„Sommertanz“ mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue an der St.-Annenkirche
Die Mitglieder der Erzgebirgischen Philharmonie Aue sind sehr froh, nach langer Pause wieder vor Publikum spielen zu dürfen.
Die Mitglieder der Erzgebirgischen Philharmonie Aue sind sehr froh, nach langer Pause wieder vor Publikum spielen zu dürfen.
Zwischen Gräsern liegend, von Sonnenstrahlen gekitzelt und lauschend den Klängen von Musik, Grillenzirpen und Literatur. Herzlich Willkommen zum Kulturpicknick „Juhuli“.
Ab dem 21. Juni 2021 ist es endlich soweit – Gesundheitsbaden in der *Therme Miriquidi* in Thermalbad Wiesenbad ist wieder möglich!
Die interaktive Lern- und Erlebniswelt „PHÄNOMENIA“ ist wieder für Wissensbegierige eröffnet und bietet allen interessierten Besuchern nun wieder die Möglichkeit die neu gestalteten Ausstellungsräume mit ihren über 200 Exponaten zu erkunden.
Das Team des August Horch Museums in Zwickau freut sich, die beliebte Ausstellung in der Audistraße 7 für Besucher wieder zu öffnen.
Startschuss in eine neue Zeit: mit der „Treibjagd im Dunkelwald“ gelingt ein Paukenschlag für den MTB-Sport im Erzgebirge. Mit vereinten Kräften laden vier Veranstalter zu einem gemeinsamen viertägigen Festival ins Erzgebirge ein. Enduro, Marathon, Kidsrace und das beliebte BikeTestival bieten Spaß & Rennsport über ein langes Wochenende.
Die Sonderschau bringt einen Hauch „Hanami“, das Feiern der Schönheit der Kirschblüte, nach Schloss Lichtenwalde. Die Kirschblüte ist eine der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur, gilt in Japan als Königin unter den Blumen und steht gleichermaßen für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit.
Der Frühling steht vor der Tür und zieht die Menschen in die Natur. Insbesondere die Wälder locken. 40 % der Sachsen gehen einer Umfrage* nach sogar mindestens einmal in der Woche in den Wald. In diesem Frühjahr könnten es besonders viele Besucher werden.
Am Wochenende des 20./21. März 2021, pünktlich zum Frühlingsbeginn, wird der Dampffahrbetrieb zwischen Steinbach und Jöhstadt wieder aufgenommen.
Die Organisatoren der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB haben sich darauf verständigt, dass vorerst keine Termine für touristische Fahrten entlang der Strecke Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg veröffentlicht werden.
Dem Genuss auf der Spur! Zwei Kist'ln voller Köstlichkeiten - ein Gruß oder Geschenk aus dem Erzgebirge.
Das für den 17. und 18.10.2020 geplante Fahrtwochenende der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB findet unter Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben der Allgemeinverfügung des Landratsamtes des Erzgebirgskreis nicht statt.