Eine neue Runde, eine neue Fahrt – 503 Jahre Annaberger KÄT vom 09. bis 18.06.2023
503 Jahre KÄT laden vom 09. bis 18.06.2023 zu 10 spektakulären Volksfesterlebnistagen nach Annaberg-Buchholz ein.
503 Jahre KÄT laden vom 09. bis 18.06.2023 zu 10 spektakulären Volksfesterlebnistagen nach Annaberg-Buchholz ein.
Traditionell am ersten Juniwochenende findet der Bergbau Erlebnistag parallel zum deutschlandweiten UNESCO-Welterbetag statt. Diesmal ist die Silberstadt Freiberg der zentrale Veranstaltungsort des Bergbau Erlebnistages.
Vom 19. bis 29. Mai 2023 findet die Altenberger Frühjahrs-Wanderwoche statt. 19 geführte Themen-Wanderungen stehen auf dem Programm.
In Jöhstadt wurde gestern Nachmittag am Kammweg Erzgebirge-Vogtland ein neuer überdachter Rastplatz im Rahmen eines Wanderfestes offiziell eingeweiht.
Zum Tag des Wanderns am 14. Mai laden sechs geführte Touren im Erzgebirge ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die Region zu erkunden.
Vom 13. bis 21. Mai 2023 lädt die Gästeinformation Kurort Oberwiesenthal alle Wanderfreunde herzlich zur Frühjahrs-Wanderwoche ein. In diesem Zeitraum wird täglich eine geführte Wanderung angeboten.
Am 10. und 11.06.2023 startet die Erzgebirgische Aussichtsbahn – das Eisenbahnerlebnis mit Weitblick – bereits in ihre zwölfte Fahrtsaison.
Ganz traditionell wird das „Anwandern am Kammweg“ am 01. Mai an verschiedenen Standorten im Erzgebirge gefeiert. Zur Eröffnung der Wandersaison laden geführte Wanderungen und Wanderfeste in Olbernhau, Altenberg und rund um den Schwartenberg ein.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv verleihen heute erstmalig den Deutschen Sport & Freizeit-Award. Die Basis bildet eine große Verbraucherbefragung mit über 24.000 Kundenstimmen.
Am 28. April starten Stoneman Miriquidi Mountainbike und Road in die neue Saison. Bis zum 31. Oktober warten großartige Bike-Erlebnisse inmitten einer faszinierenden Landschaft auf unermüdliche Abenteurer.
15 Etappen, drei Loops (Runden) oder als Gesamtstrecke: Mit der BLOCKLINE wartet ein einzigartiges Bike-Abenteuer auf 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern. Ideales Terrain für Entdecker – ob mit E-Bike, klassischem Mountainbike oder Gravelbike. Noch in den Osterferien dürfen Bike-Fans in die Pedale treten, denn die BLOCKLINE startet in die neue Saison.
Der Marathonverein Eibenstock e. V. als Organisator des Drei-Talsperren-Marathons hat in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Stadt Eibenstock intensiv an einem Projekt gearbeitet, das die Digitalisierung möglich gemacht hat.
Der Frühling ist da – Zeit, um erste Sonnenstrahlen zu genießen und mit Freunden und Familie einen Osterausflug ins Erzgebirge zu planen.
Der Stoneman Miriquidi steht für tiefgreifende Emotionen, beeindruckende Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen. Was gibt es Schöneres, als all diese Eindrücke und Emotionen mit einer Gruppe Gleichgesinnter zu teilen. Die geführten Touren für Mountainbike und Rennrad bieten dafür eine ideale Gelegenheit.
Am heutigen Mittwoch findet auf Einladung des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE) das Kammweg-Jahrestreffen im Hotel Fichtelberghaus im Kurort Oberwiesenthal statt.
Am gestrigen Abend (23. März 2023) fand im BEST WESTERN Ahorn Hotel Oberwiesenthal das Bürgerforum zur Erstellung des „Touristischen Gesamtkonzeptes Kurort Oberwiesenthal“ statt. Der Einladung der Steuerungsgruppe rund um den Prozess der Erarbeitung des Konzeptes folgten 140 Oberwiesenthaler Bürger, Unternehmer und Gewerbetreibende.
Frühlingserwachen im Freizeitpark: Ab sofort können Oskar Fans bestaunen, wie sich der Freizeitpark in den vergangenen Tagen mit viel Kreativität und Liebe zum Detail in einen Traum für Osterfans verwandelt hat: Oskarshausen wird bis zum 23. April zu Osterhausen.
Der Winter ist zurück und die Anmeldung für den Stoneman Miriquidi Snow ist geöffnet. Die Tour verläuft zum Großteil auf den Strecken der Kammloipe und der Skimagistrale Erzgebirge auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi.
Pünktlich zum Start in die Ferien ist der Winter zurück im Erzgebirge. Die Region ist voller Möglichkeiten und bietet auch abseits der Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für Familien.
Das in Zwönitz die Lichter etwas länger brennen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Seit dem Jahr 2000 gehört die Lichtmeß zu einer liebgewonnen Tradition. Im Laufe der Jahre wurde aus dem kleinen „Festchen“ zum gemeinschaftlichen „LICHT AUS!“ ein ausgewachsenes Fest.