Winterabenteuer im Erzgebirge
Stoneman Miriquidi on SNOW- drei Tage auf Ski über die höchsten Berge des Erzgebirges- das ist eine anspruchsvolle und faszinierende geführte Tour.
Stoneman Miriquidi on SNOW- drei Tage auf Ski über die höchsten Berge des Erzgebirges- das ist eine anspruchsvolle und faszinierende geführte Tour.
Mehr als 800 Jahre Bergbautradition, ausgezeichnete Wanderwege & Wintersportmöglichkeiten, anspruchsvolle Radtouren, historische Eisenbahnen sowie weltbekannte Weihnachtsbräuche & Handwerkskunst: Wer ins Erzgebirge im Süden Sachsens aufbricht, lernt eine zweite Heimat kennen – die Erlebnisheimat. Modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten.
Tourist-Info-Büro Sportstadt Altenberg erhält i-Marke des Deutschen Tourismusverbands
Der Schnee knirscht leise unter den Sohlen, der Wald duftet. Winterwandern gehört wohl zu den idyllischsten Aktivitäten, die man in der kalten Jahreszeit machen kann. Egal ob mit oder ohne Schnee, die Möglichkeiten sind vielfältig, Natur & Landschaft im Winterschlaf zu entdecken.
Die Tradition der Bergparaden und Bergaufzüge im Erzgebirge ist ein fester Bestandteil sächsischer Kultur. Vor diesem Hintergrund wurden die sächsischen Bergparaden 2016 nach einem Vorschlag der deutschen UNESCO-Kommission in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Deutschland aufgenommen. Den Höhepunkt im „Bergjahr“ bildet die Große Abschlussbergparade am 4. Advent.
Erzgebirge - ein Wintermärchen. In den höheren Lagen des Erzgebirges hat es kräftig geschneit, daher dürfen sich Wintersportfreunde auf den Start der Ski- & Langlaufsaison 2018/2019 freuen. Ab auf die Piste, hinein in die Loipe!
Einfach schnabelhafte Meisterwerke: DUCKOMENTA – Große MomEnte der Geschichte. Eine Ausstellung mit Augenzwinkern für die ganze Familie ab 15. Dezember im Schloss Augustusburg.
Das Erzgebirge mit all seiner Pracht und Seele erlebt man sehr intensiv zur Weihnachtszeit. Kaum ein anderer Landstrich ist für seine weihnachtlichen Rituale so bekannt. Hier sind Jahrhunderte alte Bräuche und Traditionen wie Historische Mettenschichten, Bergparaden, Hutzenabende und Lichterfahrten noch tief verwurzelt und werden mit Freude gelebt.
Ines Hanisch-Lupaschko wird neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. , Veronika Hiebl übernimmt zum 01. Mai 2019 die Geschäftsführung der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Ministerpräsident Michael Kretschmer eröffnet Gemeinschaftspräsentation
Vom 07. bis 16. Dezember 2018 werden wieder zahlreiche Gäste auf dem über 480 Jahre alten Weihnachtsmarkt in der denkmalgeschützten Altstadt von Schwarzenberg erwartet.
In Annaberg-Buchholz steht über der Advents- und Weihnachtszeit das Motto „Die ganze Stadt - ein Weihnachtsberg“. Mittendrin lädt einer der schönsten Weihnachtsmärkte in die Hauptstadt des Erzgebirges, nach Annaberg-Buchholz ein.