Direkt zum Inhalt springen
Dem Osterhasen auf der Spur (Foto: TVE/studio2media)
Dem Osterhasen auf der Spur (Foto: TVE/studio2media)

Pressemitteilung -

Erlebnisheimat Erzgebirge: Ausflugstipps zu Ostern

Annaberg-Buchholz, 10. April 2025. Das Osterwochenende steht vor der Tür – Zeit, um mit Freunden und Familie einen Ausflug in die Region zu unternehmen.

Einzigartig farbenfrohe Osterbrunnen laden an 16 Standorten zusammen mit acht österlichen Kleinoden, wie die österlichen Spieldosen in Thum und Gelenau oder das „Oster-Fensterbrettl“ in Auerbach, zu einem Besuch in die Greifensteinregion ein. Von einer Woche vor bis zwei Wochen nach Ostern sind die detailreichen Osterkronen frei zugänglich zu besichtigen. Viele Veranstaltungen lassen sich mit einer Fahrt zu den Osterbrunnen verbinden, wie die Osterbrunnenfeste und -märkte oder eine Vorführung im Zeiss Planetarium Drebach. www.greifensteine.de

Am 19. April wird der erste Annaberger Osterbrunnen mit einem kleinen festlichen Programm auf dem Marktplatz offiziell eingeweiht. www.annaberg-buchholz.de

Eine geführte Ostersternwanderung führt am Ostersamstag von fünf unterschiedlichen Startpunkten zur Ringelhütte nach Rechenberg-Bienenmühle. An der Hütte angekommen ist für Verpflegung gesorgt und auch der Osterhase hat sich angekündigt. www.fva-holzhau.de

Von Karfreitag bis Ostermontag öffnet Wendt & Kühn in Grünhainichen täglich von 10 bis 17 Uhr seine Türen. Fröhliche Ostertage mit einem bunten Osterprogramm und mancher Überraschung warten auf die Besucher. www.wendt-kuehn.de

Die Papiermühle Niederzwönitz lädt zum Workshop „Frühlingsgrüße“. Selbstgeschöpftes Büttenpapier in frühlingshaften Farben zaubert wunderschöne Grußkarten und Briefumschläge für individuelle Frühlingsgrüße. (Termine: 18., 23., 24., 25. April) www.zwoenitz.de/stadtleben/kultur-freizeit/museen/technisches-museum-papiermuehle-niederzwoenitz

Bis zum 27. April verwandelt sich der Freizeitpark Oskarshausen in das beliebte Osterhausen. Das größte Osterei Sachsens, österliche XXL-Fotokulissen, 3D-Fotomotive und frühlingshafte Dekorationen warten darauf, fotografiert zu werden. Auch der Osterhase hoppelt durch Osterhausen und lässt die Herzen kleiner Osterfans höherschlagen. In seiner Kreativwerkstatt hat sich Oskar wieder neue künstlerische Angebote ausgedacht. Zeitgleich ist die Floristik- und Sandskulpturenausstellung „Blütenwunder“ geöffnet. www.oskarshausen.de

Die Abenteuerwanderung „Dem Ostereierdieb auf der Spur“ führt am 17. April ab 10 Uhr ab Bahnhof Schwarzenberg auf eine spannende Suche nach gestohlenen Osterüberraschungen. Auch ein kleiner Imbiss stärkt die neugierigen Detektive auf ihrem Weg. www.schlossschwarzenberg.de

Am Ostersonntag und Ostermontag lockt der Ostermarkt mit abwechslungsreichem Markttreiben sowie einem vielfältigen Kinder- und Bühnenprogramm jeweils von 11 bis 18 Uhr in die Altstadt Schwarzenbergs. Kleine Besucher können das Riesen-Osterei bemalen und sich auf den Osterhasen und viele weitere Überraschungen freuen. Im Museum PERLA CASTRUM führt eine bunte Ostereiersuche durch die Ausstellung. www.schwarzenberg.de

Traditionell wird auf der Familienburg Scharfenstein am Ostersonntag das Osterfest gefeiert. Im Osterdorf gibt es vielfältige Angebote für Groß und Klein: Osterplätzchen backen, kreatives Osterbasteln, Edelsteinschürfen und ein Ritterparcours mit Bogenschießen stehen zur Wahl. www.burg-scharfenstein.de

Am Osterwochenende und in der anschließenden Ferienwoche lädt das Uhrenmuseum Glashütte zu öffentlichen Führungen zur Glashütter Uhrengeschichte sowie zu Familienführungen ein. Darüber hinaus gibt es ein lustiges Osterrätsel, für das zahlreiche Buchstaben im ganzen Museum versteckt sind. Wer daraus das richtige Lösungswort bildet, wird mit einer süßen Überraschung belohnt. www.uhrenmuseum-glashuette.com

Regelmäßig zum Osterfest fahren die liebevoll restaurierten und geschmückten Museumszüge der Preßnitztalbahn im Stundentakt zwischen Jöhstadt und Steinbach. Und wer weiß – vielleicht ist auch der Osterhase mit der Dampfbahn unterwegs. www.pressnitztalbahn.de

Maxi Möhre ist mit dem Osterhasenexpress der Fichtelbergbahn und Weißeritztalbahn unterwegs und hält für jedes Kind ein kleines Geschenk in seinem Körbchen bereit. www.sdg-bahn.de

Der Erlebnisberg Altenberg lädt ab dem Osterwochenende in die neue Rodelsaison ein. Ein Ausflug auf die Sommerrodelbahn ist perfekt für schöne Stunden in Familie. www.erlebnisberg-altenberg.de

Im Rößler Hof Burkhardtsdorf findet am 26. April eine Käseschule für Jedermann statt. Aus frischer Milch wird eine Art Mozzarella hergestellt. Zwischendurch ist Zeit für Verkostungen und einen Stallrundgang. Eine Voranmeldung ist erforderlich. www.roessler-hof.de

Die Bäder, Thermen und Saunalandschaften der Region sind echte Kraftorte für alle, die Ruhe und Erholung suchen. www.erzgebirge-tourismus.de/vital-und-gesund

Kontakt & Informationen

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz

Tel. +49 (0) 3733 188 000

www.erzgebirge-tourismus.de

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Themen

Kategorien


Über den Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Ausgezeichnete Rad-& Wanderwege, Wintersportmöglichkeiten, über 800 Jahre Bergbautradition, weltbekannte Weihnachtsbräuche & Handwerkskunst sowie historische Dampfeisenbahnen: Wer in das Erzgebirge im Süden Sachsens aufbricht, lernt eine zweite Heimat kennen – die Erlebnisheimat. Modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten!

Kontakt

Pressekontakt | Claudia Brödner

Pressekontakt | Claudia Brödner

Pressekontakt +49 (0)3733 188 00-23
Media Content Panel
Falkenau_Ferienhof_Heimatgenuss_Kulinarik_Familie_Foto TVE_Studio2media800A1510.jpg
Falkenau_Ferienhof_Heimatgenuss_Kulinarik_Familie_Foto TVE_Studio2media800A1510.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6619 x 4413, 12,8 MB
Download
Media Content Panel
Thalheim_Osterbrunnen_Foto Corinna Bergelt_Greifensteinregion.JPG
Thalheim_Osterbrunnen_Foto Corinna Bergelt_Greifensteinregion.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4912 x 3264, 5,78 MB
Download
Media Content Panel
Zwönitz_Osterbrunnen Markt_Foto Corinna Bergelt_Greifensteinregion.jpg
Zwönitz_Osterbrunnen Markt_Foto Corinna Bergelt_Greifensteinregion.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4104 x 2727, 3,22 MB
Download
Media Content Panel
Wendt & Kühn-Welt_Grünhainichen_Familie vor dem historischen Musterschrank_Foto Wendt & Kühn.jpg
Wendt & Kühn-Welt_Grünhainichen_Familie vor dem historischen Musterschrank_Foto Wendt & Kühn.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1900 x 1268, 502 KB
Download
Media Content Panel
XXL-Osterkulisse-mit den ersten Neugierigen_Foto Oskarshausen.jpg
XXL-Osterkulisse-mit den ersten Neugierigen_Foto Oskarshausen.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3038 x 2229, 1,88 MB
Download
Media Content Panel
Burg Scharfenstein von oben_Foto ASL Schlossbetriebe gGmbH.JPG
Burg Scharfenstein von oben_Foto ASL Schlossbetriebe gGmbH.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 1500, 1,08 MB
Download
Media Content Panel
Preßnitztalbahn_Haltepunkt Forellenhof_PhilippHerfortPhotography-1424.jpg
Preßnitztalbahn_Haltepunkt Forellenhof_PhilippHerfortPhotography-1424.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
8192 x 5464, 27,6 MB
Download
Media Content Panel
TVE-Heimatgenuss-Erzgebirge-Roessler-Hof-gross-38_Foto TVE_mountainlovers.jpg
TVE-Heimatgenuss-Erzgebirge-Roessler-Hof-gross-38_Foto TVE_mountainlovers.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5472 x 3648, 15,9 MB
Download
Media Content Panel
Warmbad_Silbertherme©Katja Fouad Vollmer (1).jpg
Warmbad_Silbertherme©Katja Fouad Vollmer (1).jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2953 x 2213, 6,1 MB
Download

DIE ERLEBNISHEIMAT

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Die Region vermarktet sich als vom Bergbau geprägte Erlebnisheimat, sie bietet Besuchern mehr als 100 Freizeiteinrichtungen und Museen. Das Erzgebirge verfügt über Unterkünfte mit knapp über 30.000 Betten insgesamt, zwei Drittel davon im gewerblichen Bereich, ein Drittel in Häusern mit weniger als zehn Betten.

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Deutschland