenloses, kulturelles Online-Angebot ausgebaut. Vier Termine sind für die Winterferien geplant. Zudem gibt es weitere Termine im Februar.
„Unsere Online-Angebote sind in
Unter dem Titel: „Glück auf! Der Steiger kommt. – Allerlei zur Geschichte und Bedeutung eines sächsischen Volksliedes.“ legt der Sächsische Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine nach mehr als zwei Jahrzehnten wieder eine Publikation zum Sächsischen Berg- und Hüttenwesen vor.
Das Organisationskomitee der BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften 2021 presented by IDEAL Versicherung, die vom 1. bis 14. Februar am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg stattfinden werden, ruft Bob- und Skeleton-Begeisterte in aller Welt dazu auf, sich an der virtuellen Eröffnungsfeier des Saison-Höhepunkts zu beteiligen.