Erlebnisheimat Erzgebirge: Wintertage auf und abseits der Piste
Die Erlebnisheimat Erzgebirge ist voller Möglichkeiten und bietet sowohl auf als auch abseits von Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für die ganze Familie.
Die Erlebnisheimat Erzgebirge ist voller Möglichkeiten und bietet sowohl auf als auch abseits von Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für die ganze Familie.
Die 52. FIL Rodel Weltmeisterschaften in Altenberg sind gerade erst zu Ende, da geht es am SachsenEnergie-Eiskanal mit Rodelsport der Spitzenklasse gleich nahtlos weiter. Beim 5. EBERSPÄCHER Rodel-Weltcup des Winters ist das Team von OK-Chef Jens Morgenstern, Geschäftsführer der Wintersport Altenberg (Osterzgebirge) GmbH, erneut Gastgeber für 130 Athletinnen und Athleten aus 18 Nationen.
Rund zehn Wochen nach dem inzwischen ebenso traditionellen „Ahlichteln“ zu St. Andreas am Freitag vor dem ersten Advent und genau 40 Tage nach Heiligabend, wird die Weihnachtsbeleuchtung am 2. Februar in Zwönitz gelöscht.
Der Countdown läuft: In dieser Woche werden am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg die 52. FIL Rodel Weltmeisterschaften ausgetragen. Damit ist die Rennschlitten- und Bobbahn im Osterzgebirge nach 1996 und 2012 zum dritten Mal Schauplatz und Gastgeber der Welttitelkämpfe im Rennrodeln.
Im Erzgebirge gibt es zahlreiche Wanderwege, die speziell für Wanderungen im Winter präpariert sind. Eine Übersicht über die Winterwanderwege mit vielen Details und Beschreibungen gibt es unter: www.erzgebirge-tourismus.de/winterwandern Die neue digitale Wandernadel „Für Winterwanderer“ ergänzt die Auswahl der digitalen Wandernadeln im Erzgebirge und bietet nun auch in der kalten Jahreszeit die M
Am ersten Adventswochenende lud das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein. Am 2. und 3. Dezember fand rechts und links der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.
Im eigenen Rhythmus geht es mit den Langlaufskiern auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi, entlang der Loipen und Skiwanderwege über den rauen Erzgebirgskamm durch verschneite Wälder und zauberhafte Gegenden.
Das Familienskigebiet im Erzgebirge ist startklar für die Wintersaison: Die Skiarena am Adlerfelsen in Eibenstock bietet Schneespaß pur für alle Generationen.
Das Skigebiet in Kurort Oberwiesenthal öffnet am Mittwoch, den 06.12.2023 ab 09:00 Uhr. Gleichzeitig werden wir um 09:00 Uhr den neugebauten Zauberteppich (oberhalb der Schwebebahn) eröffnen und in Betrieb nehmen.
Die Tage werden kürzer, die Nächte frostig – das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Mit Beginn der Adventszeit legt sich ein besonderer Zauber auf das Erzgebirge nieder. Ein warmer Lichterglanz umhüllt die Region, kunstvolle Pyramiden drehen sich im Kerzenschein, ein wohliger Weihrauchduft schwebt im Raum – Zeit, um Ruhe und Besinnlichkeit einkehren zu lassen.
Am ersten Adventswochenende lädt das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein. Am 2. und 3. Dezember findet rechts und links der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.
Die Spannung steigt, die Tage werden kürzer und die Temperaturen bewegen sich so langsam in Richtung Winter. Der Ticketvorverkauf für den mit Hochspannung erwarteten SkiCross Weltcup in Oberwiesenthal hat begonnen! Vom 1. bis 3. März 2024 wird die idyllische Bergstadt zum Nabel der SkiCross-Welt, wenn die besten Athleten aus aller Welt um Ruhm, Ehre und den begehrten Weltcup-Titel kämpfen.
Am 31. Oktober ist die diesjährige Saison des Stoneman Miriquidi zu Ende gegangen. Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) blickt auf erfolgreiche Monate zurück.
Am 26. Oktober fand das Saisonabschlusstreffen 2023 der BLOCKLINE-Beteiligten im Walderlebnisdorf Blockhausen statt.
Das größte Wanderevent in Europa, die EURORANDO, wird 2026 im Erzgebirge zwischen Deutschland und Tschechien in der Fichtelberg Region – und damit erstmals grenzübergreifend – ausgetragen.
Gerade wenn die Tage kühler werden, macht das Wandern noch mehr Spaß. Die Natur zeigt sich von einer ganz besonders schönen Seite. Es ist auf keinen Fall zu heiß um lange draußen zu sein, dort „Wu de Haad su rötlich blüht“.
Die Ferienzeit steht vor der Tür und das Erzgebirge hält viele abwechslungsreiche Freizeitangebote bereit: Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder goldene Urlaubstage – die Region bietet drinnen wie draußen einmalige Erlebnisse.
Die BLOCKLINE ist Teil der diesjährigen Nachhaltigkeitskampagne "Feel Good" der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Auf der Website www.germany.travel/de/feel-good/nachhaltigkeit werden 140 nachhaltige touristische Reiseideen präsentiert. Das Bike- Abenteuer BLOCKLINE wird unter der Rubrik "On tour" vorgestellt und ist damit eines von 14 Tipps im Bereich Rad und Wandern.
Am Samstag, 09. September, um 18.15 Uhr wird im MDR-Fernsehen in der Sendereihe „Unterwegs in Sachsen“ ein Beitrag über die BLOCKLINE im Erzgebirge ausgestrahlt.
Mit über 100.000 Gästen zählte das Lichtfestival LUMAGICA Lichtenwalde bereits in seiner ersten Saison 2022/23 zu einer der besucherreichsten Großveranstaltungen des vergangenen Winters.