Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Herbststimmung im Erzgebirge

    Herbst- Wanderwoche 2019

    Die Lieblingsplätze im Erzgebirge mit erfahrenen Wanderfreunden aus der Region entdecken – gesagt, getan! Vom 21.- 29. September 2019 laden zur Herbst- Wanderwoche 60 geführte Rundwanderungen mit Streckenlängen zwischen zwei und 25 Kilometern ein.

  • International fabulix® Festival of Fairy Tales in Annaberg-Buchholz ©Dirk Rückschloss

    2nd International fabulix® Festival of Fairy Tales in Annaberg-Buchholz

    Ore mountains capital Annaberg-Buchholz will once again turn into a fairy-tale film town from 28 August until 1 September 2019. The most attractive and latest national and international productions will be shown at the 2nd International fabulix® Festival of Fairy Tales under the heading “Fairy tales about silver and gold” in the “Erzgebirge Mining Region” UNESCO World Heritage area.

  • fabulix -Internationales Märchenfilm-Festival Annaberg-Buchholz / Foto: Dirk Rückschloss

    2. Internationales Märchenfilm-Festival fabulix in Annaberg- Buchholz

    fabulix®: Dieses Zauberwort ist in diesem Jahr im Erzgebirge in aller Munde. Es ist der Name für das 2. Internationale Märchenfilm-Festival, das vom 28. August bis zum 1. September 2019 erneut nach Annaberg-Buchholz einlädt. Die traditionsreiche Bergstadt verwandelt sich dabei in eine Märchenfilmstadt. Besucher dürfen sich auf „Märchen von Silber und Gold“ freuen.

  • Erzgebirgisch aufgetischt - Genuss höchst gelegen

    Erzgebirgisch aufgetischt - Genuss höchst gelegen

    In der höchst gelegenen Stadt Deutschlands, wird erzgebirgisch aufgetischt. Am 29. Juni 2019 wird der Marktplatz in Kurort Oberwiesenthalum 19 Uhr zur längsten kulinarischen Tafel Sachsens. Ein regionales Fünf-Gänge-Menü erwartet die Gäste in 914 m Höhe.

  • Bergbau Erlebnistage am 01. und 02. Juni 2019

    Bergbau Erlebnistage am 01. und 02. Juni 2019

    Die Bergbau Erlebnistage am 01. und 02. Juni 2019 geben Einblick in die lebendige bergmännische Geschichte und Tradition der Montanregion. Die „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ bewirbt sich um den Titel „UNESCO-Welterbe“. Im Juli 2019 wird eine Entscheidung erwartet.

  • Wandern im Erzgebirge

    Frühjahrs-Wanderwoche im Erzgebirge

    Diese Wanderungen sind alles andere als gewöhnlich, denn sie sind „echt erzgebirgisch.“ Einheimische begleiten Wanderfreunde auf thematischen Touren und bringen ihnen ihre Heimat näher. Vom 18. bis 26. Mai 2019 werden zur Frühjahrs-Wanderwoche im Erzgebirge 58 geführte Rundwanderungen mit Strecken­längen zwischen zwei und 25 Kilometern geboten.

  • Kammweg Erzgebirge Vogtland

    Einsteigen und abschalten auf dem KAMMWEG Erzgebirge Vogtland

    Ab 01. Mai heißt es wieder „Dachs statt Dax- einsteigen und abschalten“ auf dem Kammweg Erzgebirge- Vogtland, einem der schönsten Weitwanderwege Deutschlands. Wandern und seinen Horizont erweitern – mal ohne Handy, kein Mailempfang, keine Aktien-Kurse checken. Auf dem sächsisch-böhmischen Gebirgskamm sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht – weil es sie noch gibt.

  • "Schauplatz Erz" in Freiberg zur 4. Sächsischen Landesausstellung

    4. Sächsische Landesausstellung 2020 "Schauplatz Erz" in Freiberg

    Silberboom in Freiberg
    „Reiche Zeche“ als „Schauplatz Erz“ zur Landesausstellung 2020
    Über Tage auf der „Reichen Zeche“ ist momentan kaum etwas zu sehen. Doch „hinter den Kulissen“ unter Tage wird bereits fleißig gearbeitet. Die Vorbereitungen für die 4. Sächsische Landesausstellung 2020 sind in vollem Gange. Von 25. April bis 1. November 2020 ist das Silber-, Forschungs- und Lehrbergwerk de

  • Erzgebirgische Aussichtsbahn dampft über das Markersbacher Viadukt

    Bahnerlebnis auf aussichtsreicher Strecke.

    Einsteigen bitte, heißt es auch im Jahr 2019 an fünf Fahrtwochenenden auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn. Der Streckenverlauf gilt als einzigartig in der Region, da dieser nicht wie üblich einem der Flusstäler folgt, sondern eine Querverbindung zwischen den Bergstädten Annaberg/ Buchholz und Schwarzenberg darstellt und somit imposante Aussichten auf die Höhenzüge des Erzgebirgskamms bietet.

  • malerische Felsenbühne im Gebiet der Greifensteine

    GREIFENSTEIN-FESTSPIELE 2019

    Das Naturtheater Greifensteine bildet mit seiner malerischen Felsenbühne mitten im Erzgebirge die einzigartige Kulisse für die jedes Jahr im Sommer stattfindenden Greifenstein- Festspiele des Eduard-von-Winterstein-Theaters. Mit Premieren und Theaterklassikern werden kleine und große Kulturfans wieder charmant durch die Sommersaison 2019 begleitet.

Mehr anzeigen