Direkt zum Inhalt springen
Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer blühenden Wiese und schauen in die Ferne der Mittelgebirgslandschaft.
Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland gehört zu Deutschlands schönsten Wanderwegen 2025 (Foto: TVV/Dirk Rückschloß)

Pressemitteilung -

„Deutschlands schönster Wanderweg“: Kammweg Erzgebirge-Vogtland belegt Platz 3

Annaberg-Buchholz, 13. August 2025. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland hat bei der diesjährigen Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ den dritten Platz in der Kategorie „Mehrtagestouren“ erreicht. Gemeinsam mit dem Bliessteig im Saarland (Platz 1) und dem Albsteig im Schwarzwald (Platz 2) steht der Kammweg damit auf dem Siegertreppchen und reiht sich würdig in eine Auswahl besonders beliebter und hochwertiger Mehrtagestouren ein. Die Wahl, die jährlich vom Wandermagazin durchgeführt wird, basiert auf einem öffentlichen Voting, an dem sich zahlreiche Wanderbegeisterte beteiligen.

Der rund 287 Kilometer lange Fernwanderweg führt von Geising im Osterzgebirge über die höchsten Erhebungen des Erzgebirgskamms bis nach Blankenstein in Thüringen. Die Strecke besticht durch eindrucksvolle Landschaften, weite Ausblicke, naturnahe Wege, viel Ruhe und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Die Platzierung unter den Top 3 zeigt: Der Kammweg erfreut sich bei Wanderfreunden großer Beliebtheit.

Herzlicher Dank an alle Unterstützer

Der Tourismusverband Erzgebirge bedankt sich herzlich bei allen, die zum Erfolg des Kammwegs beigetragen haben: Bei engagierten Partnern in den Kommunen, in den Naturparks, bei den regionalen Wandervereinen sowie bei den vielen ehrenamtlichen Helfern.

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Wanderbegeisterten, die ihre Stimme für den Kammweg Erzgebirge-Vogtland abgegeben und so diesen hervorragenden dritten Platz ermöglicht haben.

Das Ergebnis ist ein starkes Zeichen für die Qualität und Attraktivität der Wanderdestination Erzgebirge.

Weitere Informationen zum Kammweg Erzgebirge-Vogtland unter: www.erzgebirge-tourismus.de/kammweg

Hintergrundinformation:

Die Fachzeitschrift „Wandermagazin“ ist Begründer und Ausrichter der Publikumswahl „Deutschlands schönster Wanderweg“. Der jährlich stattfindende Wettbewerb wird seit 2006 ausgerichtet.

Von den majestätischen Gipfeln der Alpen bis zu den idyllischen Weidelandschaften des Nordens – die nominierten Wanderwege bieten eine beeindruckende Vielfalt und laden dazu ein, die schönsten Ecken Deutschlands zu Fuß zu entdecken.

Von allen eingereichten Bewerbungen werden je nach Bewerbungsaufkommen maximal zehn Mehrtagestouren sowie zehn Tagestouren nominiert.

Kontakt & Informationen

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Birgit Knöbel

Projektmanagement Wandern

Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz

Tel.: +49 (0) 3733 188 00 29

www.erzgebirge-tourismus.de

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Themen

Kategorien


Über den Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Ausgezeichnete Rad-& Wanderwege, Wintersportmöglichkeiten, über 800 Jahre Bergbautradition, weltbekannte Weihnachtsbräuche & Handwerkskunst sowie historische Dampfeisenbahnen: Wer in das Erzgebirge im Süden Sachsens aufbricht, lernt eine zweite Heimat kennen – die Erlebnisheimat. Modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten!

Kontakt

  • Kammweg_Foto TVV_Dirk Rueckschloss.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1712 x 1141, 908 KB
    Download