Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Welterbe mit Taktgefühl- bei Bergparaden werden Traditionen lebendig erhalten, die aus dem Bergbau entstanden sind.

    Weihnachtsland Erzgebirge feiert Welterbe

    Das Erzgebirge mit all seiner Pracht und Seele erlebt man einmalig zur Weihnachtszeit. Rund 500 Veranstaltungen machen das Erzgebirge zum „Weihnachtsland“ schlechthin. Ab diesem Jahr gesellt sich eine weitere Portion Stolz und Freude zu den weihnachtlichen Traditionen, denn die Region feiert Welterbe. Auch der erste befahrbare Weihnachtsmarkt Deutschlands darf entdeckt werden.

  • Weihnachtsmarkt Annaberg Buchholz (Foto Dirk Rückschloss)

    Willkommen im Weihnachtswunderland

    Das Erzgebirge mit all seiner Pracht und Seele erlebt man sehr intensiv zur Weihnachtszeit. Kaum ein anderer Landstrich ist für seine weihnachtlichen Rituale so bekannt. Hier sind Jahrhunderte alte Bräuche und Traditionen wie Historische Mettenschichten, Bergparaden, Hutzenabende und Lichterfahrten noch tief verwurzelt und werden mit Freude gelebt.

  • "Die ganze Stadt ein Weihnachtsberg", so das alljährliche Motto zur Weihnachtszeit in Annaberg - Buchholz

    Annaberg-Buchholz – die ganze Stadt ein Weihnachtsberg

    In Annaberg-Buchholz steht über der Advents- und Weihnachtszeit das Motto „Die ganze Stadt - ein Weihnachtsberg“. Mittendrin lädt einer der schönsten Weihnachtsmärkte in die Hauptstadt des Erzgebirges, nach Annaberg-Buchholz ein.

  • Freiberger Christmarkt (Foto: Stadt Freiberg/ Ralf Menzel)

    Freiberger CHRISTMARKT - original bergmännisch

    Als erster und längster Weihnachtsmarkt öffnet der Freiberger Christmarkt am letzten Dienstag dieses Monats, 27. November, seine Tore zum 29. Mal auf dem Obermarkt. Ganze 27 Tage präsentiert sich einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands seinen Besuchern. .