Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Freiberger Christmarkt (Foto: Stadt Freiberg/ Ralf Menzel)

    Freiberger CHRISTMARKT - original bergmännisch

    Als erster und längster Weihnachtsmarkt öffnet der Freiberger Christmarkt am letzten Dienstag dieses Monats, 27. November, seine Tore zum 29. Mal auf dem Obermarkt. Ganze 27 Tage präsentiert sich einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands seinen Besuchern. .

  • Laternen-Wanderungen durch die Silberstadt® Freiberg / Foto: Silberstadt® Freiberg  599media P. Schmidt

    Romantische Laternen-Wanderungen durch die Silberstadt® Freiberg

    Die Silberstadt® Freiberg lädt während der Wintermonate zu romantischen Laternenwanderungen mit Glühweinstopp ein. Hier erahnt man, welchen Weg einst die Bergleute nach getaner Arbeit im schwachen Schein ihrer Laternen auf sich nahmen. Für Gäste hingegen ist es eine romantische Tour durch eng verwinkelte Gassen und entlang der Stadtmauer Freibergs.
    Die Premiere dieser Stadtführung findet am 23

  • Die KARO DANCERS sind bei der Geburtstagsparty 20Jahre ACTINON Bad Schlema mit von der Partie ©CocoPixMedia

    "Die Goldenen Zwanziger" bezaubern Bad Schlema

    Bad Schlemas Jubiläumsjahr bietet 27. Oktober einen weiteren Höhepunkt. Nach den Feierlichkeiten zu 100 Jahren Kurbetrieb im Schlematal feiert nun das Gesundheitsbad ACTINON sein 20-jähriges Bestehen und heißt Gäste unter dem Motto "Willkommen in den Goldenen Zwanzigern" herzlich Willkommen.

  • Auch das Uhren- und Schmuckhaus Möckel in Schneeberg öffnet zum Tag des Handwerks wieder die Türen

    Sehen, machen, staunen - das Erzgebirge wartet mit handwerklichen Überraschungen auf

    Sehen, Staunen und Mitmachen, so das heimliche Motto zum Tag des traditionellen Handwerks. Überall im Erzgebirge öffnen alljährlich am dritten Sonntag im Oktober Handwerker ihre Türen. Am 21. Oktober 2018 ist es wieder soweit, dann heißt es in 130 teilnehmenden Einrichtungen & Betrieben „hereinspaziert und Handwerk entdecken“.

  • Auch Burg Scharfenstein ( Die Sehenswerten Drei) lädt zu tollen Ausflügen ein

    Erzgebirge: Hoch hinaus in die Herbstferien

    Auf der Suche nach kreativen Urlaubsideen? Das Erzgebirge hat für die anstehenden Herbstferien tolle Neuigkeiten & Ideen im Gepäck. Planetenwanderweg, Märchenzug , Handwerk zum anfassen und vieles.

  • Bandonion Festival Carlsfeld Foto_TVE-Studio2Media

    Heiße Tango- Rhythmen und tanzende Puppen

    Carlsfeld, die Geburtsstätte des Bandonions, lockt mit lateinamerikanischen Klängen und heißen Rhythmen zum Tango-Tanzen. Das diesjährige 25. Carlsfelder Bandonionfestival steigt vom 3. bis 7. Oktober 2018. Rund um den Altenberger Ortsteil Bärenfels tanzen hingegen vom 5. bis 7. Oktober 2018 die Puppen, denn hier steht das Osterzgebirgische Puppentheaterfest an.

  • Ausstellung "Zarenträume" im Museum Knochenstampfe Zwoenitz

    Zarenträume - einmalige Sonderausstellung

    Im Mittelpunkt der Ausstellung „Die Blutdiamanten der Romanows“ im Museum Knochenstampfe Zwönitz, stehen die funkelnden Geschmeide der russischen Zarenfamilie.

  • Barocke Circusträume präsentiert vom Musikfest Erzgebirge / Foto Mathias Marx

    Was für ein Zirkus!

    „Hereinspaziert und staunen“ das Musikfest Erzgebirge präsentiert bis zum 11.September 2018 „Barocke Circusträume“

  • Wanderkapelle am Glockenwanderweg ( zwischen Deutschneudorf & Seiffen )

    Herbst- Wanderwoche im Erzgebirge

    Die Wanderschuhe geschnürt, Rucksäcke gepackt und auf zum Frischluft tanken: Vom 15. - 23. September 2018 geht es zur Herbst- Wanderwoche im Erzgebirge wieder in die Spur, um Landschaft & Kultur zu entdecken.

  • Premiere Barocke Circusträume

    Premiere Barocke Circusträume

    Das Musikfest Erzgebirge präsentiert vom 06.-11. September 2018 "Barocke Circusträume" mit ungewöhnlich-verzaubernder Shows voll atemberaubender Artistik und mitreißender Musik.

Mehr anzeigen