Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Elisabeth Ahnert – Eine Würdigung zum 140. Geburtstag

    Anlässlich des 140. Geburtstages der in Chemnitz geborenen Künstlerin Elisabeth Ahnert (1885–1966) widmet die Stadt Ehrenfriedersdorf der bedeutenden Vertreterin der klassischen Moderne eine umfassende Ausstellung.

  • Vielfältiges Naturerlebnis in den Herbstferien: Wanderwoche in der Urlaubsregion Altenberg

    Die Urlaubsregion Altenberg lädt vom 13. bis 26. Oktober 2025 zu einer besonderen Entdeckungsreise durch die herbstliche Landschaft des Osterzgebirges ein. In der Herbstferien-Wanderwoche erwartet Gäste ein abwechslungsreiches Programm aus 22 geführten Touren, spannenden Themenwanderungen und Naturerlebnissen für die ganze Familie.
    Ob sportlich ambitionierte Gipfelstürmer, kulturinteressierte E

  • Tourismusverband Erzgebirge: Haamit-Kist'ln ab sofort erhältlich

    Ob als Geschenkidee oder zum Selbstgenießen: Ab sofort sind die beliebten Haamit-Kist’ln wieder erhältlich. In den Varianten „Schlemmerguschl“ und „Genussguschl“ vereinen sie eine bunte Vielfalt an Spezialitäten, die typisch für das Erzgebirge sind. Bestellt werden können die Genussboxen von Oktober bis Ostern und nur solange der Vorrat reicht.

    zu sehen ist eine geöffnete Kiste, die Produkte und Nahrungsmittel zeigt, im Hintergrund eine Wiese
  • Herbstferien im Erzgebirge: Familienzeit voller Natur und Abenteuer

    Die Herbstferien bieten die ideale Gelegenheit, Naturerlebnisse und spannende Ausflugsziele miteinander zu verbinden, ob bei Wanderungen durch farbenfrohe Landschaften, kreativen Mitmachangeboten oder vielfältigen Veranstaltungen für die ganze Familie.

    zu sehen ist eine Familie auf Fahrrädern, die durch eine bunte Herbstlandschaft fahren
  • Neuer Rastplatz am Davidschacht in Freiberg wird eingeweiht

    Das „Freiberger Schachthüpfen“ wird ab Ende September noch attraktiver: Dank eines neuen überdachten Rastplatzes am Davidschacht mit Blick auf die Montanlandschaft. Die Sitzgruppe an der Davidschachthalde ist bereits die fünfte Raststätte, die das Freiberger Brauhaus gemeinsam mit dem Tourismusverband Erzgebirge e.V. realisiert hat.

    zu sehen ist das Logo des Tourismusverbandes Erzgebirge - bunte Schlegel und Eisen

Social Media

Am 18. & 19. Oktober 2025 öffnen im Erzgebirge wieder zahlreiche Werkstätten, Museen und Vereine ihre Türen. ⚒

Es ist die Gelegenheit, Handwerkern bei ihrer Arbeit zu begegnen, Einblicke in traditionelle Techniken zu gewinnen und echte Begegnungen zu schaffen. Mitmachaktionen ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden. Mit einem Angebot an regionalen Spezialitäten kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.

Alle Teilnehmer findest Du auf unserer Webseite:
👉 www.erzgebirge-tourismus.de/tage-des-handwerks

TAGE DES TRADITIONELLEN HANDWERKS IM ERZGEBIRGE
📆 Wann? 18. & 19. Oktober 2025
📍 Wo? Über 130 Werkstätten, Museen & Vereine im Erzgebirge

Erzgebirge - Gedacht. Gemacht. Echt Erzgebirge - Holzkunst mit Herz

Am 18. & 19. Oktober 2025 öffnen im Erzgebirge wieder zahlreiche Werkstätten, Museen und Vereine ihre Türen. ⚒ Es ist die Gelegenheit, Handwerkern bei ihrer Arbeit zu begegnen, Einblicke in traditionelle Techniken zu gewinnen und echte Begegnungen zu schaffen. Mitmachaktionen ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden. Mit einem Angebot an regionalen Spezialitäten kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Alle Teilnehmer findest Du auf unserer Webseite: 👉 www.erzgebirge-tourismus.de/tage-des-handwerks TAGE DES TRADITIONELLEN HANDWERKS IM ERZGEBIRGE 📆 Wann? 18. & 19. Oktober 2025 📍 Wo? Über 130 Werkstätten, Museen & Vereine im Erzgebirge Erzgebirge - Gedacht. Gemacht. Echt Erzgebirge - Holzkunst mit Herz

Wie bleibt traditionelles Kunsthandwerk lebendig? Die Antwort gibt es hier! 
🛠️ Am 18. & 19. Oktober verwandelt sich das Erzgebirge in eine Bühne für traditionelles Handwerk: Über 100 Werkstätten, Museen und Vereine öffnen ihre Türen und laden ein zu den Tagen des traditionellen Handwerks.
Die Manufaktur Horatzscheck steht für eine kunstvolle Verbindung aus Tradition und Moderne. Hier werden filigrane Kunstwerke aus Holz geschaffen, die das Erzgebirge auf einzigartige Weise repräsentieren. Wer erleben möchte, wie handwerkliche Präzision auf kreatives Design trifft, kann bei den Tagen des traditionellen Handwerks den Kunsthandwerkern direkt über die Schulter blicken.
Zahlreiche Werkstätten laden zum Mitmachen ein, bieten faszinierende Einblicke und verwöhnen mit regionalen Spezialitäten. 🍽️
 
TAGE DES TRADITIONELLEN HANDWERKS IM ERZGEBIRGE
📅 Wann? 18. & 19. Oktober 2025
📍 Wo? Über 100 Werkstätten, Museen & Vereine im Erzgebirge
🔗 Alle Details gibt’s im Link in unserer Bio!

Wie bleibt traditionelles Kunsthandwerk lebendig? Die Antwort gibt es hier! 🛠️ Am 18. & 19. Oktober verwandelt sich das Erzgebirge in eine Bühne für traditionelles Handwerk: Über 100 Werkstätten, Museen und Vereine öffnen ihre Türen und laden ein zu den Tagen des traditionellen Handwerks. Die Manufaktur Horatzscheck steht für eine kunstvolle Verbindung aus Tradition und Moderne. Hier werden filigrane Kunstwerke aus Holz geschaffen, die das Erzgebirge auf einzigartige Weise repräsentieren. Wer erleben möchte, wie handwerkliche Präzision auf kreatives Design trifft, kann bei den Tagen des traditionellen Handwerks den Kunsthandwerkern direkt über die Schulter blicken. Zahlreiche Werkstätten laden zum Mitmachen ein, bieten faszinierende Einblicke und verwöhnen mit regionalen Spezialitäten. 🍽️ TAGE DES TRADITIONELLEN HANDWERKS IM ERZGEBIRGE 📅 Wann? 18. & 19. Oktober 2025 📍 Wo? Über 100 Werkstätten, Museen & Vereine im Erzgebirge 🔗 Alle Details gibt’s im Link in unserer Bio!

🍂 Herbstdampf mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn – 11. & 12. Oktober 🚂

Wenn sich das Erzgebirge in leuchtende Farben hüllt, ist es Zeit für eine ganz besondere Fahrt:
Steig ein in den VSE-Museumszug mit der Dampflok 50 3616-5 und genieße den Herbst in seiner ganzen Pracht! Die Strecke zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz bietet spektakuläre Ausblicke – perfekt, um sie mit einer herbstlichen Wanderung zu verbinden. 🌄

Ob Türmer- und Nachtwächterführung, Herbstferienprogramm im Museum PERLA CASTRUM, Schauschmieden im Frohnauer Hammer oder „Nachts im Museum“ – entlang der Route warten jede Menge Erlebnisse für die ganze Familie. ❤️

👉 Mehr Infos & Fahrzeiten: https://www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de

📸 Thomas Poth

#ErzgebirgischeAussichtsbahn #Herbst #ErlebnisheimatErzgebirge #VSE #Dampflokliebe #Erzgebirge

🍂 Herbstdampf mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn – 11. & 12. Oktober 🚂 Wenn sich das Erzgebirge in leuchtende Farben hüllt, ist es Zeit für eine ganz besondere Fahrt: Steig ein in den VSE-Museumszug mit der Dampflok 50 3616-5 und genieße den Herbst in seiner ganzen Pracht! Die Strecke zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz bietet spektakuläre Ausblicke – perfekt, um sie mit einer herbstlichen Wanderung zu verbinden. 🌄 Ob Türmer- und Nachtwächterführung, Herbstferienprogramm im Museum PERLA CASTRUM, Schauschmieden im Frohnauer Hammer oder „Nachts im Museum“ – entlang der Route warten jede Menge Erlebnisse für die ganze Familie. ❤️ 👉 Mehr Infos & Fahrzeiten: https://www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de 📸 Thomas Poth #ErzgebirgischeAussichtsbahn #Herbst #ErlebnisheimatErzgebirge #VSE #Dampflokliebe #Erzgebirge

🎭 Osterzgebirgisches Puppentheaterfest 🎭

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich der Altenberger Ortsteil Bärenfels in eine Bühne voller Märchen und Geschichten.

👑 Ob Kasper, Däumelinchen oder Schneewittchen – die Figuren aus Holz nehmen Groß und Klein mit in ihre sagenhafte Welt.
Auch für Erwachsene gibt es spannende Aufführungen, die das Fest zu einem echten kulturellen Highlight machen.

📍 Kommt vorbei und erlebt die Magie, wenn sich der Samtvorhang hebt!

📷 Uwe Meinhold

#ErlebnisheimatErzgebirge #Puppentheaterfest #Bärenfels #Kulturgenuss

🎭 Osterzgebirgisches Puppentheaterfest 🎭 Vom 10. bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich der Altenberger Ortsteil Bärenfels in eine Bühne voller Märchen und Geschichten. 👑 Ob Kasper, Däumelinchen oder Schneewittchen – die Figuren aus Holz nehmen Groß und Klein mit in ihre sagenhafte Welt. Auch für Erwachsene gibt es spannende Aufführungen, die das Fest zu einem echten kulturellen Highlight machen. 📍 Kommt vorbei und erlebt die Magie, wenn sich der Samtvorhang hebt! 📷 Uwe Meinhold #ErlebnisheimatErzgebirge #Puppentheaterfest #Bärenfels #Kulturgenuss

🍂✨ Herbstferien in der Zinngrube Ehrenfriedersdorf ✨🍂

Vom 07. bis 17. Oktober 2025 wartet ein ganz besonderes Programm auf kleine und große Entdecker:

🔦 Unter Tage unterwegs
Dienstag bis Sonntag finden spannende Bergwerksführungen statt (Beginn: 10, 13 und 15 Uhr).
Mindestalter: 10 Jahre für die 10 Uhr-Führung, 6 Jahre für die 13  & 15 Uhr-Führung. Bitte rechtzeitig anmelden – die Plätze sind begrenzt!

🎨 Herbstliches Basteln
Immer donnerstags & freitags von 10–15 Uhr könnt ihr in der historischen Bergschmiede kreativ werden.
(Eintritt frei, kleine Materialpauschale)

🍁 Ob über oder unter Tage – die Zinngrube Ehrenfriedersdorf macht die Herbstferien zum Erlebnis!

ℹ️ Mehr Infos & Anmeldung: www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de 

📷 Patrick Eichler

#ErlebnisheimatErzgebirge #Herbstferien #Bergwerk #Ehrenfriedersdorf #Zinngrube

🍂✨ Herbstferien in der Zinngrube Ehrenfriedersdorf ✨🍂 Vom 07. bis 17. Oktober 2025 wartet ein ganz besonderes Programm auf kleine und große Entdecker: 🔦 Unter Tage unterwegs Dienstag bis Sonntag finden spannende Bergwerksführungen statt (Beginn: 10, 13 und 15 Uhr). Mindestalter: 10 Jahre für die 10 Uhr-Führung, 6 Jahre für die 13 & 15 Uhr-Führung. Bitte rechtzeitig anmelden – die Plätze sind begrenzt! 🎨 Herbstliches Basteln Immer donnerstags & freitags von 10–15 Uhr könnt ihr in der historischen Bergschmiede kreativ werden. (Eintritt frei, kleine Materialpauschale) 🍁 Ob über oder unter Tage – die Zinngrube Ehrenfriedersdorf macht die Herbstferien zum Erlebnis! ℹ️ Mehr Infos & Anmeldung: www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de 📷 Patrick Eichler #ErlebnisheimatErzgebirge #Herbstferien #Bergwerk #Ehrenfriedersdorf #Zinngrube

Wie geduldig muss man sein, um solche Meisterwerke zu schaffen?

🛠️ Am 18. & 19. Oktober wird das Erzgebirge zur Bühne des traditionellen Handwerks: Über 100 Werkstätten, Museen und Vereine öffnen ihre Türen zu den Tagen des traditionellen Handwerks.

In der Klöppelschule Barbara Uthmann lebt eine jahrhundertealte Tradition weiter. Hier entstehen filigrane Spitzenkunstwerke, handgefertigt mit Präzision und Geduld. Das Klöppeln gehört zum Erzgebirge wie seine Berge und Täler – und fasziniert bis heute mit seiner kunstvollen Technik. ✨ Wer das Handwerk erleben und vielleicht sogar selbst ausprobieren möchte, ist zu den Tagen des traditionellen Handwerks genau richtig!

Viele Werkstätten öffnen ihre Türen für faszinierende Einblicke, laden zum Mitmachen ein und bieten regionale Spezialitäten. 🍽️

 

TAGE DES TRADITIONELLEN HANDWERKS IM ERZGEBIRGE
📅 Wann? 18. & 19. Oktober 2025
📍 Wo? Über 100 Werkstätten, Museen & Vereine im Erzgebirge
🔗 Alle Details gibt's im Link in unserer Bio!

@‌stadt_annaberg_buchholz @erzgebirgisches _kunsthandwerk @‌kindundkegelfamilienmagazin @handwerkskammer _dresden @‌kunsthandwerker_termine @kunsthandwerkstage @‌manufakturenblog @kloeppelverband _sachsen_ev @‌initiativehandarbeit @kloeppelkultur

Wie geduldig muss man sein, um solche Meisterwerke zu schaffen? 🛠️ Am 18. & 19. Oktober wird das Erzgebirge zur Bühne des traditionellen Handwerks: Über 100 Werkstätten, Museen und Vereine öffnen ihre Türen zu den Tagen des traditionellen Handwerks. In der Klöppelschule Barbara Uthmann lebt eine jahrhundertealte Tradition weiter. Hier entstehen filigrane Spitzenkunstwerke, handgefertigt mit Präzision und Geduld. Das Klöppeln gehört zum Erzgebirge wie seine Berge und Täler – und fasziniert bis heute mit seiner kunstvollen Technik. ✨ Wer das Handwerk erleben und vielleicht sogar selbst ausprobieren möchte, ist zu den Tagen des traditionellen Handwerks genau richtig! Viele Werkstätten öffnen ihre Türen für faszinierende Einblicke, laden zum Mitmachen ein und bieten regionale Spezialitäten. 🍽️ TAGE DES TRADITIONELLEN HANDWERKS IM ERZGEBIRGE 📅 Wann? 18. & 19. Oktober 2025 📍 Wo? Über 100 Werkstätten, Museen & Vereine im Erzgebirge 🔗 Alle Details gibt's im Link in unserer Bio! @‌stadt_annaberg_buchholz @erzgebirgisches _kunsthandwerk @‌kindundkegelfamilienmagazin @handwerkskammer _dresden @‌kunsthandwerker_termine @kunsthandwerkstage @‌manufakturenblog @kloeppelverband _sachsen_ev @‌initiativehandarbeit @kloeppelkultur

Vom 04. bis 19. Oktober ist der Sonnenlandpark Lichtenau / Sachsen täglich von 10–18 Uhr geöffnet – mit farbenfrohem Herbstspaß für die ganze Familie!

Wenn die Blätter fallen, zeigt sich der Park von seiner schönsten Seite:
🦌 Spaziergang durchs Wildfreigehege & tierische Begegnungen
🎡 Abenteuer & Ausblicke mit Riesenrad & Waldlabyrinth
🎢 Action pur auf Wellenflieger & Riesenrutschturm
🏰 Riesiger Indoorspielplatz auf 4 Etagen – mit Hüpfburgen, Kletterwelt, Elektroautos & Kleinkindbereich
🏓 Für die Großen: Tischtennis & Billard

Egal ob Sonne, Wind oder Regen – im Sonnenlandpark wartet ein perfekter Ferientag auf euch! 🌞🌦️

#Sonnenlandpark #Herbstferien #Familienzeit #FerienErlebnis #Lichtenau #Erzgebirge_Erleben #Familienausflug #ErlebnisheimatErzgebirge #FamilienabenteuerErzgebirge

Vom 04. bis 19. Oktober ist der Sonnenlandpark Lichtenau / Sachsen täglich von 10–18 Uhr geöffnet – mit farbenfrohem Herbstspaß für die ganze Familie! Wenn die Blätter fallen, zeigt sich der Park von seiner schönsten Seite: 🦌 Spaziergang durchs Wildfreigehege & tierische Begegnungen 🎡 Abenteuer & Ausblicke mit Riesenrad & Waldlabyrinth 🎢 Action pur auf Wellenflieger & Riesenrutschturm 🏰 Riesiger Indoorspielplatz auf 4 Etagen – mit Hüpfburgen, Kletterwelt, Elektroautos & Kleinkindbereich 🏓 Für die Großen: Tischtennis & Billard Egal ob Sonne, Wind oder Regen – im Sonnenlandpark wartet ein perfekter Ferientag auf euch! 🌞🌦️ #Sonnenlandpark #Herbstferien #Familienzeit #FerienErlebnis #Lichtenau #Erzgebirge_Erleben #Familienausflug #ErlebnisheimatErzgebirge #FamilienabenteuerErzgebirge

🥾 Deutscher Wandertag 2026 im Erzgebirge – gemeinsam mit der EURORANDO! 🌍

Es ist entschieden: Der 123. Deutsche Wandertag findet vom 24. – 27. September 2026 im Kurort Oberwiesenthal statt – unter dem Motto „Bewegt verbunden – Gemeinsam durch das Erzgebirge“. ⚒

Besonders einzigartig: Parallel dazu findet die EURORANDO, Europas größtes Wanderfest, statt. Damit entsteht ein grenzübergreifendes Gemeinschaftsprojekt zwischen Deutschland und Tschechien – mit über 20.000 erwarteten Gästen.

Euch erwarten:
✔️ Vielfältige geführte Touren durch die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
✔️ Kulturelle Höhepunkte & Begegnungen aus ganz Europa
✔️ Atemberaubende Naturkulissen und internationale Festivalstimmung

Damit wird das Erzgebirge im Herbst 2026 zum Herz des europäischen Wandertourismus. 💚

📷 Photoron
Wanderbares Deutschland Top Trails of Germany Wandermagazin 
#DeutscherWandertag2026 #Eurorando2026 #Oberwiesenthal #ErzgebirgeErleben #Wanderlust #GrenzenlosWandern #GemeinsamUnterwegs #NaturUndKultur #ErlebnisheimatErzgebirge

🥾 Deutscher Wandertag 2026 im Erzgebirge – gemeinsam mit der EURORANDO! 🌍 Es ist entschieden: Der 123. Deutsche Wandertag findet vom 24. – 27. September 2026 im Kurort Oberwiesenthal statt – unter dem Motto „Bewegt verbunden – Gemeinsam durch das Erzgebirge“. ⚒ Besonders einzigartig: Parallel dazu findet die EURORANDO, Europas größtes Wanderfest, statt. Damit entsteht ein grenzübergreifendes Gemeinschaftsprojekt zwischen Deutschland und Tschechien – mit über 20.000 erwarteten Gästen. Euch erwarten: ✔️ Vielfältige geführte Touren durch die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří ✔️ Kulturelle Höhepunkte & Begegnungen aus ganz Europa ✔️ Atemberaubende Naturkulissen und internationale Festivalstimmung Damit wird das Erzgebirge im Herbst 2026 zum Herz des europäischen Wandertourismus. 💚 📷 Photoron Wanderbares Deutschland Top Trails of Germany Wandermagazin #DeutscherWandertag2026 #Eurorando2026 #Oberwiesenthal #ErzgebirgeErleben #Wanderlust #GrenzenlosWandern #GemeinsamUnterwegs #NaturUndKultur #ErlebnisheimatErzgebirge

📣 Wanderfreunde aufgepasst! 🌲🥾

Herzliche Einladung zur Wanderwoche „Rund um den Schwartenberg“ vom 04. bis 12. Oktober 2025!

Erlebt die herrliche Natur rund um Seiffen, Neuhausen, Sayda, Deutschneudorf, Rechenberg-Bienenmühle und Heidersdorf – geführt von erfahrenen Wanderleitern, die nicht nur den Weg kennen, sondern auch viele spannende Geschichten im Gepäck haben!

🏞️ Wanderungen zwischen 5 und 16 Kilometern Länge
🌟 Highlight: Die große Sternwanderung am 05.10. zum Nussknackermuseum Neuhausen

📌 Ob gemütlicher Spaziergang oder sportliche Tour – es ist für jeden etwas dabei!

Sei dabei und entdecke eine der schönsten Ecken des Erzgebirges!
👉 https://seiffen.de/nachrichten/rund-um-den-schwartenberg-vom-04-12-oktober-2025

📷 Dirk Rückschloss
#Wanderwoche #Schwartenberg #Seiffen #Erzgebirge #Sternwanderung #Naturerlebnis #Aktivurlaub #Nussknackermuseum

📣 Wanderfreunde aufgepasst! 🌲🥾 Herzliche Einladung zur Wanderwoche „Rund um den Schwartenberg“ vom 04. bis 12. Oktober 2025! Erlebt die herrliche Natur rund um Seiffen, Neuhausen, Sayda, Deutschneudorf, Rechenberg-Bienenmühle und Heidersdorf – geführt von erfahrenen Wanderleitern, die nicht nur den Weg kennen, sondern auch viele spannende Geschichten im Gepäck haben! 🏞️ Wanderungen zwischen 5 und 16 Kilometern Länge 🌟 Highlight: Die große Sternwanderung am 05.10. zum Nussknackermuseum Neuhausen 📌 Ob gemütlicher Spaziergang oder sportliche Tour – es ist für jeden etwas dabei! Sei dabei und entdecke eine der schönsten Ecken des Erzgebirges! 👉 https://seiffen.de/nachrichten/rund-um-den-schwartenberg-vom-04-12-oktober-2025 📷 Dirk Rückschloss #Wanderwoche #Schwartenberg #Seiffen #Erzgebirge #Sternwanderung #Naturerlebnis #Aktivurlaub #Nussknackermuseum

Ob zum Verschenken oder Selbstgenießen: Ab sofort könnt ihr euch wieder eine Portion Heimat nach Hause holen – mit dem beliebten Haamit-Kist’l in den Varianten „Schlemmerguschl“ und „Genussguschl“. 🎁

Diese Genussbox bietet eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an regionalen Spezialitäten, die typisch fürs Erzgebirge sind – von Kräutersalami, hausgebackenen Pfeffernüssen und Apfel-Rotkohl im Glas bis hin zu handgemachten Räucherkerzen, Pfirsichlikör oder Räucherkäse mit Kräutern. 😋

🍽️ Erhältlich von Oktober bis Ostern – nur solange der Vorrat reicht!
🛒 Bestellbar unter: www.erzgebirge-tourismus.de/haamit-kistl
oder direkt bei der Fleischerei Schaarschmidt (Lindenstrasse 55-57
09456 Annaberg-Buchholz)
💶 Preis: 49 € (zzgl. Versand)

Ein echtes Stück Heimat – zum Genießen, Verschenken und Freude bereiten! 💚

Ob zum Verschenken oder Selbstgenießen: Ab sofort könnt ihr euch wieder eine Portion Heimat nach Hause holen – mit dem beliebten Haamit-Kist’l in den Varianten „Schlemmerguschl“ und „Genussguschl“. 🎁 Diese Genussbox bietet eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an regionalen Spezialitäten, die typisch fürs Erzgebirge sind – von Kräutersalami, hausgebackenen Pfeffernüssen und Apfel-Rotkohl im Glas bis hin zu handgemachten Räucherkerzen, Pfirsichlikör oder Räucherkäse mit Kräutern. 😋 🍽️ Erhältlich von Oktober bis Ostern – nur solange der Vorrat reicht! 🛒 Bestellbar unter: www.erzgebirge-tourismus.de/haamit-kistl oder direkt bei der Fleischerei Schaarschmidt (Lindenstrasse 55-57 09456 Annaberg-Buchholz) 💶 Preis: 49 € (zzgl. Versand) Ein echtes Stück Heimat – zum Genießen, Verschenken und Freude bereiten! 💚

Am 3. Oktober feiert die Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen ihr 10-jähriges Bestehen – und wir gratulieren herzlich zu diesem besonderen Jubiläum! 🎉

An diesem Feiertag dürft ihr euch auf ein festliches Programm freuen – ein Tag voller Erinnerungen, Einblicke und liebevoller Details, ganz im Zeichen der berühmten Figuren aus dem Erzgebirge. 👼⚒

Das erwartet euch:
🥂 Sektempfang & Geburtstagskuchen zum Start
🎨 Schauvorführungen des kunstvollen Handwerks
🖥️ Ein brandneues, interaktives Modul im Erlebnisbereich
⛪ Kleine Zeitreisen durch 10 Jahre Wendt & Kühn-Welt in der Kirche (11, 13 & 15 Uhr)
🎶 Musik vom Salzburg-Trio – bestehend aus ehemaligen „100Mozartkindern“
🎁 Und: eine exklusive Sonderfigur zum Jubiläum

📍 Ort: Wendt & Kühn-Welt, Grünhainichen
🕙 Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich

Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Besonders für alle, die die Liebe zu den handgemachten Wendt & Kühn Figuren sowie zum traditionellen Handwerk im Erzgebirge teilen. 💚

#WendtUndKühn #Jubiläum2025 #Grünhainichen #ErlebnisheimatErzebirge #Erzgebirge_Erleben #Handwerkskunst

Am 3. Oktober feiert die Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen ihr 10-jähriges Bestehen – und wir gratulieren herzlich zu diesem besonderen Jubiläum! 🎉 An diesem Feiertag dürft ihr euch auf ein festliches Programm freuen – ein Tag voller Erinnerungen, Einblicke und liebevoller Details, ganz im Zeichen der berühmten Figuren aus dem Erzgebirge. 👼⚒ Das erwartet euch: 🥂 Sektempfang & Geburtstagskuchen zum Start 🎨 Schauvorführungen des kunstvollen Handwerks 🖥️ Ein brandneues, interaktives Modul im Erlebnisbereich ⛪ Kleine Zeitreisen durch 10 Jahre Wendt & Kühn-Welt in der Kirche (11, 13 & 15 Uhr) 🎶 Musik vom Salzburg-Trio – bestehend aus ehemaligen „100Mozartkindern“ 🎁 Und: eine exklusive Sonderfigur zum Jubiläum 📍 Ort: Wendt & Kühn-Welt, Grünhainichen 🕙 Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr 🎟️ Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Besonders für alle, die die Liebe zu den handgemachten Wendt & Kühn Figuren sowie zum traditionellen Handwerk im Erzgebirge teilen. 💚 #WendtUndKühn #Jubiläum2025 #Grünhainichen #ErlebnisheimatErzebirge #Erzgebirge_Erleben #Handwerkskunst

Kontakt