Drei Jahrzehnte Tourismusarbeit: Rückblick und Hoffnung auf den Neustart.
Pressemitteilungen • Feb 22, 2021 12:30 CET
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) begeht 2021 sein 30-jähriges Jubiläum.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) begeht 2021 sein 30-jähriges Jubiläum.
Erzgebirgische Guides zeigen auf der Strecke des Stoneman Miriquidi ROAD, was die Region zwischen Altenberg und Oberwiesenthal für Rennrad-Fans zu bieten hat.
Wer gern in einer kleinen Gruppe unterwegs ist und sich mit Gleichgesinnten treffen und austauschen möchte, sollte einen Platz bei den Guided Tours reservieren.
Welterbe verpflichtet – Mit dem Erhalt des UNESCO Welterbe-Titels hat sich die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří laut Welterbekonvention dem Schutz und Erhalt sowie der Sicherung von Wissen und dessen Vermittlung verpflichtet.
Die Organisatoren der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB haben sich darauf verständigt, dass vorerst keine Termine für touristische Fahrten entlang der Strecke Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg veröffentlicht werden.
Darüber wollte Unterwegs Moderatorin Beate Werner mehr wissen und machte sich auf den Weg in das Schachdorf.
Am Donnerstag (04.02.2021) werden die BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften presented by IDEAL Versicherung, die bis zum 14. Februar 2021 erneut in Altenberg stattfinden, feierlich eröffnet.
Lebendige Bergbautraditionen erleben Gäste zum Pobershauer Bergfest vom 13. - 22. September 2019. Aller 5 Jahre erstrahlt außerhalb der Weihnachtszeit der Marienberger Ortsteil Pobershau zum Bergfest im Lichterglanz.
Mütze auf, Schal umgeschlungen, feste Schuhe, warme Kleidung und eine Fackel in der Hand. So ist man perfekt ausgerüstet für die romantische Wintertour rund um Carlsfeld.
Auf Schatzsuche mit der eisigen Majestät geht es zum Schneekönigin – Fest in Oberbärenburg (Altenberg). Die winterliche Hoheit lädt alljährlich zusammen mit Kai & Gerda zu einem Winterfestprogramm mit Fackelumzug, Iglubau & Basteln ein.
Grüne Wälder, saftige Bergwiesen, frische Luft und spannende Geschichten: Vom 19. bis 27. Mai 2018 heißt es zur Frühjahrs-Wanderwoche wieder „unterwegs mit Freunden!“Zur Auswahl stehen im gesamten Erzgebirge 56 geführte Touren mit Streckenlängen zwischen 2 und 24 Kilometer, auch Ausflüge zu den tschechischen Nachbarn sind dabei. Die Wanderungen tragen Namen wie „Mückentürmchentour“, „Auf dem We...
Mit Sondervorführungen in Museen & Bergwerken, geführten Touren sowie zahlreichen Mitmachmöglichkeiten laden die Bergbau Erlebnistage am 02./03. Juni 2018 ein, die 800-jährige Bergbaugeschichte des Erzgebirges zu entdecken! Gäste erleben Bergbautraditionen, seltene Fördertechnik in Aktion oder begeben sich wandernd auf die Spuren der Bergleute. Übertage können auch erhaltene Erzwäschen, Ham...
Vom 6. bis 16. September 2018 wird das Musikfest unter dem neuen Thema »TRÄUME« zum fünften Mal kulturhungrige Gäste verzaubern. Der Intendant des Festivals, Hans-Christoph Rademann, verkörpert selbst die reizvolle Verbindung aus Verwurzelung in der Region und künstlerischen Leistungen von internationalem Rang.
Zwar dauerte es in Oelsnitz im Erzgebirge einige Zeit länger, bis ein„Berggeschrey“ laut wurde, doch nahm der Bergbau nach Entdeckung der Steinkohle einerasante Entwicklung. Überall her kamen die Bergarbeiter – viele aus den jahrhundertealtensächsischen Erzbergbaugebieten. Sie brachten Traditionen mit, die schnell heimisch wurden.Bergfeste etwa waren fester Bestandteil des bergmännischen Brauch...
Christmas Ore Mountains and Chemnitz © TMGS / Daniel Clarke
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Herunterladen | |
Größe640 x 360 px |
Nach erfolgter Empfehlung des Weltdenkmalrates ICOMOS zur Einschreibung der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří in die UNESCO-Welterbelist...
Lizenz | Nicht-kommerzielle Nutzung |
---|---|
Herunterladen | |
Größe640 x 360 px |
290 Kilometer pure Road Bike Passion durch den tschechischen Egergraben und über den Erzgebirgskamm.
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Herunterladen | |
Größe640 x 360 px |