Schneemangel – im KiEZ „Am Filzteich“ kein Problem
Auch ohne Schnee – ist in den Winterferien im KiEZ immer etwas los
Auch ohne Schnee – ist in den Winterferien im KiEZ immer etwas los
Ein halbes Jahrtausend und kein bisschen leise, die Annaberger KÄT – als größtes Volksfest im Erzgebirge - feiert 500-jähriges Jubiläum und lädt vom 12. - 21. Juni 2020 zur großen Sause ein.
Das Jahr 2019 war für das Erzgebirge mit der Ernennung zum UNESCO Welterbe ein Meilenstein. Mit rund 3,18 Millionen Übernachtungen und 87,1 von 100 Punkten* bei der Gästezufriedenheit verzeichnete die Erlebnisheimat Erzgebirge Rekordergebnisse. Besonders erwähnenswert ist die Entwicklung der Sommermonate, die sich in den letzten Jahren zu den übernachtungsstärksten Monaten entwickelt haben. Dies b
Am Freitag, dem 6. März 2020, geht die Industrie- und Handwerksnacht in Oelsnitz/Erzgeb. in die 4. Runde. Dabei stellen sich Unternehmen vor, die nicht nur hochspezialisierte Produkte entwickeln und fertigen, qualifizierte Dienstleistungen am Markt platzieren, sondern auch auf internationalen Märkten unterwegs sind.
Mittelständige Familienbetriebe ebenso wie internationale Konzerne, typische Zu
Das Hotel & Restaurant Köhlerhütte Fürstenbrunn in Waschleithe im Erzgebirge zählt zu den Gewinnern des HolidayCheck Awards 2020 und belegt Platz 8 der beliebtesten Hotels in Sachsen.
"Das macht uns unheimlich stolz, denn in der Liste stehen profilierte 5-Sterne-Hotels und das zeigt, dass wir hier in Waschleithe in unserem Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn einen guten Weg ein
Von Wandern bis Entspannung sowie jede Menge Erlebnisangebote – das Erzgebirge empfiehlt sich in den Winterferien, ob mit oder ohne Schnee!
Sportbegeisterte Gäste erleben Athleten aus aller Welt, hochkarätige Wettkämpfe sowie die Verleihung von sechs WM-Titeln bei der BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften presented by IDEAL Versicherung in Altenberg im Osterzgebirge von der offizielle
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. wird seit dem 01.01.2020 von einem neuen Mitglied, der sächsischen Stadt Frankenberg, verstärkt. Die Zusammenarbeit wurde am 28.01.2020 von Vertretern der Stadt und des Tourismusverbandes in Frankenberg besiegelt.
Nach der erfolgreichen, achten sächsischen Landesgartenschau in Frankenberg von April bis Oktober 2019 soll das Thema Tourismus mehr in den Mittel
Qualitätssiegel im Rahmen der CMT Stuttgart erneut verliehen.
Das Erzgebirge - europaweit eine einzigartige Kulturlandschaft voller Traditionen und Vielfalt - erhielt als grenzübergreifende „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ im Jahr 2019 den Titel UNESCO-Welterbe.
Idyllische Landschaften, einmalige Flusstäler und malerische Ortschaften entlang der deutsch-tschechischen Grenze haben ihren Ursprung in der mehr als 800-jährigen Bergbaugeschichte, der das E
Vom 11. - 19. Januar 2020 startet die Winter-Wanderwoche im Erzgebirge. Eine tolle Gelegenheit, die Natur im Winterschlaf zu entdecken. Zu Fuß oder mit Schneeschuhen geht es durch den erzgebirgischen Winter.
Die Vielfalt der erzgebirgischen Lichterbögen entdeckt man bei der Schwibbogen- Ausstellung im Pferdegöpel Johanngeorgenstadt, die vom 30. November 2019 bis zum 01.März 2020 gezeigt wird.
Das Erzgebirge mit all seiner Pracht und Seele erlebt man einmalig zur Weihnachtszeit. Rund 500 Veranstaltungen machen das Erzgebirge zum „Weihnachtsland“ schlechthin. Ab diesem Jahr gesellt sich eine weitere Portion Stolz und Freude zu den weihnachtlichen Traditionen, denn die Region feiert Welterbe. Auch der erste befahrbare Weihnachtsmarkt Deutschlands darf entdeckt werden.