Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Die Erzgebirgische Aussichtsbahn am Bahnhof Schlettau (Foto: Stadtverwaltung Schwarzenberg)

EAB dampft am 15. und 16. Oktober mit Volldampf in den Herbst

Pünktlich zum Ferienauftakt in Sachsen geht es bei der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB am 15. und 16.10.2022 mit Volldampf in den Herbst. Gezogen von der Lok 50 3648 des Sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz ist der Reisezug des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. auf der Strecke unterwegs.

Batterieelektrischer Triebzug Coradia Continental von Alstom bei ersten Testfahrten im Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath (NRW) am 26. Juli 2022. (Foto: VMS)

Made in Saxony: Künftig elektrisch mit der Bahn ins Erzgebirge

Sieben Partner aus der sächsischen Wirtschaft und Wissenschaft unterzeichneten am 21. September 2022 im Beisein des Staatssekretärs im sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Thomas Kralinski, einen Kooperationsvertrag zur Errichtung und Inbetriebnahme einer Ladestation für batterieelektrische Züge im Erzgebirge.

Erzgebirgische Aussichtsbahn - das Eisenbahnerlebnis mit Weitblick

Erzgebirgische Aussichtsbahn verbindet gleich zwei Feste am 20. und 21.08.2022

Am 20. und 21.08.22 laden gleich zwei Feste am Start- und Endbahnhof der Erzgebirgischen Aussichtsbahn, in den Bergstädten Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz , zur großen Party ein.
So steigt am Frohnauer Hammer das alle fünf Jahre gefeierte  Hammerfest , bei dem ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für richtig gute Stimmung sorgt. Es gibt einen interaktiven Erlebnisbereich für Kinder jeden

Familienzeit und Natur pur (Foto: TVE/studio2media)

Ferienzeit auf erzgebirgisch

Endlich Ferien! Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder Ferientage voller Sommerfrische – das Erzgebirge bietet einmalige Erlebnisse.

Mit Dampf in den Frühling (Foto: IG Preßnitztalbahn e.V. / Thomas Poth)

Die Preßnitztalbahn dampft wieder!

Am Wochenende des 20./21. März 2021, pünktlich zum Frühlingsbeginn, wird der Dampffahrbetrieb zwischen Steinbach und Jöhstadt wieder aufgenommen.

Schloss Augustusburg - „Krone des Erzgebirges“ (Foto: ASL Schlossbetriebe gGmbH / Maik Bohn)

„Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen“ – Sonderausstellung 2022 anlässlich des 450-jährigen Jubiläums der Errichtung von Schloss Augustusburg

Anlässlich des 450-jährigen Jubiläums der Errichtung von Schloss Augustusburg präsentiert vom 30. April 2022 bis 06. November 2022 die Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen“ einzigartig kostbare Exponate aus der sächsischen Landes- und Kulturgeschichte.

Mehr anzeigen

DIE ERLEBNISHEIMAT

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Die Region vermarktet sich als vom Bergbau geprägte Erlebnisheimat, sie bietet Besuchern mehr als 100 Freizeiteinrichtungen und Museen. Das Erzgebirge verfügt über Unterkünfte mit knapp über 30.000 Betten insgesamt, zwei Drittel davon im gewerblichen Bereich, ein Drittel in Häusern mit weniger als zehn Betten.

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Deutschland