Einsteigen bitte ! Eine Kreuzfahrt für Landratten
Eine echte Kreuzfahrt für Landratten ist im Erzgebirge angesagt, denn mit Benzin, Diesel & Dampf darf die Erlebnisheimat erkundet werden.
Eine echte Kreuzfahrt für Landratten ist im Erzgebirge angesagt, denn mit Benzin, Diesel & Dampf darf die Erlebnisheimat erkundet werden.
Sensationelles Stück für Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz: Weltweit einziger Bergaufzug aus Elfenbein aus der Zeit um 1700 bereichert künftig das Erlebnismuseum.
Die Zeit der Sommerküche ist angebrochen und im Erzgebirge kommt bei den Heimatgenuss- Partnern der Herd vor die Tür. Grillabende an der Kammwegrast in Altenberg oder gemütliche Grill- Picknicke auf der Kreuztannenwiese in Sayda sind perfekte Genussorte.
Wer im Erzgebirge unterwegs ist, dem begegnet das Brauchtum der Bergleute auch heute noch allerorts. Das herzliche „Glück auf“, das einem hier an allen Ecken entgegenschallt, ist bester Beweis dafür. Bei einem Besuch lässt sich die über 800 - jährige Bergbaugeschichte vielfältig entdecken.
Der Sommer ist im Erzgebirge angekommen und die Feriengäste sollten folgen. Denn auf sie wartet Naturidylle, Badespaß & Freizeitvergnügen! Es gibt geheimnisvolle Bergwerke, zahlreiche historische Bauten, Schlösser & Burgen, eine malerische Landschaft und fantastische Erlebnisangebote.
Das neue A und O für Rennradfans. Nach dem grandiosen Erfolg des Stoneman Miriquidi für Mountainbiker, lädt das Erzgebirge nun auch Rennradfahrer ein, die weiten Erzgebirgsblicke und die atemberaubenden Gipfelerlebnisse auf Asphalt zu spüren.
1768 gilt als Geburtsstunde des modernen Circus. Der britische Offizier Philip Astley gründete in London eine Reitschule, in der regelmäßig Dressuren und dann auch bald Akrobatik, Jonglage und Clownerie vorgeführt wurden, wo alles zu finden war, was den Menschen faszinierte. Nun schickt sich das Musikfest Erzgebirge an, diese Unterhaltungskunst auf gänzlich neue Weise zu präsentieren.
Zur Schlossnacht am 7. Juli 2018 eröffnet in Schloss & Park Lichtenwalde die Premieren-Ausstellung „Scherenschnitte | Cut-Outs – entdecken die Welt“. Die Sonderausstellung zeigt erstmalig die kreativen Fotografien des genialen Kopfs Rich McCor alias @Paperboyo, der die Welt mit Karton, Schere und Kamera zu seinem Ideenspielplatz macht.
„Die deutschen Mittelgebirge sind ein starkes Stück Deutschland“, so lautet der Slogan des Vereins Deutsche Mittelgebirge e.V., der sich im Mai 2018 zur fünften Klausurtagung im Kloster Kostenz im Bayerischen Wald traf. Die Tagung stand ganz im Zeichen des Themas Vertrieb.
Diese Berge sind sogar von innen schön! Das beweisen die vielen Stollen & Schächte der Besucherbergwerke, die zu spannenden Entdeckungen durch die 800-jährige Bergbaugeschichte des Erzgebirges einladen. Auch übertage gibt es wahre Schätze zu erkunden. Alljährlich laden am ersten Juniwochenende die Bergbau Erlebnistage ein, das Erzgebirge auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe zu entdecken!
Seit mehr als 170 Jahren steht die Uhrenstadt Glashütte im Müglitztal bei Dresden weltweit als Synonym höchster Qualität, Präzision und für Luxus „Made in Germany”. Am kommenden Wochenende heißt es hier "ZEIT zum Feiern"
Grüne Wälder, saftige Bergwiesen, frische Luft und spannende Geschichten. Diese Wanderungen sind alles andere als gewöhnlich, denn sie sind "echt erzgebirgisch". Einheimische begleiten Wanderfreunde auf thematischen Touren und bringen ihnen ihre Heimat näher.
Die Silberstadt Freiberg hebt mit der „Klingenden Montanregion“ einen kulturellen Schatz.
Mit Farben und Formen geizt die Natur im Erzgebirge gewiss nicht. Rollen die Räder eben noch durch ein weites Tal, geht es nur wenige Kilometer später durch enge Schluchten mit bizarren Felsformationen weiter. Mit dem Rad auf aussichtsreichen Höhen entlang des Kamms oder durch romantische Täler, das ist pure Zweiradliebe im Erzgebirge!
Während auf der Mountainbike Strecke des „Stoneman Miriquidi“ bereits die Räder rollen und die 5. Saison eröffnet ist, laufen für die Premiere des „Stoneman Miriquidi Road“ ( Straßenradvariante ) alle Vorbereitungen auf Hochtouren.
Ab 01. Mai heißt es wieder „Dachs statt Dax- einsteigen und abschalten“ auf dem Kammweg Erzgebirge- Vogtland, einem der schönsten Weitwanderwege Deutschlands. Wandern und seinen Horizont erweitern – mal ohne Handy, kein Mailempfang, keine Aktien-Kurse checken. Auf dem sächsisch-böhmischen Gebirgskamm sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht – weil es sie noch gibt.
Die neue Sonderausstellung „Im Reich der Fantasie – Märchen-, Tier- und Kinderfiguren“ können Besucher ab dem 14. April 2018 erleben. Diese inszeniert Figuren neben ihren literarischen Vorbildern und zeigt seltene Zeichnungen und Skizzen der Künstlerinnen Grete und Olly Wendt. Vor der Eröffnung bekräftigten die Wendt & Kühn KG und der Tourismusverband Erzgebirge e.V. die weitere Zusammenarbeit.
Die einzigartige Sonderschau im Motorradmuseum Schloss Augustusburg zeigt 15 historische Rekord- und Rennfahrzeuge aus sechs Jahrzehnten und erzählt die Geschichte des unbändigen Eifers um Geschwindigkeitsrekorde und Hochleistungstechnik.
„Ein Lächeln zu Gast“ – heißt es aktuell im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, wo die größte bisher in Sachsen gezeigte Schau von Playmobil-Miniaturwelten zum Staunen einlädt.
Das Erzgebirge wartet mit tollen Veranstaltungen & Highlights im Frühling und zur Osterzeit auf, wie zum Beispiel die Sonderschauen „Sachsens schönstes Osternest“ in Dorfchemnitz bei Zwönitz oder die große Osterschau im Gelenauer Depot Pohl Ströher. Ein Meer aus tausend Blüten erwartet in einigen Wochen Naturliebhaber bei der Krokusblüte in Drebach.