Glück auf und lus giehts zum Wandern in die Urlaubsregion Altenberg...
Vom 15. Mai 2022 bis 22. Mai 2022 findet die Altenberger Frühjahrs-Wanderwoche statt. 13 geführte Themen-Wanderungen stehen auf dem Programm.
Vom 15. Mai 2022 bis 22. Mai 2022 findet die Altenberger Frühjahrs-Wanderwoche statt. 13 geführte Themen-Wanderungen stehen auf dem Programm.
Zum Tag des Wanderns am 14. Mai 2022 laden insgesamt zwölf Touren im Erzgebirge ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die Region zu erkunden.
Zum 450-jährigen Schlossjubiläum lädt ab dem 30. April 2022 die Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick“ zu einer faszinierenden Zeitreise in die Geschichte ein.
Die Organisatoren des Projekts Erzgebirgische Aussichtsbahn EAB wollen im Jahr 2022 nach der pandemiebedingten Pause wieder gemeinsam durchstarten.
Der wichtigste Baustein für die digitale Weiterentwicklung des Tourismus in Sachsen ist heute an den Start gegangen: das Sachsen-Tourismusnetzwerk, kurz SaTourN.
Die Weihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr – Ruhe und Gemütlichkeit legen sich auf Dörfer und Städte nieder. Nirgendwo anders wird Weihnachten auf so wunderbare und einzigartige Weise zelebriert, wie hier.
Mit neugierig frechem Blick schaut er drein. Sein Name scheint recht ungewöhnlich – Tatock. Er ist ein kleines wissbegieriges Bergmännlein, der sich tief im Gebirge in jedem Gang und jedem Stolln bestens auskennt.
Mit einer gemeinsamen Dachmarke wird die Region Erzgebirge künftig nicht nur noch enger zusammenrücken, sondern vor allem gebündelt nach außen stärker auftreten.
Den Welterbetitel „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ zu beleben und dessen Bekanntheit zu fördern, gibt es viele Möglichkeiten. Eine Möglichkeit, Vorhaben zu unterstützen, ist dabei der Förderpreis Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Sachsen setzt im Tourismus stark auf Familien. Familienurlaub ist im Trend – das haben die zurückliegenden Herbstferien einmal mehr bewiesen. Vor allem familienfreundliche Freizeiteinrichtungen und Orte waren gut besucht, Unterkünfte zum großen Teil ausgebucht.
Unter dem Motto: „GEMEINSAM Zukunft gestalten“ lud der Tourismusverband Erzgebirge e.V. heute in das Veranstaltungs- und Kulturforum Stadtpark Frankenberg ein, um vor rund 120 Mitgliedern, Partnern, Leistungsträgern sowie Multiplikatoren neue Impulse für die Tourismusarbeit zu setzen und mit der Destinationsstrategie 2025 die Ausrichtung der Reiseregion für die nächsten Jahre vorzustellen.
Am 06. Juli 2019 wurde die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří auf die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Den außergewöhnlichen Wert und die Einzigartigkeit der Region gilt es zu schützen, langfristig zu erhalten und dessen Vermittlung an die Öffentlichkeit sicherzustellen – Aufgaben, die in vielen Projekten fokussiert und umgesetzt werden.
Im Erlebnismuseum ZeitWerkStadt dreht sich alles um die sächsische Industriekultur sowie um die zahlreichen sächsischen Erfindungen und Errungenschaften.
Mit dem neu entwickelten EntdeckerPad können Museumsbesucher auf Schloss Augustusburg auf eine virtuelle Zeitreise gehen. Mithilfe von Augmented Reality und 3D-Animationen verbindet das EntdeckerPad die reale und historische Welt des Schlosses und lässt Persönlichkeiten der Vergangenheit, Schloss- und Museumsräumlichkeiten sowie Museumsexponate wieder lebendig werden.
Ambitionierte Wanderer erleben auf dem 285 km langen Qualitätswanderweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland nicht nur die abwechslungsreichsten Etappen, sie können jetzt auch Punkte sammeln und sich eine der begehrten Wandernadeln sichern - und das zeitgemäß digital.
Frühjahrserwachen und Ostern stehen vor der Tür. Auch wenn viele Reisewünsche und Ausflüge vorerst nur Träume bleiben, so sendet der Tourismusverband Erzgebirge e.V. mit einer Frühlingskampagne über die Social-Media-Kanäle Hoffnungsfunken an Gäste und Einheimische.
Anlässlich des 450-jährigen Jubiläums der Errichtung von Schloss Augustusburg präsentiert vom 30. April 2022 bis 06. November 2022 die Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen“ einzigartig kostbare Exponate aus der sächsischen Landes- und Kulturgeschichte.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) begeht 2021 sein 30-jähriges Jubiläum.
Welterbe verpflichtet – Mit dem Erhalt des UNESCO Welterbe-Titels hat sich die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří laut Welterbekonvention dem Schutz und Erhalt sowie der Sicherung von Wissen und dessen Vermittlung verpflichtet.
Darüber wollte Unterwegs Moderatorin Beate Werner mehr wissen und machte sich auf den Weg in das Schachdorf.