Direkt zum Inhalt springen

Themen: Sport

  • Alles auf Angriff: Biathlon Nachwuchs erobern Altenberg

    Nach über einem Jahrzehnt Pause kehrt der internationale Biathlon-Sport zurück nach Altenberg! Vom 21. bis 26. Januar 2025 wird die Biathlon Sparkassen-Arena Altenberg Schauplatz der Junior Open European Championships, einem prestigeträchtigen Event der Internationalen Biathlon Union (IBU).

  • REMINDER: Erstes Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge

    Vom 30. August bis 1. September 2024 findet das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge statt. Der Campingplatz am Galgenteich in Altenberg ist die ideale Location für das Wochenende und bester Ausgangspunkt, um das Erzgebirge mit dem Gravelbike auf geführten Touren zu entdecken.

  • Erster Silberberg Haamit Lauf startet am 31.08.2024 in Schneeberg

    Am 31. August 2024 feiert der Silberberg Haamit Lauf in der traditionsreichen Bergstadt Schneeberg seine Premiere. Unter dem Motto "5 Städte. Ein Ziel." wird diese Wandertournee in den kommenden Jahren alle fünf Städte des Städtebundes Silberberg besuchen: Aue-Bad Schlema, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Schneeberg und Schwarzenberg.

  • Erstes Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge

    Vom 30. August bis 1. September 2024 findet das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge statt. Der Campingplatz am Galgenteich in Altenberg ist die ideale Location für das Wochenende und bester Ausgangspunkt, um das Erzgebirge mit dem Gravelbike auf geführten Touren zu entdecken.

  • Tourismusverband Erzgebirge: Wandertourentester gesucht

    Der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) sucht erneut interessierte Tourentester, die die Qualität der Wanderwege im Erzgebirge überprüfen. Als Dankeschön für die Unterstützung verlost der TVE unter allen Teilnehmern verschiedene Preise. Hauptgewinn sind zwei Übernachtungen inklusive Halbpension für zwei Erwachsene und ein Kind im AHORN Hotel Oberwiesenthal.

  • Herzlich willkommen zum 13. Sächsischen Wandertag 2024

    Die Wandertouren zum 13. Sächsischen Wandertag vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 sind unter www.saechsischer-wandertag.de einseh- und buchbar. Neben vielen familienfreundlichen Wanderungen und Wanderangeboten für Einsteiger, kommen auch Freunde der langen Strecken auf ihre Kosten.

  • Zum Tag des Wanderns im Erzgebirge unterwegs

    Zum Tag des Wanderns am 14. Mai laden neun geführte Touren im Erzgebirge dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die wunderschöne Natur in der Blüte des Frühlings zu erkunden.

  • Stoneman Miriquidi: Saisonstart am 26. April

    Am 26. April starten Stoneman Miriquidi Mountainbike und Road in die neue Saison. Der Stoneman Miriquidi ist nicht nur ein Mountainbike- und Rennrad-Erlebnis, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit des Erzgebirges aktiv zu entdecken. Bis zum 03. November warten großartige Bike-Momente auf unermüdliche Abenteurer.

  • Tourismusverband Erzgebirge: BLOCKLINE-Saisonstart am 26. April

    Streckenkontrollen und Nachbeschilderungen sind erledigt, das heißt „Start frei“ in die neue BLOCKLINE-Saison am 26. April. 15 Etappen, drei Loops (Runden) oder als Gesamtstrecke: auf 140 Kilometer und 2.750 Höhenmeter wartet das einzigartige Bike-Abenteuer. Ideales Terrain für Entdecker – ob mit E-Bike, klassischem Mountainbike oder Gravelbike.

  • Die Wander- und Pilgerakademie wird drei Jahre alt und lockt im April nach Marienberg

    Seit drei Jahren setzt sich die Wander- und Pilgerakademie Sachsen (WPA) nun bereits für die Wegeinfrastruktur und das Schulungsangebot im Freistaat ein – das ist ein Grund zu feiern. Unter dem Motto „Wanderschuh trifft Pilgerstab – auf Tour durch die sächsische Heimat“ laden der Landestourismusverband Sachsen eV (LTV SACHSEN) und die Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) daher alle Wander- und Pi

  • Stoneman Miriquidi: Termine geführte Touren 2024

    Der Stoneman Miriquidi im Erzgebirge steht für tiefgreifende Emotionen, eindrucksvolle Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen. Besonders schön ist es, all diese Eindrücke mit Gleichgesinnten teilen zu können. Die aktuellen Touren-Termine für Mountainbike und Rennrad bieten dafür die ideale Gelegenheit.

  • Tourismusverband Erzgebirge: Bilanz Reisejahr 2023

    Die Tourismusregion Erzgebirge konnte sich im vergangenen Jahr weiter stabilisieren, was die Zahlen des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen für das Jahr 2023 belegen. Wiederholt ist das Erzgebirge unter den Flächendestinationen in Sachsen die Destination mit den meisten Übernachtungen und Ankünften.

  • Letzter Test vor der WM: Bob- und Skeleton-Athleten aus 29 Nationen kommen zum BMW IBSF Weltcup an den SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg

    Es ist der letzte Test vor den Weltmeisterschaften und der vorletzte Weltcup der Saison: In der kommenden Woche (12.-18.02.2024) findet der BMW IBSF Weltcup Bob + Skeleton am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg statt. Vom 16. bis 18. Februar 2024 fahren die weltbesten Skeletonis und Bobteams auf der anspruchsvollen Kunsteisbahn im Osterzgebirge.

  • Nach der WM ist vor dem Weltcup am SachsenEnergie-Eiskanal: Altenberg richtet 5. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup der Saison aus

    Die 52. FIL Rodel Weltmeisterschaften in Altenberg sind gerade erst zu Ende, da geht es am SachsenEnergie-Eiskanal mit Rodelsport der Spitzenklasse gleich nahtlos weiter. Beim 5. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup des Winters ist das Team von OK-Chef Jens Morgenstern, Geschäftsführer der Wintersport Altenberg (Osterzgebirge) GmbH, erneut Gastgeber für 130 Athletinnen und Athleten aus 18 Nationen.

Mehr anzeigen