Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Willkommen im Erzgebirge

    „Glück Auf“ im Welterbe. Reisehöhepunkte Erzgebirge 2020

    Das Erzgebirge - europaweit eine einzigartige Kulturlandschaft voller Traditionen und Vielfalt - erhielt als grenzübergreifende „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ im Jahr 2019 den Titel UNESCO-Welterbe.
    Idyllische Landschaften, einmalige Flusstäler und malerische Ortschaften entlang der deutsch-tschechischen Grenze haben ihren Ursprung in der mehr als 800-jährigen Bergbaugeschichte, der das E

  • Welterbe mit Taktgefühl- bei Bergparaden werden Traditionen lebendig erhalten, die aus dem Bergbau entstanden sind.

    Weihnachtsland Erzgebirge feiert Welterbe

    Das Erzgebirge mit all seiner Pracht und Seele erlebt man einmalig zur Weihnachtszeit. Rund 500 Veranstaltungen machen das Erzgebirge zum „Weihnachtsland“ schlechthin. Ab diesem Jahr gesellt sich eine weitere Portion Stolz und Freude zu den weihnachtlichen Traditionen, denn die Region feiert Welterbe. Auch der erste befahrbare Weihnachtsmarkt Deutschlands darf entdeckt werden.

  • Musikfest Erzgebirge 2020 – »VOM BERGE HER«

    Musikfest Erzgebirge 2020 – »VOM BERGE HER«

    Das Musikfest Erzgebirge 2020 steht unter dem Motto »VOM BERGE HER«. Vom 4. bis zum 13. September 2020 finden zwischen Oelsnitz und Oberwiesenthal dreizehn Konzerte mit Vokal- und Instrumentalmusik aus fünf Jahrhunderten statt". Intendanten des Festivals ist Hans-Christoph Rademann – selbst gebürtiger Erzgebirger und Leiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart.

  • International fabulix® Festival of Fairy Tales in Annaberg-Buchholz ©Dirk Rückschloss

    2nd International fabulix® Festival of Fairy Tales in Annaberg-Buchholz

    Ore mountains capital Annaberg-Buchholz will once again turn into a fairy-tale film town from 28 August until 1 September 2019. The most attractive and latest national and international productions will be shown at the 2nd International fabulix® Festival of Fairy Tales under the heading “Fairy tales about silver and gold” in the “Erzgebirge Mining Region” UNESCO World Heritage area.

  • fabulix -Internationales Märchenfilm-Festival Annaberg-Buchholz / Foto: Dirk Rückschloss

    2. Internationales Märchenfilm-Festival fabulix in Annaberg- Buchholz

    fabulix®: Dieses Zauberwort ist in diesem Jahr im Erzgebirge in aller Munde. Es ist der Name für das 2. Internationale Märchenfilm-Festival, das vom 28. August bis zum 1. September 2019 erneut nach Annaberg-Buchholz einlädt. Die traditionsreiche Bergstadt verwandelt sich dabei in eine Märchenfilmstadt. Besucher dürfen sich auf „Märchen von Silber und Gold“ freuen.

  • Pressekonferenz nach der Ernennung der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Welterbe

    Pressekonferenz zur Ernennung der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Welterbe – von Emotionen zum Zeitpunkt der Entscheidung und Zukunftsvisionen

    Marienberg, 10.07.2019
    „Diese letzten Stunden, Minuten und Sekunden waren aufgeladen mit Adrenalin – schlussendlich nimmt der Chairman der Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees den Hammer in die Hand und mit dem Schlag heißt es: in die Welterbeliste eingeschrieben“, erzählt Volker Uhlig, Vorsitzender des Welterbevereins Montanregion Erzgebirge e. V. von dem Augenblic als in Baku am vergangenen Sa

  • We are happy to announce Erzgebirge/Krušnohoří Mining Region has been awarded UNESCO World Heritage status!

    We’ve done it! The Erzgebirge/Krušnohoří Mining Region has been awarded UNESCO World Heritage status

    Jubilation and relief filled the air today (6 July 2019), as the UNESCO World Heritage Committee announced its decision at 4.40 pm (local time Baku) at its 43rd session in Baku, Azerbaijan: the Erzgebirge/Krušnohoří Mining Region is now a World Heritage Site. After 20 years of hard work towards World Heritage status, we have finally achieved it. Over 800 years of mining in the Erzgebirge have forg

  • Bergbau Erlebnistage am 01. und 02. Juni 2019

    Bergbau Erlebnistage am 01. und 02. Juni 2019

    Die Bergbau Erlebnistage am 01. und 02. Juni 2019 geben Einblick in die lebendige bergmännische Geschichte und Tradition der Montanregion. Die „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ bewirbt sich um den Titel „UNESCO-Welterbe“. Im Juli 2019 wird eine Entscheidung erwartet.

  • Auf dem Weg zum Welterbe

    Dem Welterbe einen Schritt näher

    Die „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ bewirbt sich um den Titel „UNESCO-Welterbe“. Im Juli 2019 wird eine Entscheidung durch das Welterbekomitee erwartet. Jetzt wurde ein großer Schritt auf dem Weg dahin geschafft, indem der Weltdenkmalrat ICOMOS das Erzgebirge in seinem Gutachten für die Eintragung in die Welterbeliste empfiehlt.

  • "Schauplatz Erz" in Freiberg zur 4. Sächsischen Landesausstellung

    4. Sächsische Landesausstellung 2020 "Schauplatz Erz" in Freiberg

    Silberboom in Freiberg
    „Reiche Zeche“ als „Schauplatz Erz“ zur Landesausstellung 2020
    Über Tage auf der „Reichen Zeche“ ist momentan kaum etwas zu sehen. Doch „hinter den Kulissen“ unter Tage wird bereits fleißig gearbeitet. Die Vorbereitungen für die 4. Sächsische Landesausstellung 2020 sind in vollem Gange. Von 25. April bis 1. November 2020 ist das Silber-, Forschungs- und Lehrbergwerk de

Mehr anzeigen