News -
Wintersportorte setzen auf Tourismusakzeptanz und produzieren ein Erklär-Video
Kurort Oberwiesenthal beteiligt sich am gemeinsamen Projekt / Ziel: Benefits des Wintertourismus erklären, Belastungen aber nicht verschweigen
Kurort Oberwiesenthal. Die Weihnachtsferien sowie die ersten Winterferien mancher Bundesländer sind vorbei, die Sachsenferien haben begonnen. Damit liegen knapp zwei Drittel der Wintersport-Saison bereits hinter der Ferienwelt von Kurort Oberwiesenthal. Und dies mit reichlich Schnee und vielen Tagen mit Kaiserwetter, was zahlreiche Urlaubs- und Tagesgäste in den Wintersportort lockt, die das Angebot sowie die touristische Infrastruktur nutzen.
Der Winter-Tourismus ist Wirtschaftsmotor Nummer 1, sorgt für viele Arbeitsplätze branchenübergreifend und ermöglicht eine Infrastruktur in den Bereichen Freizeit, Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk, die es in einer ländlichen Kleinstadt mit knapp 2.070 Einwohnern nie geben würde ohne den Tourismus. Auch wenn die hohe Bedeutung des Wintersports für die heimische Wirtschaft, die Arbeitsplätze und die Lebensqualität vielen Bürgerinnen und Bürgern bewusst ist und sie davon profitieren, ist die Belastung durch den Tourismus für die Einheimischen zeitweise sehr hoch.
Dies wissen auch die Verantwortlichen der Stadt Kurort Oberwiesenthal. Gemeinsam mit Winterberg, Braunlage, dem Feldberg im Schwarzwald, Willingen und Oberstdorf, als touristisch ähnlich strukturierte Mittelgebirgsregionen, wurde nun ein Erklär-Video produziert und veröffentlicht, um die wirtschaftlichen Effekte des Wintertourismus aufzuzeigen und die Tourismus-Akzeptanz mit Daten, Zahlen und Fakten auf sehr anschauliche Art und Weise zu sichern.
In 1,24 Minuten erfahren die Zuschauer auf eine einfache und anschauliche Art und Weise, wie wertvoll der Winter-Tourismus im wahrsten Sinne des Wortes ist. In Kurort Oberwiesenthal liegt die Wertschöpfung in der Wintersaison im Vergleich zu den restlichen Monaten ohne Schnee Prozentual bei rund 50 Prozent, die sich auf alle heimischen Branchen wie dem Handwerk und Handel sowie der Hotellerie und Gastronomie positiv niederschlägt. Das Video erläutert zudem die Bedeutung für den Arbeitskräfte-Markt in Kurort Oberwiesenthal sowie für die hohe Lebensqualität vor Ort. Nicht zu vergessen das Wir-Gefühl.
Das Video wurde auf Munipolis veröffentlicht und ist auf der Oberwiesenthaler Webseite Videos abrufbar. Also, einfach mal reinklicken, es lohnt sich! https://www.oberwiesenthal.de/...
Pressekontakt:
Stadtverwaltung Kurort Oberwiesenthal
BgA Tourismus und Verpachtung
Daisy Richter
Markt 8, 09484 Kurort Oberwiesenthal
Tel. +49 (0)37348 1550-52
Mobil: +49 (0)173 5889755
(Quelle: Stadtverwaltung Kurort Oberwiesenthal)