Tourismusverband Erzgebirge: Neuer Vorstand gewählt
Rico Anton, Landrat des Erzgebirgskreises, wird neuer Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE).
Rico Anton, Landrat des Erzgebirgskreises, wird neuer Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE).
Der Deutsche Wanderverband lädt gemeinsam mit dem Schwäbischen Albverein und regionalen Partnern aus dem Raum Remstal zum 121. Deutschen Wandertag ein. Zusammen mit dem Städtebund Silberberg wird der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) die Wanderregion Erzgebirge auf der Tourismusbörse in der Schwabenlandhalle präsentieren.
Die Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (CWE) und der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) haben heute eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Diese besiegelt eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit in Projekten und Kommunikationsmaßnahmen zur touristischen Vermarktung des Erzgebirges und der Stadt Chemnitz.
Online-Bewertungen dienen mittlerweile als wichtige Entscheidungshilfe bei der Wahl der passenden Ferienunterkunft. Seit 2015 wirbt der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV) mit dem Wettbewerb GÄSTELIEBLING. Er macht damit auf dieses wegweisende Thema aufmerksam und sucht gleichzeitig nach den Angeboten mit der höchsten Gästezufriedenheit.
Seit November 2021 werben Regionalmanagement Erzgebirge und Tourismusverband Erzgebirge e.V. unter einer gemeinsamen Dachmarke. Mit dieser Entscheidung zu mehr Gemeinsamkeit rückte die Region noch enger zusammen und bündelt nun Kräfte, um Menschen als Zuwanderer und Touristen für das Erzgebirge zu begeistern.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) hat das Qualitätssiegel ServiceQualität Deutschland Stufe II erfolgreich verteidigt und verschreibt sich dem Thema Qualität als eines seiner wichtigsten Hauptthemen.
Die Zahlen für das zweite Jahr mit starken Beeinträchtigungen für die gesamte Tourismusbranche liegen seit Ende letzter Woche vor. Die enormen Verluste spiegeln nun auch die Ganzjahreszahlen für das Beherbergungsgewerbe wider, die das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen für den Zeitraum Januar bis Dezember 2021 herausgegeben hat.
Die Buchungsplattform Booking.com kürt jedes Jahr die sogenannten Traveller Review Awards auf Basis von Bewertungen von Millionen von Reisenden. Das Reiseland Sachsen hat dabei den höchsten Anteil an gut bewerteten Unterkünften in Deutschland!
Der wichtigste Baustein für die digitale Weiterentwicklung des Tourismus in Sachsen ist heute an den Start gegangen: das Sachsen-Tourismusnetzwerk, kurz SaTourN.
Mit einer gemeinsamen Dachmarke wird die Region Erzgebirge künftig nicht nur noch enger zusammenrücken, sondern vor allem gebündelt nach außen stärker auftreten.
Unter dem Motto: „GEMEINSAM Zukunft gestalten“ lud der Tourismusverband Erzgebirge e.V. heute in das Veranstaltungs- und Kulturforum Stadtpark Frankenberg ein, um vor rund 120 Mitgliedern, Partnern, Leistungsträgern sowie Multiplikatoren neue Impulse für die Tourismusarbeit zu setzen und mit der Destinationsstrategie 2025 die Ausrichtung der Reiseregion für die nächsten Jahre vorzustellen.
Zwei Kist'ln voller Köstlichkeiten – regionales Bier, erzgebirgische Spirituosen, Wurst von heimischen Höfen, Honig, Kräutersenf, Nudeln oder Öl – all das findet sich in den neuen „Haamit-Kist´ln“ des Erzgebirges.