Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Handschuhmacher zeigen ebenfalls ihr Können.

    Erlebnistag mit Erfolgsgeschichte: 20 Jahre „Tag des traditionellen Handwerks“

    Ein Erlebnistag mit Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum. Seit 20 Jahren öffnen alljährlich am dritten Sonntag im Oktober Handwerker sowie Einrichtungen und Manufakturen ihre Türen, um exklusive Einblicke hinter die Kulissen zu geben und Besucher in die Welt des Handwerks mitzunehmen. Dabei ist Vielfalt angesagt, denn es werden Gewerke jeglicher Art vorgestellt und präsentiert.

  • Erzgebirgische Aussichtsbahn auf dem Markersbacher Eisenbahnviadukt

    Mit Dampf und Wanderlust durchs Erzgebirge

    Unter dem Motto „Eisenbahn trifft Wanderwoche“ kann am 28. & 29. September 2019 die reizvolle Landschaft entlang der Strecke der Erzgebirgischen Aussichtsbahn gleich doppelt entdeckt werden. Im Rahmen der „Herbst- Wanderwoche“ laden geführte Wanderungen zum Erkunden der Region ein.

  • Herbststimmung im Erzgebirge

    Herbst- Wanderwoche 2019

    Die Lieblingsplätze im Erzgebirge mit erfahrenen Wanderfreunden aus der Region entdecken – gesagt, getan! Vom 21.- 29. September 2019 laden zur Herbst- Wanderwoche 60 geführte Rundwanderungen mit Streckenlängen zwischen zwei und 25 Kilometern ein.

  • International fabulix® Festival of Fairy Tales in Annaberg-Buchholz ©Dirk Rückschloss

    2nd International fabulix® Festival of Fairy Tales in Annaberg-Buchholz

    Ore mountains capital Annaberg-Buchholz will once again turn into a fairy-tale film town from 28 August until 1 September 2019. The most attractive and latest national and international productions will be shown at the 2nd International fabulix® Festival of Fairy Tales under the heading “Fairy tales about silver and gold” in the “Erzgebirge Mining Region” UNESCO World Heritage area.

  • fabulix -Internationales Märchenfilm-Festival Annaberg-Buchholz / Foto: Dirk Rückschloss

    2. Internationales Märchenfilm-Festival fabulix in Annaberg- Buchholz

    fabulix®: Dieses Zauberwort ist in diesem Jahr im Erzgebirge in aller Munde. Es ist der Name für das 2. Internationale Märchenfilm-Festival, das vom 28. August bis zum 1. September 2019 erneut nach Annaberg-Buchholz einlädt. Die traditionsreiche Bergstadt verwandelt sich dabei in eine Märchenfilmstadt. Besucher dürfen sich auf „Märchen von Silber und Gold“ freuen.

  • Pressekonferenz nach der Ernennung der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Welterbe

    Pressekonferenz zur Ernennung der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Welterbe – von Emotionen zum Zeitpunkt der Entscheidung und Zukunftsvisionen

    Marienberg, 10.07.2019
    „Diese letzten Stunden, Minuten und Sekunden waren aufgeladen mit Adrenalin – schlussendlich nimmt der Chairman der Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees den Hammer in die Hand und mit dem Schlag heißt es: in die Welterbeliste eingeschrieben“, erzählt Volker Uhlig, Vorsitzender des Welterbevereins Montanregion Erzgebirge e. V. von dem Augenblic als in Baku am vergangenen Sa

  • Jubel und Erleichterung - die UNESCO erklärt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum Welterbe

    Einladung zur Pressekonferenz zum UNESCO-Welterbetitel

    Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. c/o Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH laden zur Pressenkonferenz am 10. Juli 2019, um 11 Uhr ins Bergmagazin Marienberg ein. Frau Hanisch-Lupaschko, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Erzgebirge e. V. steht als Gesprächspartnerin zur Verfügung.

  • We are happy to announce Erzgebirge/Krušnohoří Mining Region has been awarded UNESCO World Heritage status!

    We’ve done it! The Erzgebirge/Krušnohoří Mining Region has been awarded UNESCO World Heritage status

    Jubilation and relief filled the air today (6 July 2019), as the UNESCO World Heritage Committee announced its decision at 4.40 pm (local time Baku) at its 43rd session in Baku, Azerbaijan: the Erzgebirge/Krušnohoří Mining Region is now a World Heritage Site. After 20 years of hard work towards World Heritage status, we have finally achieved it. Over 800 years of mining in the Erzgebirge have forg

  • Erzgebirgisch aufgetischt - Genuss höchst gelegen

    Erzgebirgisch aufgetischt - Genuss höchst gelegen

    In der höchst gelegenen Stadt Deutschlands, wird erzgebirgisch aufgetischt. Am 29. Juni 2019 wird der Marktplatz in Kurort Oberwiesenthalum 19 Uhr zur längsten kulinarischen Tafel Sachsens. Ein regionales Fünf-Gänge-Menü erwartet die Gäste in 914 m Höhe.

Mehr anzeigen