Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bergbau über- und untertage entdecken

    Bergbau-Erlebnistage 2020 – trotz Corona-Regelungen UNESCO-Welterbe entdecken

    Die Bergbau Erlebnistage sind die erzgebirgische Antwort auf den Tag der deutschen Welterbestätten am 1. Juniwochenende. Leider muss das Ereignis in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Interessierte haben dennoch zahlreiche Möglichkeiten, die bergbauliche Geschichte der UNESCO-Welterbestätte auf eigene Faust zu entdecken.

  • Naturidylle im Erzgebirge

    Gipfeltreffen, Kulturgenuss & Familienzeit - das Erzgebirge startet wieder durch.

    Eines der schönsten deutschen Mittelgebirge ist aus der Corona-Starre erwacht und hält fantastische Freizeit- und Urlaubsangebote bereit. Ausgezeichnete Rad- und Wanderwege, historische Dampfeisenbahnen, Bergbautraditionen, Kulturschätze & weltbekannte Handwerkskunst. Wer das Erzgebirge erkundet, lernt eine zweite Heimat kennen- die Erlebnisheimat. Seit 2019 mit dem UNESCO Welterbe-Titel geadelt.

  • Wandern rund um Oberwiesenthal und den Fichtelberg

    Wanderwoche im Erzgebirge: Wanderführer verraten vorab Streckenführung für individuelle Touren

    Die für den 16. bis 24. Mai 2020 geplante Frühjahrs-Wanderwoche im Erzgebirge wird nur mit einigen geführte Touren stattfinden. Dennoch haben sich die Macher eine Variante einfallen lassen. Mit dem einen oder anderen Tipp steht dem Ausflug in die erzgebirgische Natur nichts im Weg und die Touren dürfen individuell in Angriff genommen werden. Also ab in den Frühling, hinaus in Wald, Feld & Flur.

  • Wandern im Erzgebirge

    Rein ins Wanderglück

    Wahre Schätze sind in jenen Tagen Orte, wo man die eigenen vier Wände hinter sich lassen kann, um unbeschwert neue Wege zu erkunden. Hier punktet das Erzgebirge, denn die Natur erwacht und verspricht wunderschöne Entdeckungen. Wälder, grüne Wiesen, Felder, Bäche, Talsperren, dazu munteres Vogelgezwitscher. Inmitten der Natur befindet man sich in bester Gesellschaft.

  • Leere Stühle & gedeckte Tische in Crottendorf

    Erzgebirgische Gastronomen greifen Dresdner Idee auf und wollen Politik wachrütteln.
    Gastronomen und Hoteliers aus dem Erzgebirge wollen an diesem Freitag (24.04.2020) auf ihre prekäre Situation aufmerksam machen. Angelehnt an die Initiative „Leere Stühle“, die bereits in Dresden für Aufsehen gesorgt hat, soll ab 10 Uhr der Parkplatz am Crottendorfer Räucherkerzenland zur „Freiluftgaststätte“ o

  • typischer Schwibbogen im Erzgebirge

    Das Erzgebirge sendet ein Licht der Hoffnung in die Welt

    Das Erzgebirge erlebt gerade eine noch nie dagewesene Mitmach-Aktion: 
    Pünktlich zum Frühlingsanfang holen die Erzgebirger ihre Schwibbögen wieder vom Dachboden und stellen sie als Zeichen der Hoffnung in ihre Fenster. Tausende Häuser erstrahlen zwischen Schwarzenberg und Freiberg im Licht der Zuversicht, so wie es seit Jahrhunderten in der Weihnachtszeit Tradition ist. 
    Über die sozialen Me

  • Der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) zur aktuellen Situation im Tourismus

    Die Coronakrise und deren Auswirkungen ist mit keiner Krise bzw. Katastrophe der letzten Jahre vergleichbar (Hochwasser, Finanzkrise o.ä.). Priorität hat jetzt die Gesundheit der Bevölkerung, unserer Gäste, der Unternehmer und ihrer Mitarbeiter mit Familien und Angehörigen.
    Aktuell wird der Tourismus in vielen Ländern, so auch in Deutschland und Sachsen, massiv eingeschränkt. Die Auswirkungen

  • Zertifikat Familienurlaub

    Sachsen will noch familienfreundlicher werden: TMGS ruft Betriebe zur Teilnahme an der Qualitätsoffensive auf

    Einfallsreich, freundlich, sicher, hochwertig und vor allem kindgerecht - das sind die Notizen, die Familien hinterlassen, wenn sie ihren Urlaub in Sachsen im Gästebuch oder online bewerten. Es sind auch genau die Adjektive, die Freizeiteinrichtungen und Unterkünfte voranstellen, um Familien mit Kindern zu gefallen. Und das sind in Sachsen derzeit 108 mit dem Zertifikat „familienfreundlich“ ausgez

  • Ein Rekord jagt den nächsten: BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften Altenberg 2020 presented by IDEAL Versicherung sind erfolgreich zu Ende gegangen

    Ein Rekord jagt den nächsten: BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften Altenberg 2020 presented by IDEAL Versicherung sind erfolgreich zu Ende gegangen

    Athleten aus 24 Nationen versammelten sich in den vergangenen zwei Wochen zu den BMW IBSF Bob &Skeleton Weltmeisterschaften Altenberg 2020 presented by IDEAL Versicherung, um ihre Besten zu küren. Nach mehr als 1200 Fahrten und einer kumulierten Fahrtzeit von rund 18 Stunden an 13 Tagen im ENSO-Eiskanal ist klar, dass sich Teilnehmer, Macher und Zuschauer noch lange an diese WM erinnern werden

  • Erzgebirge erreicht 2019 Rekord der Übernachtungsbilanz

    Erzgebirge erreicht 2019 Rekord der Übernachtungsbilanz

    Das Jahr 2019 war für das Erzgebirge mit der Ernennung zum UNESCO Welterbe ein Meilenstein. Nun belegen die vorliegenden Zahlen des statistischen Landesamtes eine beachtliche Bilanz, die einen Rekord im Übernachtungstourismus darstellt:
    Von Januar bis Dezember 2019 verzeichnete das Reisegebiet 1.102.787 Gästeankünfte (ein Plus von 3 % im Vgl. zum Vorjahreszeitraum). Diese generierten 3.196.474 

Mehr anzeigen