Direkt zum Inhalt springen

Themen: Unterhaltung

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit

    Die Herbstferien bieten die perfekte Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Region zu entdecken. Von idyllischen Wanderungen durch farbenfrohe Wälder über spannende Familienabenteuer bis hin zu traditionellem Handwerk und einer entspannten Fahrt mit der Dampflok – das Erzgebirge verwandelt sich in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige gleichermaßen.

  • Musikfest Erzgebirge 2024 ließ Bergstädte aufleuchten

    Mit einem festlich strahlenden Abschlusskonzert des Dresdner Kreuzchores unter seinem Kreuzkantor Martin Lehmann vor über 1.000 Besuchern in der St. Wolfgangskirche in Schneeberg und in Anwesenheit von Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler, Staatsministerin Barbara Klepsch und Landrat Rico Anton ist am Wochenende das Musikfest Erzgebirge erfolgreicher als je zuvor zu Ende gegangen.

  • 14. Erzgebirgische LiederTour

    Im 14. Veranstaltungsjahr geht es mit der original Erzgebirgischen LiederTour nach Klein Tirol. Landschaftlich reizvoll wird es eine Wanderstrecke zwischen Witzschdorf, Dittmannsdorf und Gornau werden. Natürlich wieder mit einem musikalischen Programm was die Vielfalt des erzgebirgischen und sächsischen Liedgutes widerspiegelt.

  • Neues Kinderprojekt der Greifensteinregion eröffnet: Mit „Greifi’s Abenteuern in der Greifensteinregion“ erkunden Familien die Greifensteinregion

    Gemeinsam mit dem neuen Maskottchen „Greifi“ können Kinder und Familien unsere Region entdecken und erleben. Das Projekt beinhaltet mehrere Bestandteile: Greifi begrüßt die Kinder an den 13 Stempelstellen auf einer Informationstafel. Hier gibt es wissenswertes zum jeweiligen Standort, einen Abenteuerpass und den zugehörigen Stempel.

  • Tourismusverband Erzgebirge: Ausflüge ins Erlebnis.Welt.Erbe

    Seit fünf Jahren erstrahlt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří als UNESCO-Welterbe. Zu diesem besonderen Jubiläum hat der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen fünf Empfehlungen für abwechslungsreiche Ausflüge ins Welterbe entwickelt, die auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte einladen.

  • Die Greifenstein-Festspiele 2024 beginnen

    Am Samstag, dem 22. Juni 2024, ist es so weit: Die Greifenstein-Festspiele der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH werden feierlich eröffnet! Anschließend findet die Wiederaufnahme von „Krabat“ statt. Zehn Wochen lang, bis zum 1. September, wird das Ensemble auf der Naturbühne in Ehrenfriedersdorf Theater spielen.

  • Saisonstart und freier Eintritt für Oskarshausen!

    Familien aufgepasst: Endlich gibt es wieder Spiel-, Spaß- & Tobezeit in Oskarshausen. Bereits ab 3. Februar öffnet der Freizeitpark mit großem Indoor-Spielareal und zahlreichen Kreativangeboten wieder seine Tore. Der Eintritt für Oskarshausen ist für alle Gäste kostenfrei.

  • Advent und Weihnachten im Erzgebirge

    Die Tage werden kürzer, die Nächte frostig – das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Mit Beginn der Adventszeit legt sich ein besonderer Zauber auf das Erzgebirge nieder. Ein warmer Lichterglanz umhüllt die Region, kunstvolle Pyramiden drehen sich im Kerzenschein, ein wohliger Weihrauchduft schwebt im Raum – Zeit, um Ruhe und Besinnlichkeit einkehren zu lassen.

  • 13. Erzgebirgische Liedertour rund um den Kuhberg

    Am Sonntag, den 20. August 2023, findet die 13. Auflage der Erzgebirgischen LiederTour statt. Jährlich nehmen mehrere tausend Gäste an dieser musikalischen Wanderung teil. In diesem Jahr wird die beliebte Veranstaltung rund um den Kuhberg in der Bürstenregion um Schönheide, Stützengrün und Steinberg stattfinden und wurde durch die Baldauf Villa in Zusammenarbeit mit den drei Orten organisiert.

Mehr anzeigen