Pressemitteilung -
Herbstferien im Erzgebirge: Familienzeit voller Natur und Abenteuer
Annaberg-Buchholz, 29. September 2025. Die Herbstferien bieten die ideale Gelegenheit, Naturerlebnisse und spannende Ausflugsziele miteinander zu verbinden, ob bei Wanderungen durch farbenfrohe Landschaften, kreativen Mitmachangeboten oder vielfältigen Veranstaltungen für die ganze Familie.
Abenteuer draußen – Familienzeit aktiv erleben
Ob 15 Etappen, drei Loops (Runden) oder die Gesamtstrecke: Mit der BLOCKLINE wartet auf 140 Kilometern ein einzigartiges Bike-Abenteuer. Bunte Wälder, kleine Bäche und fantastische Aussichten sorgen für viel Abwechslung auf einer Tour durch den Herbst. Die wundervoll gestalteten BLOCKLINE-Standorte laden zum Ausruhen und Verweilen ein. Mit dem dazugehörigen Starterpaket inklusive liebevoll illustriertem Abenteuer-Handbuch gibt es einige Rätsel entlang der Strecke zu lösen. www.blockline.bike/Familie
26 abwechslungsreiche und geführte Wanderungen sowie zwei Familienradtouren stehen zur Herbstferien-Wanderwoche vom 13. bis 26. Oktober in Altenberg zur Wahl und locken Groß wie Klein in die farbenfrohen Herbstlandschaften. www.altenberg.de
In der Greifensteinregion erwartet Familien ein spannendes Abenteuer mit dem Maskottchen „Greifi“. Auf einer interaktiven Entdeckertour können Kinder an 13 Stempelstationen in der Region unterwegs sein, dabei Wissenswertes über Natur und Geschichte erfahren und mit einem Abenteuerpass Stempel sammeln. Bereits ab vier gesammelten Stempeln erhalten die kleinen Entdecker eine Urkunde und eine kleine Überraschung in der Tourist-Information der Greifensteine. Eine liebevoll gestaltete Broschüre begleitet die Kinder mit Rätseln, Ausmalbildern und Platz für eigene Erinnerungen. Zusätzlich gibt es Fotopunkte, an denen „Greifi“ in lebensgroßer Form zu finden ist. www.greifensteine.de
Kultur macht Ferien
Vom 10. bis 12. Oktober lädt das Osterzgebirgische Puppentheaterfest nach Bärenfels ein und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Besucher dürfen sich auf fantasievolle Aufführungen mit Handpuppen, Marionetten und Figuren unterschiedlichster Art freuen. Höhepunkt ist die „Lange Nacht des Puppenspiels“, bei den mehrere Ensembles ihre Stücke präsentieren. Ergänzt wird das Festival durch Ausstellungen und kreative Mitmachaktionen, die kleine und große Gäste gleichermaßen begeistern. www.puppentheaterfest.de
Am 18. und 19. Oktober öffnen über 130 Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen zum Tag des traditionellen Handwerks überall im Erzgebirge. Vom Bergschmied bis zum Glasbläser, vom Drechsler bis zum Posamentierer – vielerorts lässt sich echte Werkstattluft schnuppern und authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten Vielfalt erleben. Mitmachaktionen für Groß und Klein ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden und sich in unterschiedlichen Handwerkstechniken zu probieren. www.erzgebirge-tourismus.de/tage-des-handwerks/
Am 18. Oktober lädt das Wiesenthaler K3 in Kurort Oberwiesenthal zu einer Kinder- und Familienführung durch das Museum für Wintersport und Stadtgeschichte ein. Ab 10 Uhr erleben junge Entdecker und ihre Familien eine kindgerechte Führung durch die Dauerausstellung „Gipfelstürmer – Ein Thal erobert die Welt“. Dabei können sie spannende Einblicke in die Geschichte des Wintersports erhalten und interaktive Elemente ausprobieren. Der Eintritt ist für Kinder bis 16 Jahre frei. www.oberwiesenthal.de
Bis 02. November erstrahlt der Schlosspark Lichtenwalde als spektakuläre Kürbiserlebniswelt. Unter dem Motto „Zirkus“ erwarten Besucher beeindruckende Kürbisskulpturen: 18 Figuren aus Tausenden Zier- und Speisekürbissen, manche bis zu vier Meter hoch, formen Clowns, Artisten, Elefanten und weitere Zirkustiere, die den barocken Park in eine Freiluft-Manege verwandeln. Neu sind in diesem Jahr ein begehbares Kürbislabyrinth, ein thematischer Lehrpfad mit Informationen rund um die Herbstfrucht sowie ein Strohspielplatz für Kinder. Am Wochenende sorgen Events wie Riesenkürbiswiegen, Schnitzfestivals, Zirkus-Walking Acts und Halloween-Wochen mit Laternenumzügen und Kinderschminken für Vergnügen bei allen Generationen. www.asl-schloesser.de
Am 26. Oktober verwandelt sich die Familienburg Scharfenstein in ein schaurig-schönes Gruselparadies für die ganze Familie. Unter dem Motto „Geisterburg“ erwartet die Besucher ein spannender Abenteuertag mit zahlreichen Mitmach-Aktionen im Mittelalter-Dorf, Gruselspielen, Kinderschminken und vielen Überraschungen. Das Abenteuerticket beinhaltet alle Mitmach-Aktionen, eine Führung und den Eintritt in alle Museen der Burg. www.asl-schloesser.de
Immer dienstags bis donnerstags in den sächsischen Ferien lädt die Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen Kinder zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Die kleinen Besucher erfahren, wie die weltberühmten Engel mit den elf Punkten entstehen und was die traditionsreiche Manufaktur so besonders macht. An interaktiven Stationen können sie selbst ihr Geschick ausprobieren und beim Entdecker-Quiz knifflige Aufgaben lösen. Eine Voranmeldung ist erforderlich. www.wendt-kuehn.de/
Am 09. und 16. Oktober startet der Ferienexpress der Preßnitztalbahn auf der Strecke von Jöhstadt nach Steinbach mit der Diesellok in den Dampfbetrieb. www.pressnitztalbahn.de
Aufdrehen und Abtauchen
Im Sonnenlandpark Lichtenau erwarten Feriengäste rund 50 Attraktionen für die ganze Familie. Neben dem Freizeitpark mit Deutschlands höchstem Rutschenturm lädt ein weitläufiges Waldareal mit Wildfreigehege zum Entdecken und Staunen ein. Ein besonderes Highlight ist der erste Bauabschnitt der neuen Erlebnis-Pyramide: Von 35 Metern Höhe eröffnet sich ein beeindruckender Panoramablick über das Erzgebirge. www.sonnenlandpark.de
Wurzelrudis Erlebniswelt liegt am Fuße des Adlerfelsens in Eibenstock. Die Adlerfelsenbahn verbindet die Angebote im Tal mit den Erlebnissen auf dem Berg. Zu den Attraktionen zählen eine 1000 Meter lange Allwetterbobbahn, ein 1500 Quadratmeter großer Irrgarten samt Kletterwelt, eine Reifenrutsche, der Murmelwald, ein Haustierzoo und das neu entstandene Seedorf. Wurzelrudi verspricht jede Menge Spaß und Abenteuer. www.wurzelrudi.de
Was man aus 50.000 Kürbissen alles zaubern kann, zeigt das Herbst-Event Kürbishausen in Oskarshausen. Kunstvolle XXL-Kürbisfiguren, originelle Fotomotive, Kreativ- und Schauwerkstätten sowie fantasievolle Dekorationen machen den Freizeitpark zum echten Herbstparadies. Passend zum diesjährigen Motto „Nur Fliegen ist schöner“ warten über 99 Kürbis-Sorten, kulinarische Spezialitäten und viele weitere Attraktionen auf große und kleine Gäste. www.oskarshausen.de
Jede Menge Badespaß versprechen die Freizeit- und Erlebnisbäder der Region. www.erzgebirge-tourismus.de/vital-und-gesund
Lieblingsorte für Familien
Die zahlreichen zertifizierten Partner der Marke „Familienurlaub in Sachsen“ heißen kleine und große Feriengäste im Erzgebirge besonders willkommen. www.erzgebirge-tourismus.de/familienzeit/unterkuenfte-angebote/unterkuenfte-und-pauschalen-fuer-familien
Weitere Tipps für die Ferienzeit gibt es unter: www.erzgebirge-tourismus.de/tipps-fuer-ferienkinder.
Kontakt & Informationen
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: +49 (0) 3733 188 000
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Themen
Kategorien
Über den Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Ausgezeichnete Rad-& Wanderwege, Wintersportmöglichkeiten, über 800 Jahre Bergbautradition, weltbekannte Weihnachtsbräuche & Handwerkskunst sowie historische Dampfeisenbahnen: Wer in das Erzgebirge im Süden Sachsens aufbricht, lernt eine zweite Heimat kennen – die Erlebnisheimat. Modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten!