Stoneman Miriquidi – Spüre den Zauber | Saisonrückblick 2020
2 Länder, 9 Gipfel, 4.400 Höhenmeter – das ist Mountainbike-Abenteuer voller Emotionen in den tiefen Wäldern des Erzgebirges.
2 Länder, 9 Gipfel, 4.400 Höhenmeter – das ist Mountainbike-Abenteuer voller Emotionen in den tiefen Wäldern des Erzgebirges.
Das Warten hat ein Ende! Heute hat die europäische Jury ihre Empfehlung für die „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland bekanntgegeben: Die Stadt Chemnitz konnte mit ihrer Bewerbung als Kulturhauptstadt 2025 überzeugen und sich gegen ihre vier deutschen Mitbewerber Hildesheim, Hannover, Magdeburg und Nürnberg durchsetzen.
In der ZeitWerkStadt in Frankenberg wird Industriekultur und Stadtgeschichte lebendig. Es dreht sich alles um die großartigen Erfindungen und Errungenschaften aus Sachsen und der Stadt Frankenberg.
In der dunklen Jahreszeit bietet das Team von Oskarshausen in Zusammenarbeit mit externen Lichtexperten jetzt ein in dieser Form einzigartiges Winterhighlight: „Lichterhausen“.
Das für den 17. und 18.10.2020 geplante Fahrtwochenende der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB findet unter Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben der Allgemeinverfügung des Landratsamtes des Erzgebirgskreis nicht statt.
Ab dem Frühjahr 2021 startet das neue Bike-Abenteuer für die gesamte Familie – die BLOCKLINE – auf insgesamt 140 km und drei spannenden Runden durch das Osterzgebirge.
Am 17. und 18.10.2020 startet die Erzgebirgische Aussichtsbahn EAB unter dem Motto „Mit Volldampf in die Ferien“ zum nächsten Fahrtwochenende.
Ob sportlich aktiv die Region entdecken oder entspannt die Seele baumeln lassen, ob Burgen und Schlösser erkunden oder in geheimnisvolle Bergwerke eintauchen – das Erzgebirge bietet in den Herbstferien jede Menge Spaß und tolle Ferienerlebnisse für die ganze Familie.
Annaberg-Buchholz, 02. Oktober 2020. „Unsere Heimat ist UNESCO-Welterbe“ – so lautet der Titel des traditionellen Sparkassen-Heimatkalenders 2021. Gleichzeitig ist er eine Hommage an den 2019 verliehenen Welterbe-Titel. Er greift 13 Bestandteile des Welterbes im Gebiet der Erzgebirgssparkasse auf, vermittelt Wissenswertes über die Geschichte und zeigt mittels 360 Grad-Aufnahmen neue und teils unbe
Der Bob- und Skeleton-Weltverband IBSF hat bekannt gegeben, dass der ENSO-Eiskanal in Altenberg Austragungsort der BMW IBSF Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2021 sein wird.
Seit 21 Jahren öffnen alljährlich am dritten Sonntag im Oktober Handwerker sowie Einrichtungen und Manufakturen ihre Türen, um exklusive Einblicke hinter die Kulissen zu geben und Besucher in die Welt des Handwerks mitzunehmen. Dabei ist Vielfalt angesagt, denn es werden Gewerke jeglicher Art vorgestellt und präsentiert.
Die Lieblingsplätze im Erzgebirge mit erfahrenen Wanderfreunden aus der Region entdecken – gesagt, getan! Vom 19.- 27. September 2020 laden zur Herbst- Wanderwoche 63 geführte Rundwanderungen mit Streckenlängen zwischen zwei und 24 Kilometern ein.
Verspätet aber erfolgreich ist die Stoneman Miriquidi C-Edition in die Saison gestartet. Trotz der aktuell geöffneten Grenze zu Tschechien, werden beide innerdeutschen C-Edition Strecken des Stoneman Miriquidi ( MTB und Road) bestehen bleiben. Doch Sportfans dürfen sich freuen: ab sofort werden zwei Zusatz-Produkte den tschechischen Teil des jeweiligen Stoneman offiziell erlebbar machen.
Der Sommer ist im Erzgebirge angekommen und Gäste sollten folgen. Denn auf sie warten Naturidylle, Badespaß & Freizeitvergnügen. Kühle Wälder zu Fuß oder mit dem Rad erkunden, müde Beine in klaren Gebirgsbächen erfrischen oder einfach den Wind um die Nase wehen lassen. Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang gibt`s für Urlaubshungrige die passende Pauschale „Sommerfrische im Erzgebirge.“
Eines der schönsten deutschen Mittelgebirge ist aus der Corona-Starre erwacht und hält fantastische Freizeit- und Urlaubsangebote bereit. Ausgezeichnete Rad- und Wanderwege, historische Dampfeisenbahnen, Bergbautraditionen, Kulturschätze & weltbekannte Handwerkskunst. Wer das Erzgebirge erkundet, lernt eine zweite Heimat kennen- die Erlebnisheimat. Seit 2019 mit dem UNESCO Welterbe-Titel geadelt.
Die für den 16. bis 24. Mai 2020 geplante Frühjahrs-Wanderwoche im Erzgebirge wird nur mit einigen geführte Touren stattfinden. Dennoch haben sich die Macher eine Variante einfallen lassen. Mit dem einen oder anderen Tipp steht dem Ausflug in die erzgebirgische Natur nichts im Weg und die Touren dürfen individuell in Angriff genommen werden. Also ab in den Frühling, hinaus in Wald, Feld & Flur.
Ab 8. Mai 2020 werden MTB- und voraussichtlich ab 21. Mai die Rennrad-Fans wieder auf dem Stoneman Miriquidi durchstarten können: In diesem Jahr einmalig mit der Stoneman Miriquidi C-Edition als innerdeutsches Bike-Erlebnis. Neu ist auch die digitale Starterkarte „Stoneman now“, die ein kontaktloses Einchecken an allen Kontrollpunkten ermöglicht.
Wahre Schätze sind in jenen Tagen Orte, wo man die eigenen vier Wände hinter sich lassen kann, um unbeschwert neue Wege zu erkunden. Hier punktet das Erzgebirge, denn die Natur erwacht und verspricht wunderschöne Entdeckungen. Wälder, grüne Wiesen, Felder, Bäche, Talsperren, dazu munteres Vogelgezwitscher. Inmitten der Natur befindet man sich in bester Gesellschaft.
Erzgebirgische Gastronomen greifen Dresdner Idee auf und wollen Politik wachrütteln.
Gastronomen und Hoteliers aus dem Erzgebirge wollen an diesem Freitag (24.04.2020) auf ihre prekäre Situation aufmerksam machen. Angelehnt an die Initiative „Leere Stühle“, die bereits in Dresden für Aufsehen gesorgt hat, soll ab 10 Uhr der Parkplatz am Crottendorfer Räucherkerzenland zur „Freiluftgaststätte“ o
Athleten aus 24 Nationen versammelten sich in den vergangenen zwei Wochen zu den BMW IBSF Bob &Skeleton Weltmeisterschaften Altenberg 2020 presented by IDEAL Versicherung, um ihre Besten zu küren. Nach mehr als 1200 Fahrten und einer kumulierten Fahrtzeit von rund 18 Stunden an 13 Tagen im ENSO-Eiskanal ist klar, dass sich Teilnehmer, Macher und Zuschauer noch lange an diese WM erinnern werden