Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Maker-Advent gewinnt Deutschen Tourismuspreis 2025

    Das Chemnitz-2025-Projekt Maker-Advent wurde am 19.11.2025 mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Deutsche Tourismusverband bundesweit innovative touristische Produkte und Projekte. Der Maker-Advent versammelt Mitmachangebote in der Weihnachtszeit in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion und vereint so sächsische Handwerkskunst mit Kreativtourismus.

    zu sehen sind einige Menschen, die um einen Tisch herum stehen und sitzen und Dinge basteln
  • Christmas Magic in Saxony: Die Magie sächsischer Weihnachtstraditionen verzaubert London

    Am 11. November 2025 verwandelt sich ein Hotel im Herzen Londons ins Weihnachtsland Sachsen: Unter dem Motto „Christmas Magic in Saxony“ haben die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) und die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) gemeinsam mit weiteren Partnern zu einem stimmungsvollen Weihnachtsevent eingeladen.

    zu sehen ist ein Stern in einer Bude auf einem Weihnachtsmarkt, im Hintergrund ein Baum
  • Tage des traditionellen Handwerks: Am 18. & 19. Oktober überall im Erzgebirge

    Am 18. und 19. Oktober von 10 bis 17 Uhr lädt das Erzgebirge zu den Tagen des traditionellen Handwerks ein und das erstmals im zweitägigen Format. Zahlreiche Werkstätten, Museen und Vereine öffnen ihre Türen und geben spannende Einblicke in die lebendige Welt historisch gewachsener Handwerkskünste.

    zu sehen ist ein Handwerker und zwei Besucher, die sich gemeinsam Massefiguren anschauen
  • Spielzeugmacherfestival feiert europäisches Holzhandwerk

    Vom 29. bis 31. August 2025 findet in Seiffen, einem der 38 Orte der Kulturhauptstadtregion, das erste europäische Spielzeugmacherfestival statt. Traditionelle Handwerkskunst und zeitgenössisches Design treffen in Seiffen, einem Zentrum der Erzgebirgischen Volkskunst*, aufeinander. Festival-Location ist ein ehemaliges Schwimmbad, das nach 20 Jahren Leerstand erstmals wieder seine Türen öffnet.

    zu sehen ist ein altes Erlebnishallenbad in Seiffen im Erzgebirge, welches in die Jahre gekommen ist und teilweise mit Planen
  • Kammweg Erzgebirge-Vogtland: Kulturprogramm am Wegesrand

    Wer im August auf dem Kammweg unterwegs ist, erlebt nicht nur eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands, sondern auch drei besondere Veranstaltungen direkt am Wegesrand. Zwischen Wäldern, einmaligen Ausblicken und historischen Orten laden musikalische Klänge, Handwerk und regionale Feste zum Verweilen ein – ideal für alle, die Wandern mit kulturellen Erlebnissen verbinden möchten.

    zwei Personen sitzen auf einer Holzbank inmitten Wald und Grün
  • Sommerferien im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

    Das Erzgebirge ist das perfekte Reiseziel für Familien, die Natur, Kultur und Abenteuer verbinden möchten. Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder lebendige Geschichte in den Bergwerken – hier entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.

    Der Sonnenlandpark Lichtenau lädt zum Ferienspaß für die ganze Familie ein.
  • Traditionsmanufaktur eröffnet neue Sonderausstellung in Grünhainichen: „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“

    Am morgigen Samstag (22. März 2025) wird in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen die neue Sonderausstellung „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ eröffnet. Darin dreht sich alles um die zarten Margeritenengel mit ihrem namensgebenden Blumen-Kopfschmuck, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiern.

  • Die 32. Erzgebirgischen Schnitzertage 2025 in Annaberg-Buchholz

    Endlich laden die Erzgebirgischen Schnitzertage am 8. und 9. März 2025 erneut zu einem Wochenende voller Kreativität und traditioneller Handwerkskunst ein! Bereits zum 32. Mal verwandelt sich das Kulturzentrum Erzhammer in Annaberg-Buchholz in die größte Schnitzwerkstatt der Region.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: Veranstaltungshöhepunkte 2025

    Das Erzgebirge bietet in diesem Jahr eine Vielzahl faszinierender Veranstaltungshöhepunkte. Sie spiegeln die einzigartige Atmosphäre und den Facettenreichtum des Erzgebirges wider und laden dazu ein, die Region auf besondere Weise zu erleben.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit

    Die Herbstferien bieten die perfekte Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Region zu entdecken. Von idyllischen Wanderungen durch farbenfrohe Wälder über spannende Familienabenteuer bis hin zu traditionellem Handwerk und einer entspannten Fahrt mit der Dampflok – das Erzgebirge verwandelt sich in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige gleichermaßen.

Mehr anzeigen