News -
KULTUR.Werkstatt am 10.02.2025 im Vereinshaus Niederwürschnitz
Herzliche Einladung zur KULTUR.Werkstatt am 10.02.2025 im Vereinshaus Niederwürschnitz. Wir suchen für unser geplantes LEADER-Kooperationsvorhaben nicht nur Engagierte aus Niederwürschnitz, sondern aus der gesamten Region. Wer also Zeit und Lust hat, mit uns gemeinsam an diesem tollen (und zeitlich begrenzten) Projekt aktiv mitzuwirken und Ideen einzubringen, ist herzlich willkommen.
Zur Erläuterung des Projektes:
Im Projekt werden in den drei LEADER-Regionen „Tor zum Erzgebirge“, „Westerzgebirge“ und „Zwönitztal-Greifensteinregion“ sogenannte KULTUR.Werkstättendurchgeführt. In diesen moderierten Workshops sollen Beteiligung und Mitsprache gestärkt sowie regionale Geschichten und Besonderheiten gemeinsam mit den Leuten vor Ort herausgearbeitet werden.
Die KULTUR.Werkstätten dienen zur Vorbereitung von sogenannten Lost.Place.Events. Diese Events wollen wir jedoch niemandem überstülpen und womöglich als „besserwisserische Kultur-Veranstalter von außen“ auftreten, sondern gemeinsam mit den Leuten aus der Region entwickeln. Denn wer kann besser regionale Geschichte erzählen als die Einheimischen und Leute, die mit diesem Lost.Place Geschichte(n) verbinden? Wir meinen, wenn solche Kunst- und Kulturevents bei der Bevölkerung ankommen sollen, dann müssen wir die Dorfgemeinschaften und Vereine einbeziehen. Genau dafür sind die KULTUR.Werkstätten da! Letztendlich schaffen sich die Leute (unter Anleitung) ihr eigenes Event und wir stellen dafür „nur“ den Rahmen und die Finanzmittel zur Verfügung.
Die also hoffentlich in den KULTUR.Werkstätten entstehenden Teams aus interessierter Einwohnerschaft und ortsansässigen Vereinen sollen dann gemeinsam mit den LEADER-Regionen ihre regionalen Geschichten (bestenfalls in Verbindung mit dem jeweiligen Lost.Place) mit Kunst- und Kulturangeboten verknüpfen und im Rahmen eines großen Events – einer Art Vereinsmesse 4.0 – an diesem Lost.Place präsentieren. Diese Events sollen dann im Herbst des Kulturhauptstadtjahres 2025 ein spektakuläres Angebot in der Kulturregion darstellen.
Als Lost.Place im Tor zum Erzgebirge soll das beeindruckende technische Denkmal „Ringofen“ im Freizeitgelände Alte Ziegelei Niederwürschnitz dienen.
Pressekontakt:
Tor zum Erzgebirge e.V.
Geschäftsstelle Regionalmanagement
Christian Schaller
Untere Hauptstr. 2, 09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Tel.: +49 (0)37298 979511
(Quelle: Tor zum Erzgebirge e.V.)