Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Die KARO DANCERS sind bei der Geburtstagsparty 20Jahre ACTINON Bad Schlema mit von der Partie ©CocoPixMedia

"Die Goldenen Zwanziger" bezaubern Bad Schlema

Bad Schlemas Jubiläumsjahr bietet 27. Oktober einen weiteren Höhepunkt. Nach den Feierlichkeiten zu 100 Jahren Kurbetrieb im Schlematal feiert nun das Gesundheitsbad ACTINON sein 20-jähriges Bestehen und heißt Gäste unter dem Motto "Willkommen in den Goldenen Zwanzigern" herzlich Willkommen.

Bandonion Festival Carlsfeld Foto_TVE-Studio2Media

Heiße Tango- Rhythmen und tanzende Puppen

Carlsfeld, die Geburtsstätte des Bandonions, lockt mit lateinamerikanischen Klängen und heißen Rhythmen zum Tango-Tanzen. Das diesjährige 25. Carlsfelder Bandonionfestival steigt vom 3. bis 7. Oktober 2018. Rund um den Altenberger Ortsteil Bärenfels tanzen hingegen vom 5. bis 7. Oktober 2018 die Puppen, denn hier steht das Osterzgebirgische Puppentheaterfest an.

Ausstellung "Zarenträume" im Museum Knochenstampfe Zwoenitz

Zarenträume - einmalige Sonderausstellung

Im Mittelpunkt der Ausstellung „Die Blutdiamanten der Romanows“ im Museum Knochenstampfe Zwönitz, stehen die funkelnden Geschmeide der russischen Zarenfamilie.

Barocke Circusträume präsentiert vom Musikfest Erzgebirge / Foto Mathias Marx

Was für ein Zirkus!

„Hereinspaziert und staunen“ das Musikfest Erzgebirge präsentiert bis zum 11.September 2018 „Barocke Circusträume“

Premiere Barocke Circusträume

Premiere Barocke Circusträume

Das Musikfest Erzgebirge präsentiert vom 06.-11. September 2018 "Barocke Circusträume" mit ungewöhnlich-verzaubernder Shows voll atemberaubender Artistik und mitreißender Musik.

Trachtenhut der Blaufarbenwerke Zschopenthal

"Glück Auf" im Erzgebirge

Wer im Erzgebirge unterwegs ist, dem begegnet das Brauchtum der Bergleute auch heute noch allerorts. Das herzliche „Glück auf“, das einem hier an allen Ecken entgegenschallt, ist bester Beweis dafür. Bei einem Besuch lässt sich die über 800 - jährige Bergbaugeschichte vielfältig entdecken.

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte mit Zeitgarten ©Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte /Foto: René Gaens

Uhrenstadt Glashütte- ZEIT zum feiern.

Seit mehr als 170 Jahren steht die Uhrenstadt Glashütte im Müglitztal bei Dresden weltweit als Synonym höchster Qualität, Präzision und für Luxus „Made in Germany”. Am kommenden Wochenende heißt es hier "ZEIT zum Feiern"

Foto (v.l.n.r.): André Leonhardt (Bereichsleiter Vorstandsstab Erzgebirgssparkasse) , Jens Römling (Bereich Vorstandsstab Erzgebirgssparkasse), Veronika Hiebl ( Geschäftsführerin Tourismusverband Erzgebirge e.V.)

Unterstützung für Stoneman Miriquidi Road

Während auf der Mountainbike Strecke des „Stoneman Miriquidi“ bereits die Räder rollen und die 5. Saison eröffnet ist, laufen für die Premiere des „Stoneman Miriquidi Road“ ( Straßenradvariante ) alle Vorbereitungen auf Hochtouren.

Empfang Sportler 2017 (Foto Stadt Kurort Oberwiesenthal

Begrüßung Olympia-Helden im Erzgebirge

Vor einigen Wochen fieberten alle zu den Olympischen Winterspielen im Südkoreanischen Pyeongchan mit den Athleten. Nun dürfen die Sportler aus dem Erzgebirge begrüßt und gefeiert werden und das mit Stolz, denn die Erfolge können sich sehen lassen.

Handschuhmanufaktur BERGAUER Foto:Tourismusverband Erzgebirge/Bernd Maerz

Modisch durch die Kälte: Die alte Kunst der Fingerkleider

Eisige Kälte das Erzgebirge fest im Griff. Doch wer will schon bei diesem Kaiserwetter drinnen bleiben. Elegante und schicke Fingerkleider sind ein MUSS. Daher lohnt sich ein Abstecher in Handschuhmanufaktur BERGAUER in Schneeberg.

Sonderausstellung August Horch Museum "60 Jahre Trabant"

Ersehnt, geliebt, gehasst, unvergessen: 60 Jahre Trabant. August Horch Museum Sonderausstellung

Die Geschichte des Automobils hat bisher nur wenige Fahrzeuge hervorgebracht die eine symbolische Bedeutung erlangen konnten. Der in Zwickau entwickelte und produzierte Kleinwagen „Trabant“ gehört zweifelsohne dazu - ob als treuer Begleiter auf Urlaubsreisen, als Transporteur allerei wichtiger DDR-Konsumgüter oder diverser „Bückware“.
Trotz seines jähen Produktionsendes nach der Wende wird der

Mehr anzeigen

DIE ERLEBNISHEIMAT

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Die Region vermarktet sich als vom Bergbau geprägte Erlebnisheimat, sie bietet Besuchern mehr als 100 Freizeiteinrichtungen und Museen. Das Erzgebirge verfügt über Unterkünfte mit knapp über 30.000 Betten insgesamt, zwei Drittel davon im gewerblichen Bereich, ein Drittel in Häusern mit weniger als zehn Betten.

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Deutschland