„Unterwegs in Sachsen“: BLOCKLINE im MDR-Fernsehen
Am Samstag, 09. September, um 18.15 Uhr wird im MDR-Fernsehen in der Sendereihe „Unterwegs in Sachsen“ ein Beitrag über die BLOCKLINE im Erzgebirge ausgestrahlt.
Am Samstag, 09. September, um 18.15 Uhr wird im MDR-Fernsehen in der Sendereihe „Unterwegs in Sachsen“ ein Beitrag über die BLOCKLINE im Erzgebirge ausgestrahlt.
Mit über 100.000 Gästen zählte das Lichtfestival LUMAGICA Lichtenwalde bereits in seiner ersten Saison 2022/23 zu einer der besucherreichsten Großveranstaltungen des vergangenen Winters.
Der European Peace Ride hat sich im Jahr 2023 noch einmal deutlich weiter entwickelt. Das zeigt auch die jüngst vereinbarte Kooperation mit der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz. Damit soll auch ein Signal der Verbundenheit der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 mit der Kulturregion gesetzt werden.
Am Sonntag, den 20. August 2023, findet die 13. Auflage der Erzgebirgischen LiederTour statt. Jährlich nehmen mehrere tausend Gäste an dieser musikalischen Wanderung teil. In diesem Jahr wird die beliebte Veranstaltung rund um den Kuhberg in der Bürstenregion um Schönheide, Stützengrün und Steinberg stattfinden und wurde durch die Baldauf Villa in Zusammenarbeit mit den drei Orten organisiert.
Die Ferien sind da und Oskar freut sich auf neue Abenteuer mit euch. Ob in der wiedereröffneten Plansch-Oase mit Rutsche und kleinen Tretbooten, oder bei einer schnellen Fahrt auf der Riesenrutsche und im Karussell – täglich von 9 bis 19 Uhr ist alles erlaubt, was Spaß macht.
Sommerzeit ist Ferienzeit und das Erzgebirge hält viele frische Reiseideen bereit: Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder Ferientage voller Sommerfrische – die Region bietet drinnen wie draußen jede Menge Spaß und einmalige Erlebnisse.
Zeit für monstermäßigen Spaß! Das „k1 Sporthotel“ Oberwiesenthal bringt auch in diesem Sommer Schülerinnen und Schüler in ihrer ersten Ferienwoche in Bewegung, lädt zum kostenlosen Monsterroller-Trip am Fichtelberg.
Wir starten in einen unvergesslichen WurzelrudiSommer!
Der Stoneman Miriquidi MTB ist im April in seine zehnjährige Jubiläumssaison gestartet. Für diese besondere Saison wurde in den vergangenen Wochen ein neuer Checkpoint am Oberbecken Markersbach installiert. Gleichzeitig ist es der Zehnte, der nach vielfachen Wünschen der Stoneman-Fahrer nun als zusätzliche Stempelstelle ergänzt wurde.
Während des 3. Internationalen Märchenfilm-Festivals fabulix® werden die schönsten und neuesten nationalen und internationalen Produktionen in Annaberg-Buchholz gezeigt. Zahlreiche Prominente, Schauspieler, Filmschaffende und Regisseure werden in der Erzgebirgshauptstadt erwartet.
Kühle Wälder, kleine Bäche, fantastische Aussichten und Badespaß pur warten während einer sommerlichen Tour auf der BLOCKLINE. Die wundervoll gestalteten BLOCKLINE-Standorte laden zum Ausruhen und Verweilen ein.
Der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) sucht auch in diesem Jahr interessierte Tourentester, die die Qualität der Wanderwege überprüfen.
503 Jahre KÄT laden vom 09. bis 18.06.2023 zu 10 spektakulären Volksfesterlebnistagen nach Annaberg-Buchholz ein.
Traditionell am ersten Juniwochenende findet der Bergbau Erlebnistag parallel zum deutschlandweiten UNESCO-Welterbetag statt. Diesmal ist die Silberstadt Freiberg der zentrale Veranstaltungsort des Bergbau Erlebnistages.
Vom 19. bis 29. Mai 2023 findet die Altenberger Frühjahrs-Wanderwoche statt. 19 geführte Themen-Wanderungen stehen auf dem Programm.
In Jöhstadt wurde gestern Nachmittag am Kammweg Erzgebirge-Vogtland ein neuer überdachter Rastplatz im Rahmen eines Wanderfestes offiziell eingeweiht.
Zum Tag des Wanderns am 14. Mai laden sechs geführte Touren im Erzgebirge ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die Region zu erkunden.
Vom 13. bis 21. Mai 2023 lädt die Gästeinformation Kurort Oberwiesenthal alle Wanderfreunde herzlich zur Frühjahrs-Wanderwoche ein. In diesem Zeitraum wird täglich eine geführte Wanderung angeboten.
Am 10. und 11.06.2023 startet die Erzgebirgische Aussichtsbahn – das Eisenbahnerlebnis mit Weitblick – bereits in ihre zwölfte Fahrtsaison.
Ganz traditionell wird das „Anwandern am Kammweg“ am 01. Mai an verschiedenen Standorten im Erzgebirge gefeiert. Zur Eröffnung der Wandersaison laden geführte Wanderungen und Wanderfeste in Olbernhau, Altenberg und rund um den Schwartenberg ein.