Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: Silberstrasse

  • Tourismus im Erzgebirge – Jahres-Ausblick für 2020

    Das Jahr 2019 war für das Erzgebirge mit der Ernennung zum UNESCO Welterbe ein Meilenstein. Mit rund 3,18 Millionen Übernachtungen und 87,1 von 100 Punkten* bei der Gästezufriedenheit verzeichnete die Erlebnisheimat Erzgebirge Rekordergebnisse. Besonders erwähnenswert ist die Entwicklung der Sommermonate, die sich in den letzten Jahren zu den übernachtungsstärksten Monaten entwickelt haben. Dies b

  • 4. Industrie- und Handwerksnacht Oelsnitz/Erzgeb.

    Am Freitag, dem 6. März 2020, geht die Industrie- und Handwerksnacht in Oelsnitz/Erzgeb. in die 4. Runde. Dabei stellen sich Unternehmen vor, die nicht nur hochspezialisierte Produkte entwickeln und fertigen, qualifizierte Dienstleistungen am Markt platzieren, sondern auch auf internationalen Märkten unterwegs sind.
    Mittelständige Familienbetriebe ebenso wie internationale Konzerne, typische Zu

  • Hotel & Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn Gewinner des HolidayCheck Awards 2020

    Das Hotel & Restaurant Köhlerhütte Fürstenbrunn in Waschleithe im Erzgebirge zählt zu den Gewinnern des HolidayCheck Awards 2020 und belegt Platz 8 der beliebtesten Hotels in Sachsen. 
    "Das macht uns unheimlich stolz, denn in der Liste stehen profilierte 5-Sterne-Hotels und das zeigt, dass wir hier in Waschleithe in unserem Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn einen guten Weg ein

  • Mit Volldampf in die Winterferien!

    Von Wandern bis Entspannung sowie jede Menge Erlebnisangebote – das Erzgebirge empfiehlt sich in den Winterferien, ob mit oder ohne Schnee!
    Sportbegeisterte Gäste erleben Athleten aus aller Welt, hochkarätige Wettkämpfe sowie die Verleihung von sechs WM-Titeln bei der BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften presented by IDEAL Versicherung in Altenberg im Osterzgebirge von der offizielle

  • Tourismusverband Erzgebirge e.V. begrüßt Frankenberg als neues Mitglied

    Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. wird seit dem 01.01.2020 von einem neuen Mitglied, der sächsischen Stadt Frankenberg, verstärkt. Die Zusammenarbeit wurde am 28.01.2020 von Vertretern der Stadt und des Tourismusverbandes in Frankenberg besiegelt.
    Nach der erfolgreichen, achten sächsischen Landesgartenschau in Frankenberg von April bis Oktober 2019 soll das Thema Tourismus mehr in den Mittel

  • „Glück Auf“ im Welterbe. Reisehöhepunkte Erzgebirge 2020

    Das Erzgebirge - europaweit eine einzigartige Kulturlandschaft voller Traditionen und Vielfalt - erhielt als grenzübergreifende „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ im Jahr 2019 den Titel UNESCO-Welterbe.
    Idyllische Landschaften, einmalige Flusstäler und malerische Ortschaften entlang der deutsch-tschechischen Grenze haben ihren Ursprung in der mehr als 800-jährigen Bergbaugeschichte, der das E

  • Weihnachtsland Erzgebirge feiert Welterbe

    Das Erzgebirge mit all seiner Pracht und Seele erlebt man einmalig zur Weihnachtszeit. Rund 500 Veranstaltungen machen das Erzgebirge zum „Weihnachtsland“ schlechthin. Ab diesem Jahr gesellt sich eine weitere Portion Stolz und Freude zu den weihnachtlichen Traditionen, denn die Region feiert Welterbe. Auch der erste befahrbare Weihnachtsmarkt Deutschlands darf entdeckt werden.

  • Musikfest Erzgebirge 2020 – »VOM BERGE HER«

    Das Musikfest Erzgebirge 2020 steht unter dem Motto »VOM BERGE HER«. Vom 4. bis zum 13. September 2020 finden zwischen Oelsnitz und Oberwiesenthal dreizehn Konzerte mit Vokal- und Instrumentalmusik aus fünf Jahrhunderten statt". Intendanten des Festivals ist Hans-Christoph Rademann – selbst gebürtiger Erzgebirger und Leiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart.

  • Erlebnistag mit Erfolgsgeschichte: 20 Jahre „Tag des traditionellen Handwerks“

    Ein Erlebnistag mit Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum. Seit 20 Jahren öffnen alljährlich am dritten Sonntag im Oktober Handwerker sowie Einrichtungen und Manufakturen ihre Türen, um exklusive Einblicke hinter die Kulissen zu geben und Besucher in die Welt des Handwerks mitzunehmen. Dabei ist Vielfalt angesagt, denn es werden Gewerke jeglicher Art vorgestellt und präsentiert.

  • Mit Dampf und Wanderlust durchs Erzgebirge

    Unter dem Motto „Eisenbahn trifft Wanderwoche“ kann am 28. & 29. September 2019 die reizvolle Landschaft entlang der Strecke der Erzgebirgischen Aussichtsbahn gleich doppelt entdeckt werden. Im Rahmen der „Herbst- Wanderwoche“ laden geführte Wanderungen zum Erkunden der Region ein.

  • Herbst- Wanderwoche 2019

    Die Lieblingsplätze im Erzgebirge mit erfahrenen Wanderfreunden aus der Region entdecken – gesagt, getan! Vom 21.- 29. September 2019 laden zur Herbst- Wanderwoche 60 geführte Rundwanderungen mit Streckenlängen zwischen zwei und 25 Kilometern ein.

  • Das Hotel Saigerhütte legt einen Stern drauf

    Das Hotel Saigerhütte wurde erstmalig im Jahr 1998 als 3 Sterne Hotel klassifiziert, bereits 3 Jahre später konnten erfolgreich die 3 Sterne superior bestätigt werden. Durch kontinuierliche Qualitätssteigerung im Bereich Service, Einrichtung und Mitarbeiter kann nun das Hotel Saigerhütte mit Stolz als 4 Sterne Hotel geführt werden.

  • 2nd International fabulix® Festival of Fairy Tales in Annaberg-Buchholz

    Ore mountains capital Annaberg-Buchholz will once again turn into a fairy-tale film town from 28 August until 1 September 2019. The most attractive and latest national and international productions will be shown at the 2nd International fabulix® Festival of Fairy Tales under the heading “Fairy tales about silver and gold” in the “Erzgebirge Mining Region” UNESCO World Heritage area.

  • 2. Internationales Märchenfilm-Festival fabulix in Annaberg- Buchholz

    fabulix®: Dieses Zauberwort ist in diesem Jahr im Erzgebirge in aller Munde. Es ist der Name für das 2. Internationale Märchenfilm-Festival, das vom 28. August bis zum 1. September 2019 erneut nach Annaberg-Buchholz einlädt. Die traditionsreiche Bergstadt verwandelt sich dabei in eine Märchenfilmstadt. Besucher dürfen sich auf „Märchen von Silber und Gold“ freuen.

Mehr anzeigen