Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland startet in seine 15. Wandersaison. (Foto: TVV/Dirk Rückschloß)

    Kammweg Erzgebirge-Vogtland: Veranstaltungen zum Saisonstart am 1. Mai

    Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland gilt als einer der schönsten Weitwanderwege Deutschlands und startet in diesem Jahr bereits in seine fünfzehnte Wandersaison. Inmitten der Hügellandschaft, der Wälder, Wiesen und Seen ist Platz für Ruhe und der urwüchsigen Natur ganz nah zu sein. Traditionell wird das „Anwandern am Kammweg“ am 01. Mai an verschiedenen Orten im Erzgebirge gefeiert.

  • egal ob mit Gravel- oder Mountainbike - die BLOCKLINE bietet ein fantastischen Abenteuer und Natur pur (Foto: TVE/Dan Zoubek)

    BLOCKLINE: Das Bike-Abenteuer startet in die neue Saison 2025

    Am Osterwochenende startet die BLOCKLINE in die neue Saison. Auf 140 Kilometer und 2.750 Höhenmetern wartet das einzigartige Bike-Abenteuer im Erzgebirge als Gesamtstrecke, in einzelnen Runden oder in Etappen. Ob mit Freunden, Kollegen oder als Familie: Die BLOCKLINE ist ein Erlebnis in wunderschöner Natur, mit fantastischen Aussichten und kreativen Begleitern am Wegesrand.

  • feierliche Eröffnung des neuen "Freiberger Rastplatzes" in Breitenbrunn am Kammweg (Foto: TVE/Claudia Brödner)

    Tourismusverband Erzgebirge: Neuer Rastplatz in Breitenbrunn am Kammweg eingeweiht

    In der Gemeinde Breitenbrunn wurde gestern Nachmittag am Kammweg Erzgebirge-Vogtland ein neuer überdachter Rastplatz offiziell eingeweiht. Die aus Fichte gefertigte Raststätte besticht abermals durch ein einzigartiges Design und bietet Platz für mindestens sieben Personen. Der neue Rastplatz lädt Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer zum Verweilen ein.

  • mit dem Gravelbike unterwegs durch das schöne Erzgebirge (Foto: Martin Donath, Lifecycle Magazin)

    Erstes Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge

    Vom 30. August bis 1. September 2024 findet das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge statt. Der Campingplatz am Galgenteich in Altenberg ist die ideale Location für das Wochenende und bester Ausgangspunkt, um das Erzgebirge mit dem Gravelbike auf geführten Touren zu entdecken.

  • der Tourismusverband Erzgebirge sucht interessierte Tourentester (Foto: TVE/Dirk Rückschloss)

    Tourismusverband Erzgebirge: Wandertourentester gesucht

    Der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) sucht erneut interessierte Tourentester, die die Qualität der Wanderwege im Erzgebirge überprüfen. Als Dankeschön für die Unterstützung verlost der TVE unter allen Teilnehmern verschiedene Preise. Hauptgewinn sind zwei Übernachtungen inklusive Halbpension für zwei Erwachsene und ein Kind im AHORN Hotel Oberwiesenthal.

  • zum Tag des Wanderns gemeinsam die Region entdecken (Foto: TVE/Dirk Rückschloss)

    Zum Tag des Wanderns im Erzgebirge unterwegs

    Zum Tag des Wanderns am 14. Mai laden neun geführte Touren im Erzgebirge dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die wunderschöne Natur in der Blüte des Frühlings zu erkunden.

  • Die Wander- und Pilgerakademie wird drei Jahre alt und lockt im April nach Marienberg

    Die Wander- und Pilgerakademie wird drei Jahre alt und lockt im April nach Marienberg

    Seit drei Jahren setzt sich die Wander- und Pilgerakademie Sachsen (WPA) nun bereits für die Wegeinfrastruktur und das Schulungsangebot im Freistaat ein – das ist ein Grund zu feiern. Unter dem Motto „Wanderschuh trifft Pilgerstab – auf Tour durch die sächsische Heimat“ laden der Landestourismusverband Sachsen eV (LTV SACHSEN) und die Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) daher alle Wander- und Pi

  • Winterwandern im Erzgebirge: hier Kurort Oberwiesenthal (Foto: TVE/studio2media)

    Winterwandern im Erzgebirge – neu mit digitaler Wandernadel

    Im Erzgebirge gibt es zahlreiche Wanderwege, die speziell für Wanderungen im Winter präpariert sind. Eine Übersicht über die Winterwanderwege mit vielen Details und Beschreibungen gibt es unter: www.erzgebirge-tourismus.de/winterwandern Die neue digitale Wandernadel „Für Winterwanderer“ ergänzt die Auswahl der digitalen Wandernadeln im Erzgebirge und bietet nun auch in der kalten Jahreszeit die M

Mehr anzeigen