Direkt zum Inhalt springen
zu sehen sind mehrere Personen als Gruppe mit Urkunden in der Hand
Pressekonferenz zur Konzeptvorstellung der Eric-Frenzel-Trails im Erzgebirge am 17. Oktober 2025 (Foto: TVE)

Pressemitteilung -

Konzept der „Eric-Frenzel-Trails“ im Erzgebirge im Rahmen eines Gesamtprojekts „Eric-Frenzel-Trails Erzgebirge/Oberpfälzer Wald“ vorgestellt

Annaberg-Buchholz/Johanngeorgenstadt, 17. Oktober 2025. Die Eric-Frenzel-Trails im Erzgebirge sind 18 Rundwanderwege zwischen 10 und 22 Kilometern im Halbtages- und Tagesformat. Sie wurden in den LEADER-Regionen Zwönitztal-Greifensteinregion und Westerzgebirge unter maßgeblicher inhaltlicher Beteiligung des erfolgreichsten deutschen Skisportlers aller Zeiten, Eric Frenzel, konzeptionell entwickelt.

Die Eric-Frenzel-Trails werden mit neuen Routenführungen umgesetzt - nur ausnahmsweise werden neue Wegabschnitte angelegt. Das Gesamtwegenetzwerk der Trails soll im Erzgebirge ca. 290 Kilometer betragen.

Die Entwicklung erfolgte durch eine interdisziplinäre Expertengruppe. Die Konzeptstudie wurde den beteiligten LEADER-Regionen am 17. Oktober 2025 übergeben. Sie enthält unter anderem Routenführungen, ein Kommunikations- und PR-Konzept, ein Wegmarkierungs- und Wegemanagementkonzept sowie Kostenermittlungen. Die investive Umsetzung der 18 Trails soll zeitnah in den beiden LEADER-Regionen erfolgen.

Simone Reintgen (Routenentwicklerin):
„Qualitätszertifizierte Rundwanderwege im Halbtages- und Tagesformat innerhalb des einmaligen landschaftlichen Settings des Erzgebirges treffen den Zeitgeist und entsprechen den Wünschen der Wanderer.“

Stephan Peplies (Konzeptmacher):
„Eric-Frenzel-Trails werden national und zeitnah als Solitär im Wandertourismus wahrgenommen werden: die weit überwiegende Deckung mit authentischen Trainingsstrecken „des erfolgreichsten deutschen Skisportlers aller Zeiten“, Eric Frenzel und ein modernes Marketingkonzept werden die Bekanntheitsgradsteigerung des Erzgebirges als touristische Destination massiv fördern.“

Helena Stein (Digitalisierungsberaterin):
„Eric-Frenzel-Trails sollten auch als ein Vorzeigeprojekt der Digitalisierung im Wandertourismus entwickelt werden; besonders interessant sind Formen eines digitalen Wegemanagements, das die Pflege und Erhaltung der Trails für Wegewarte einfacher und effizienter gestaltet.“

Ines Hanisch-Lupaschko (Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Erzgebirge):
„Das Projekt der Eric-Frenzel-Trails zeigt beispielhaft, wie Tradition, sportliche Spitzenleistung und zukunftsfähiger Tourismus im Erzgebirge miteinander verschmelzen. Sie greifen den Trend des Aktiv- und Naturtourismus auf, fördern das Bewusstsein für unsere einzigartige Kultur- und Naturlandschaft und schaffen authentische Erlebnisse für Einheimische und Gäste. So entstehen neue Akzente und Erlebnisräume, die Wandern, Nordic Walking und Trailrunning auf moderne und inspirierende Weise verbinden.“

Sylvio Krause (in Vertretung des Vorsitzenden der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteinregion):
„Zur Realisierung der Eric-Frenzel-Trails als neues touristisches Angebot haben wir als Tourismusnetzwerk Greifensteinregion eine Kooperation mit dem Westerzgebirge und dem Tourismusverband Erzgebirge geschlossen. So konnten wir ein starkes Zeichen für den Wandertourismus und für die gelebte Zusammenarbeit in unserer Region setzen. Besonders freuen wir uns über die emotionale Verbundenheit von Eric Frenzel zu seiner Heimatregion, ohne die dieses Projekt nicht entstanden wäre. Dabei ist für uns als LEADER-Region Kooperation ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Auch durch die vielfältige Beteiligung von Akteuren vor Ort wurden 18 neue Rundwanderwege unter dem Namen Eric Frenzel entwickelt.

Dr. Wolfgang Ternick (Vorstandsvorsitzender der LEADER-Region Westerzgebirge):
„Für Eric Frenzel und zahlreiche weitere erfolgreiche Wintersportler wurden an der Eliteschule des Wintersports in Oberwiesenthal und Umgebung wesentliche Grundlagen für ihre Erfolge gelegt. Durch die Eric-Frenzel-Trails werden Sport und Bewegung im Westerzgebirge ganzjährig ins Bewusstsein gebracht.“

Das Projekt wäre das erste seiner Art in Deutschland, bei dem sich ein Weltklasseathlet mit einem doppelt angelegten Rundwanderwegenetz – bestehend aus jeweils 18 bzw. 19 Trails – verbindet. Da Eric Frenzel aus dem Erzgebirge stammt und heute im Oberpfälzer Wald lebt, ist er sowohl in die Routenführung als auch in das umfassende Kommunikationskonzept aktiv eingebunden. Diese enge persönliche Verbindung schafft ein hohes Maß an Authentizität, das die Grundlage des gesamten Projekts bildet.
Mittelfristig soll das Vorhaben insbesondere in den Bereichen „Digitalisierung“ und „sportwissenschaftlich fundierte Kommunikation“ eine national einzigartige Rolle einnehmen.

Pressekontakte:

LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteinregion

Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.

Greifensteinstraße 44, 09427 Ehrenfriedersdorf

Tel.: +49(0)37346 687 10

info@zwoenitztal-greifensteine.de

    LEADER-Region Westerzgebirge

    Zukunft Westerzgebirge e.V.

    Rosa-Luxemburg-Str. 19, 08280 Aue-Bad Schlema

    Tel.: +49(0)3771 719 6040

    info@zukunft-westerzgebirge.eu

    Tourismusverband Erzgebirge e.V.

    Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz

    Tel.: +49(0)3733 188 00 23

    presse@erzgebirge-tourismus.de

    Anmerkung:
    LEADER ist ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung. Bürger ländlicher Regionen entwickeln Ideen, Konzepte und Projekte, um die Lebensqualität im ländlichen Raum zu gestalten.

    Finanziert wird LEADER durch die Europäische Union und die Bundeländer. Bei der Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes setzt Sachsen wie kein anderes Bundesland auf das Instrument LEADER: Die Akteure im ländlichen Raum können nahezu flächendeckend die Vorteile eigenständiger Strategien einschließlich der Verantwortung für ihr Budget nutzen.

    (im Bild von links nach rechts: Eric Frenzel, Sylvio Krause, Dr. Wolfgang Ternick, Ines Hanisch-Lupaschko, Stephan Peplies)

    Themen

    Kategorien


    Über den Tourismusverband Erzgebirge e.V.

    Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Ausgezeichnete Rad-& Wanderwege, Wintersportmöglichkeiten, über 800 Jahre Bergbautradition, weltbekannte Weihnachtsbräuche & Handwerkskunst sowie historische Dampfeisenbahnen: Wer in das Erzgebirge im Süden Sachsens aufbricht, lernt eine zweite Heimat kennen – die Erlebnisheimat. Modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten!

    Kontakt

    • Konzeptvorstellung Eric-Frenzel-Trails_17.10.2025_Foto TVE.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      4022 x 3016, 1,59 MB
      Download
    • Konzeptvorstellung Eric-Frenzel-Trails_17.10.2025_Eric Frenzel_Foto TVE.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      3551 x 2230, 1,04 MB
      Download