Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025: Eröffnungsprogramm am 18. Januar

    Die Feier zur Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 am 18. Januar beginnt um 14 Uhr mit einem Open-Air-Bühnenprogramm in der Innenstadt. Alle Details zu den beteiligten Künstler:innen, zum Zeitplan des Programms sowie weitere Vorab-Informationen zum Eröffnungswochenende finden Besucherinnen und Besucher ab sofort Online unter opening.chemnitz2025.de.

  • Auftakt zum Festjahr „875 Jahre Schwarzenberg“ am 11. Januar 2025

    Am 11.01.2025, 16 Uhr, erfolgt der Auftakt zum Festjahr „875 Jahre Schwarzenberg“. Bei einer großen Puzzleaktion mit dem Läuferbund Schwarzenberg 1990 e.V. auf der Marktbühne begrüßen die Schwarzenberger mit ihren Gästen bei Moderation, Musik und Versorgung ein erlebnisreiches Jahr 2025.

  • Christina Doll: Engel und Bergmann am Purple Path

    Sonntag, 15. Dezember 2024
    09:30 Uhr: Vernissage mit Gottesdienst - Dom St. Marien, Zwickau
    10:00 Uhr: Gottesdienst mit Vernissage - St. Bartholomäus Kirche, Wolkenstein
    14:00 Uhr: Gottesdienst mit Vernissage - St.-Matthäuskirche, Chemnitz
    Die Figuren Engel und Bergmann gehören zum Kern erzgebirgischer Kultur. Bildhauerin Christina Doll (Berlin) schuf das Skulpturenpaar ENGEL+ BERGMA

  • Musikfest Erzgebirge 2024 ließ Bergstädte aufleuchten

    Mit einem festlich strahlenden Abschlusskonzert des Dresdner Kreuzchores unter seinem Kreuzkantor Martin Lehmann vor über 1.000 Besuchern in der St. Wolfgangskirche in Schneeberg und in Anwesenheit von Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler, Staatsministerin Barbara Klepsch und Landrat Rico Anton ist am Wochenende das Musikfest Erzgebirge erfolgreicher als je zuvor zu Ende gegangen.

  • Das Musikfest Erzgebirge 2024 lässt das Erzgebirge leuchten

    Am 30. August 2024 startet der 8. Jahrgang des Musikfestes Erzgebirge. Unter dem Jahresmotto ….LEUCHTEN… finden insgesamt 16 Konzerte und Veranstaltungen in den Bergstädten der Region statt. Höhepunkt ist eine tänzerisch choreographierte Aufführung der „Johannes-Passion“ mit über einhundert jungen Mitwirkenden aus dem gesamten Erzgebirge. Erstmals gibt es einen Artist in Residence.

  • Die Greifenstein-Festspiele 2024 beginnen

    Am Samstag, dem 22. Juni 2024, ist es so weit: Die Greifenstein-Festspiele der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH werden feierlich eröffnet! Anschließend findet die Wiederaufnahme von „Krabat“ statt. Zehn Wochen lang, bis zum 1. September, wird das Ensemble auf der Naturbühne in Ehrenfriedersdorf Theater spielen.

  • 100 Jahre Fichtelberg Schwebebahn vom 14. bis 16. Juni 2024

    Die älteste Luftseilbahn Deutschlands befördert seit Dezember 1924 zuverlässig Gäste aus Kurort Oberwiesenthal auf den 1215m hohen Fichtelberg, den höchsten Berg Sachsens. Anlässlich des Geburtstages der beiden alten Damen Elinor und Maria, benannt nach den Ehefrauen der damaligen Hauptaktionäre, möchten wir Sie recht herzlich einladen gemeinsam mit uns zu feiern.

  • 2. Juni: UNESCO-Welterbetag 2024

    52 Denkmäler und Naturschutzgebiete in Deutschland hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Am 2. Juni laden die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland dazu ein, das Welterbe im ganzen Land vor Ort und digital zu erkunden.

Mehr anzeigen