KAMMWEG ERZGEBIRGE–VOGTLAND BLEIBT QUALITÄTSWANDERWEG
Qualitätssiegel im Rahmen der CMT Stuttgart erneut verliehen.
Qualitätssiegel im Rahmen der CMT Stuttgart erneut verliehen.
Das Erzgebirge - europaweit eine einzigartige Kulturlandschaft voller Traditionen und Vielfalt - erhielt als grenzübergreifende „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ im Jahr 2019 den Titel UNESCO-Welterbe.
Idyllische Landschaften, einmalige Flusstäler und malerische Ortschaften entlang der deutsch-tschechischen Grenze haben ihren Ursprung in der mehr als 800-jährigen Bergbaugeschichte, der das E
Vom 11. - 19. Januar 2020 startet die Winter-Wanderwoche im Erzgebirge. Eine tolle Gelegenheit, die Natur im Winterschlaf zu entdecken. Zu Fuß oder mit Schneeschuhen geht es durch den erzgebirgischen Winter.
Das Musikfest Erzgebirge 2020 steht unter dem Motto »VOM BERGE HER«. Vom 4. bis zum 13. September 2020 finden zwischen Oelsnitz und Oberwiesenthal dreizehn Konzerte mit Vokal- und Instrumentalmusik aus fünf Jahrhunderten statt". Intendanten des Festivals ist Hans-Christoph Rademann – selbst gebürtiger Erzgebirger und Leiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart.
Die Lieblingsplätze im Erzgebirge mit erfahrenen Wanderfreunden aus der Region entdecken – gesagt, getan! Vom 21.- 29. September 2019 laden zur Herbst- Wanderwoche 60 geführte Rundwanderungen mit Streckenlängen zwischen zwei und 25 Kilometern ein.
Diese Wanderungen sind alles andere als gewöhnlich, denn sie sind „echt erzgebirgisch.“ Einheimische begleiten Wanderfreunde auf thematischen Touren und bringen ihnen ihre Heimat näher. Vom 18. bis 26. Mai 2019 werden zur Frühjahrs-Wanderwoche im Erzgebirge 58 geführte Rundwanderungen mit Streckenlängen zwischen zwei und 25 Kilometern geboten.
Das Erzgebirge kann sich auf zwei Rädern sehen lassen. Der erste „Sächsische Fahrradpreis 2019“ geht an den Zweckverband Muldentalranderweg sowie den Landkreis Görlitz.
Ab 01. Mai heißt es wieder „Dachs statt Dax- einsteigen und abschalten“ auf dem Kammweg Erzgebirge- Vogtland, einem der schönsten Weitwanderwege Deutschlands. Wandern und seinen Horizont erweitern – mal ohne Handy, kein Mailempfang, keine Aktien-Kurse checken. Auf dem sächsisch-böhmischen Gebirgskamm sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht – weil es sie noch gibt.
Die Infotafeln & Stempelstellen sind installiert, die Starterpakete & Trophäen gepackt! Ab dem 26. April fällt der Startschuss für die Stoneman Miriquidi- Saison 2019. Bis zum 03. November können MTB- und Rennradfans sich wieder auf beweisen.
In Lahti endete vor wenigen Tagen die Junioren Weltmeisterschaft Ski Nordisch und die U23 Skilanglauf Weltmeisterschaften. Nun bekommt das Oberwiesenthaler Organisationsteam den Staffelstab und stellt zugleich den Auftritt der kommenden Doppelveranstaltung vor.
Stoneman Miriquidi on SNOW- drei Tage auf Ski über die höchsten Berge des Erzgebirges- das ist eine anspruchsvolle und faszinierende geführte Tour.
Mehr als 800 Jahre Bergbautradition, ausgezeichnete Wanderwege & Wintersportmöglichkeiten, anspruchsvolle Radtouren, historische Eisenbahnen sowie weltbekannte Weihnachtsbräuche & Handwerkskunst: Wer ins Erzgebirge im Süden Sachsens aufbricht, lernt eine zweite Heimat kennen – die Erlebnisheimat. Modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten.
Der Schnee knirscht leise unter den Sohlen, der Wald duftet. Winterwandern gehört wohl zu den idyllischsten Aktivitäten, die man in der kalten Jahreszeit machen kann. Egal ob mit oder ohne Schnee, die Möglichkeiten sind vielfältig, Natur & Landschaft im Winterschlaf zu entdecken.
Erzgebirge - ein Wintermärchen. In den höheren Lagen des Erzgebirges hat es kräftig geschneit, daher dürfen sich Wintersportfreunde auf den Start der Ski- & Langlaufsaison 2018/2019 freuen. Ab auf die Piste, hinein in die Loipe!
Am Sonnabend, den 29. September 2018, rollen bei der 6. Rallye Elbflorenz wieder 160 Oldtimer durch die schönsten Regionen Sachsens. In diesem Jahr startet das rollende Fahrzeugmuseum erstmals im Erzgebirge.
„Hereinspaziert und staunen“ das Musikfest Erzgebirge präsentiert bis zum 11.September 2018 „Barocke Circusträume“
Die Wanderschuhe geschnürt, Rucksäcke gepackt und auf zum Frischluft tanken: Vom 15. - 23. September 2018 geht es zur Herbst- Wanderwoche im Erzgebirge wieder in die Spur, um Landschaft & Kultur zu entdecken.
Sensationelles Stück für Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz: Weltweit einziger Bergaufzug aus Elfenbein aus der Zeit um 1700 bereichert künftig das Erlebnismuseum.
Die Zeit der Sommerküche ist angebrochen und im Erzgebirge kommt bei den Heimatgenuss- Partnern der Herd vor die Tür. Grillabende an der Kammwegrast in Altenberg oder gemütliche Grill- Picknicke auf der Kreuztannenwiese in Sayda sind perfekte Genussorte.
Wer im Erzgebirge unterwegs ist, dem begegnet das Brauchtum der Bergleute auch heute noch allerorts. Das herzliche „Glück auf“, das einem hier an allen Ecken entgegenschallt, ist bester Beweis dafür. Bei einem Besuch lässt sich die über 800 - jährige Bergbaugeschichte vielfältig entdecken.