Erlebnisheimat Erzgebirge: Wintertage mit und ohne Schnee
Die Erlebnisheimat Erzgebirge ist voller Möglichkeiten und bietet sowohl auf als auch abseits der Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Erlebnisse für die ganze Familie.
Die Erlebnisheimat Erzgebirge ist voller Möglichkeiten und bietet sowohl auf als auch abseits der Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Erlebnisse für die ganze Familie.
Die ersten beiden Februar-Wochen 2025 gehören am SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg voll und ganz dem internationalen Bob-Nachwuchs. Auf der anspruchsvollen Strecke im Osterzgebirge findet neben einem IBSF Europacup Bob der Saisonhöhepunkt statt: die IBSF Junioren-Weltmeisterschaften Bob 2025 presented by E.INFRA.
Vom 01. bis 09. Februar 2025 können Besucher das Osterzgebirge bei geführten Winter-Wanderungen in frischer Bergluft erwandern. Die Urlaubsregion Altenberg lädt alle Wanderer zur ersten Winter-Wanderwoche der Saison ein.
Seit dem Jahr 2000 gehört die Lichtmeß zu einer lieb gewonnenen Tradition. Im Laufe der Jahre wurde aus dem kleinen „Festchen“ zum gemeinschaftlichen „LICHT AUS!“ ein Fest, welches sich großer Beliebtheit bei zahlreichen Besuchern erfreut.
Die Stadt Altenberg bereitet sich mit großer Vorfreude auf die Junior Open European Championship im Biathlon vor, die vom 20. bis 26. Januar 2025 stattfinden wird. 312 Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus 34 Nationen werden bei diesem internationalen Sportevent antreten und spannende Wettkämpfe inmitten der beeindruckenden Kulisse des Erzgebirges austragen.
Das Erzgebirge lädt in den Wintermonaten zu einer besonderen Auszeit inmitten einer idyllischen Landschaft ein. Auf und abseits der Pisten und Loipen warten vielfältige Erlebnisse und hochkarätige Sportveranstaltungen.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) und touristische Partner aus der Region präsentieren in den nächsten Wochen die Erlebnisheimat Erzgebirge auf einer Vielzahl an Messen. Die Messe „Reisen und Caravaning“ in Chemnitz bildet am kommenden Wochenende (10. bis 12.01.) den Auftakt der diesjährigen Messesaison.
Im winterlichen Erzgebirge wartet ein einmaliges Skitouren-Abenteuer: der Stoneman Miriquidi Snow. Auf den verschneiten Höhen des Erzgebirgskamms führt der Weg durch dichte Wälder und atemberaubende Landschaften. An ausgewählten Terminen begleiten erfahrene einheimische Guides die Teilnehmer durch die verschneite Region und zeigen das Erzgebirge aus einer besonderen Perspektive.
Der Zauber Weihnachtens legt sich über die Region und damit auch dieses ganz besondere Gefühl, was es so nur hier im Erzgebirge zu erleben gibt. Die Bergstädte mit ihren Weihnachtsbäumen und Pyramiden erstrahlen im weihnachtlichen Glanz. Regionale Leckereien, traditionelle Handwerkskunst und erzgebirgische Musik erleben Besucher auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten überall im Erzgebirge.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) nimmt ab dem kommenden Donnerstag die Präsentation auf Messen in Erfurt und Leipzig auf.
Am 20. Oktober öffnen im 25. Jubiläumsjahr Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen zum Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge. Vom Bergschmied bis zum Glasbläser, vom Drechsler bis zum Posamentierer – überall lässt sich echte Werkstattluft schnuppern und authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten Vielfalt erleben.
Die Herbstferien bieten die perfekte Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Region zu entdecken. Von idyllischen Wanderungen durch farbenfrohe Wälder über spannende Familienabenteuer bis hin zu traditionellem Handwerk und einer entspannten Fahrt mit der Dampflok – das Erzgebirge verwandelt sich in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige gleichermaßen.
Am 1. Oktober 2024 ist es endlich soweit. Im Gesundheitsbad „Actinon“ werden das große Innenbecken, das große Außenbecken mit den zahlreichen Sprudeldüsen, die beiden Therapiebecken sowie der modernisierte Duschen- und Umkleidebereich wieder geöffnet. Auch die Barrierefreiheit der Badelandschaft wird ab diesem Zeitpunkt wieder gegeben sein.
Vom 13. bis 22. September 2024 findet die Altenberger Herbst-Wanderwoche statt – eine Woche voller Naturerlebnisse und Entdeckungen in der idyllischen Landschaft der Urlaubsregion Altenberg. Insgesamt 16 geführte Themenwanderungen laden ein, die Region zu Fuß zu erkunden.
Vom 30. August bis 1. September 2024 findet das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge statt. Der Campingplatz am Galgenteich in Altenberg ist die ideale Location für das Wochenende und bester Ausgangspunkt, um das Erzgebirge mit dem Gravelbike auf geführten Touren zu entdecken.
Gemeinsam mit dem neuen Maskottchen „Greifi“ können Kinder und Familien unsere Region entdecken und erleben. Das Projekt beinhaltet mehrere Bestandteile: Greifi begrüßt die Kinder an den 13 Stempelstellen auf einer Informationstafel. Hier gibt es wissenswertes zum jeweiligen Standort, einen Abenteuerpass und den zugehörigen Stempel.
Das Erzgebirge bietet in den Sommermonaten drinnen wie draußen jede Menge Spaß und einmalige Erlebnisse für spannende Ferien.
Im Erzgebirge dürfen sich drei Unterkünfte über die Auszeichnung GÄSTELIEBLING 2024 freuen: das Hotel und Restaurant Köhlerhütte in Grünhain-Beierfeld in der Kategorie Hotel, die Pension Pöhlbergblick in Annaberg-Buchholz in der Kategorie Pension sowie das Ferienhaus Richter in Thermalbad Wiesenbad in der Kategorie Ferienwohnung.
Vom 30. August bis 1. September 2024 findet das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge statt. Der Campingplatz am Galgenteich in Altenberg ist die ideale Location für das Wochenende und bester Ausgangspunkt, um das Erzgebirge mit dem Gravelbike auf geführten Touren zu entdecken.
52 Denkmäler und Naturschutzgebiete in Deutschland hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Am 2. Juni laden die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland dazu ein, das Welterbe im ganzen Land vor Ort und digital zu erkunden.