Sonderausstellung: Jetzt wird’s WINDSCHNITTIG im August Horch Museum
Neue Sonderausstellung WINDSCHNITTIG zu Automobil und Aerodynamik vom 10.03. bis 22.10.2023 zu sehen
Neue Sonderausstellung WINDSCHNITTIG zu Automobil und Aerodynamik vom 10.03. bis 22.10.2023 zu sehen
Einmal Chocolatier sein – in Oskars Schokoladenwerkstatt
Oskar hat ein ganz besonders leckeres Ferienangebot vorbereitet: Die Schokoladenwerkstatt. Dabei darf sich Jung und Alt ganz dem Schokoladenhandwerk hingeben. Die Schokoladentafel nach original belgischem Rezept wird mit viel Phantasie gestaltet – dabei darf man sich wie Charlie aus der Schokoladenfabrik fühlen. Der Schokoladenrohling kan
Pünktlich zum Start in die Ferien ist der Winter zurück im Erzgebirge. Die Region ist voller Möglichkeiten und bietet auch abseits der Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für Familien.
Der Winter ist zurück und die Anmeldung für den Stoneman Miriquidi Snow ist geöffnet. Die Tour verläuft zum Großteil auf den Strecken der Kammloipe und der Skimagistrale Erzgebirge auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi.
Pünktlich zum Start in die Ferien ist der Winter zurück im Erzgebirge. Die Region ist voller Möglichkeiten und bietet auch abseits der Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für Familien.
Das in Zwönitz die Lichter etwas länger brennen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Seit dem Jahr 2000 gehört die Lichtmeß zu einer liebgewonnen Tradition. Im Laufe der Jahre wurde aus dem kleinen „Festchen“ zum gemeinschaftlichen „LICHT AUS!“ ein ausgewachsenes Fest.
Der Schnee ist endlich zurück und verwandelt das Erzgebirge in eine glitzernde Winterlandschaft. Die Region hält auch in dieser Saison eine Vielzahl an Urlaubs- und Freizeitangeboten für Gäste bereit.
Die Medaillen sind vergeben, die Präsente verteilt: Der doppelte BMW IBSF Bob & Skeleton Weltcup am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg ist Geschichte – und damit auch die an diesem Wochenende „Race in Race“ ausgefahrenen Europameisterschaften.
Winter und Wandern in der Urlaubsregion Altenberg – Was gibt es Schöneres als dabei die Seele baumeln zu lassen, aktiv zu sein und viel Wissenswertes zu erfahren
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) und touristische Partner aus der Region präsentieren in den nächsten Wochen die Erlebnisheimat Erzgebirge auf einer Vielzahl an Messen in In- und Ausland.
Die erste Woche des doppelten BMW IBSF Bob + Skeleton Weltcups am SachsenEnergie-Eiskanal ist mit der Entscheidung in der Königsdisziplin des Kufensports, dem Viererbob, zu Ende gegangen. Organisatoren wie Aktive zeigten sich zur Halbzeit zufrieden mit dem Verlauf – auch weil der Weltcup nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen erstmals wieder vor Publikum stattf
Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland gilt als einer der besten Weitwanderwege Deutschlands. Zum nunmehr fünften Mal darf er das Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ weitertragen.
Gerade macht der Winter eine Pause. Bis der nächste Schnee fällt und sich das Erzgebirge wieder in eine bezaubernde Winterlandschaft verwandelt, hält die Region eine Vielzahl an alternativen und abwechslungsreichen Urlaubs- und Freizeitangeboten für ihre Gäste bereit.
Mit einer neuerlichen Premiere startet der SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg ins neue Jahr und damit in die zweite Kufensport-Saisonhälfte des Winters 2022/2023.
Gemeinsam mit Partnern aus Hotellerie, Politik und der Verkehrsbranche hat der VMS ein für das Verbundgebiet einzigartiges touristisches ÖPNV-Angebot erarbeitet.
Bis zum 30. Juli 2023 haben die Besucher die Gelegenheit, in den 13 Themenräumen der Sonderausstellung, neben hochkarätigen Kulturerlebnissen viel Wissenswertes über das Leben und Wirken von Kurfürst August und seiner Gemahlin Anna zu erfahren.
Der Stoneman Miriquidi Snow verläuft durch verschneite Wälder und zauberhafte Winterlandschaften auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi. Die Tour lässt sie sich nicht auf dem Bike, sondern auf Langlaufski bezwingen.
Am heutigen Vormittag fand ein komplexes Projekt des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE) für das UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří im Herrenhof Erlahammer in Schwarzenberg nach zwei Jahren seinen offiziellen Abschluss.
Im Rahmen des „Innovationswettbewerbs Tourismus 2022. Sachsen geht weiter“ wurde am heutigen Vormittag zur Preisverleihung im Hygiene-Museum Dresden erneut ein Konzept des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE) prämiert.
„Salve“ heißt es ab 3. Dezember 2022 auf der Familienburg Scharfenstein, wenn in der neuen Sonderausstellung „Römer & Germanen“ die Tore geöffnet werden. In der interaktiven Mitmach-Ausstellung erwarten die Besucher detailreiche begehbare Häuser und zahlreiche interaktive Entdecker-Stationen.