Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • „Bergmusik im Welterbe“ | Ruhrkohle-Chor zu Gast im Welterbe Montanregion - Konzert im Freiberger Dom

    Seit 2023 ist „das Singen des Steigerliedes“ immaterielles Kulturerbe. Zahlreiche Partner aus ganz Deutschland haben hierfür zusammengearbeitet – unter anderem auch der in Freiberg ansässige Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V. Dies nimmt der Ruhrkohle-Chor zum Anlass, die Geburtsstätte des Steigerliedes zu besuchen. Ein Highlight der Reise wird das Konzert im Dom sein.

  • Wiesenbader Kräutermarkt am 28. April 2024 von 10 bis 18 Uhr

    Am 28. April 2024 findet der Wiesenbader Kräutermarkt im Kurort Thermalbad Wiesenbad statt. Zwischen 10.00 und 18.00 Uhr laden etwa 50 Händler aus ganz Sachsen im Kurpark und in der Kurparkhalle gleichermaßen zum Bummeln und Schauen ein.

  • Erzgebirgische Aussichtsbahn startet in neue Fahrtsaison

    Mit Unterstützung der Anliegerkommunen, des Tourismusverbandes Erzgebirge e. V., der DB Erzgebirgsbahn sowie des Verkehrsverbundes Mittelsachsen erlebt dieses touristische Projekt auch in diesem Jahr eine Neuauflage. Fahrgäste dürfen sich auch auf neue Angebote freuen. So laden am 8./9. Juni 2024 anlässlich der Annaberger Kät der VSE-Museumszug, gezogen vom Dampfross 50 3616, zur Mitfahrt ein.

  • Tourismusverband Erzgebirge: eLearning-Plattform und Welterbe-Navigator

    Auf der Website des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE) sind im Bereich eLearning verschiedene Lerninhalte digital abrufbar. Mittels informativer Erklärvideos und kurzen Zusammenfassungen wurden Themen speziell für touristische Leistungsträger aufbereitet, z.B. Nachhaltigkeit, Servicequalität, Digitalisierung, Vertrieb, Marketing und Kommunikation.

  • Ein Traum aus Blüten & Sand | Einzigartige Frühlingsausstellung öffnet am Freitag in Freital

    Am Freitag startet die einzigartige Frühlingsausstellung in Freital. Mit 150 Tonnen Sand und unzähligen Blumen entsteht eine faszinierende Frühlingskulisse auf 1000qm. Internationale Sandkunst-Experten schnitzen beeindruckende Skulpturen, begleitet von regionalen Floristen. Die Ausstellung bietet auch Wissenswertes rund um die Blumen aus aller Welt, leckeres Essen und mehr.

  • Letzter Test vor der WM: Bob- und Skeleton-Athleten aus 29 Nationen kommen zum BMW IBSF Weltcup an den SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg

    Es ist der letzte Test vor den Weltmeisterschaften und der vorletzte Weltcup der Saison: In der kommenden Woche (12.-18.02.2024) findet der BMW IBSF Weltcup Bob + Skeleton am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg statt. Vom 16. bis 18. Februar 2024 fahren die weltbesten Skeletonis und Bobteams auf der anspruchsvollen Kunsteisbahn im Osterzgebirge.

  • Welterbe-Entdeckertour in Schneeberg am 10. April 2024

    Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltungen im letzten Jahr steht nun der Termin für die nächste Entdeckertour fest. Am 10. April haben touristische Leistungsträger wieder die Möglichkeit, unser Welterbe hautnah zu erleben. Die Einladung der Bergstadt Schneeberg führt uns diesmal in das schöne Westerzgebirge.

  • Weiterbildungsangebot zu Chemnitz 2025 für Gästeführer:innen

    In einem Jahr sind Chemnitz und Region Kulturhauptstadt Europas 2025. Viele Gäste aus nah und fern werden in die Kulturhauptstadt-Region kommen und machen sich auf, Neues entdecken – ganz im Sinne des Kulturhauptstadt-Mottos „C the Unseen“.

  • Saisonstart und freier Eintritt für Oskarshausen!

    Familien aufgepasst: Endlich gibt es wieder Spiel-, Spaß- & Tobezeit in Oskarshausen. Bereits ab 3. Februar öffnet der Freizeitpark mit großem Indoor-Spielareal und zahlreichen Kreativangeboten wieder seine Tore. Der Eintritt für Oskarshausen ist für alle Gäste kostenfrei.

Mehr anzeigen