Direkt zum Inhalt springen
eine Gruppe Wanderer läuft auf einem Wanderweg durch grüne Wiesen, im Hintergrund Hügellandschaft und Häuser
die EURORANDO lädt 2026 in die Region zwischen Fichtelberg und Keilberg ein (Foto: TVE/Dirk Rückschloß)

Pressemitteilung -

Tourismusverband Erzgebirge: Exklusive Kooperation zur EURORANDO 2026

Annaberg-Buchholz, 21. August 2025. Im September 2026 wird das Erzgebirge Gastgeber des größten europäischen Wandertreffens EURORANDO sein. Es werden Wanderbegeisterte aus ganz Europa erwartet, die die Schönheit der Region beiderseits der Grenze erleben möchten.

Der DJH-Landesverband Sachsen e.V. wird das Wanderevent EURORANDO auf besondere Weise unterstützen. Vom 15. September bis zum 5. Oktober 2026 sind Übernachtungen in ausgewählten Jugendherbergen auch ohne eigene DJH-Mitgliedskarte möglich. Ausreichend für eine Buchung sind die Buchungsnotiz „EURORANDO” und die Vorlage der Anmeldung für das Event.

Dieses einmalige Angebot gilt in den Jugendherbergen in Grumbach, Neudorf, Hormersdorf, Johanngeorgenstadt, Klingenthal, Chemnitz, Frauenstein, Sayda, Zinnwald, Altenberg und Warmbad und basiert auf der Mitgliedschaft der DJH Sachsen im Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Hintergrundinformation:

Die European Ramblers' Association (ERA) ist eine bekannte Dachorganisation, die 1969 in Deutschland gegründet wurde. Die ERA besteht aus etwa 60 Mitgliedswanderorganisationen aus circa 30 europäischen Ländern und ist eine vereinende Kraft, die sich für das Wandern als Freizeitbeschäftigung und als Mittel zur Verbindung von Natur und Kultur auf dem gesamten Kontinent einsetzt und diese fördert.

Mit einer Mitgliederzahl von insgesamt rund drei Millionen Einzelmitgliedern stellt die ERA ein vielfältiges und umfangreiches Netzwerk von Einzelpersonen dar, die sich für Wandern und Bergsteigen begeistern. Die Mitglieder des Vereins verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Wanderaktivitäten, und viele der Mitgliedsorganisationen können auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken.

Die Mission der ERA konzentriert sich auf die Förderung der Vernetzung und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedsorganisationen.

In den Jahren 2000/2001 organisierte die ERA die erste gesamteuropäische Veranstaltung – EURORANDO 2001. Diese Veranstaltung hat mittlerweile Tradition und wird alle fünf Jahre in Abstimmung mit der ERA organisiert.

Vom 20. bis 27. September 2026 findet die EURORANDO, die größte europäische Wanderveranstaltung, in der Keilberg-Fichtelbergregion im Erzgebirge statt – erstmals grenzübergreifend. Im Mittelpunkt steht die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, die 2019 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen wurde und zu den wenigen binationalen Stätten Europas zählt.

www.eurorando2026.eu

Kontakt & Informationen

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Anni Borrmann

Projektmanagement Wandern

Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz

Tel.: +49 (0) 3733 188 00 30

www.erzgebirge-tourismus.de

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Themen

Kategorien


Über den Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Ausgezeichnete Rad-& Wanderwege, Wintersportmöglichkeiten, über 800 Jahre Bergbautradition, weltbekannte Weihnachtsbräuche & Handwerkskunst sowie historische Dampfeisenbahnen: Wer in das Erzgebirge im Süden Sachsens aufbricht, lernt eine zweite Heimat kennen – die Erlebnisheimat. Modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten!

Kontakt

  • Gruppenwanderung_Oberwiesenthal_Foto_TVE_Dirk_Rueckschloss.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1417 x 945, 1,23 MB
    Download