Direkt zum Inhalt springen

Themen: Sport

  • Wanderwoche im Erzgebirge: Wanderführer verraten vorab Streckenführung für individuelle Touren

    Die für den 16. bis 24. Mai 2020 geplante Frühjahrs-Wanderwoche im Erzgebirge wird nur mit einigen geführte Touren stattfinden. Dennoch haben sich die Macher eine Variante einfallen lassen. Mit dem einen oder anderen Tipp steht dem Ausflug in die erzgebirgische Natur nichts im Weg und die Touren dürfen individuell in Angriff genommen werden. Also ab in den Frühling, hinaus in Wald, Feld & Flur.

  • Rein ins Wanderglück

    Wahre Schätze sind in jenen Tagen Orte, wo man die eigenen vier Wände hinter sich lassen kann, um unbeschwert neue Wege zu erkunden. Hier punktet das Erzgebirge, denn die Natur erwacht und verspricht wunderschöne Entdeckungen. Wälder, grüne Wiesen, Felder, Bäche, Talsperren, dazu munteres Vogelgezwitscher. Inmitten der Natur befindet man sich in bester Gesellschaft.

  • Leere Stühle & gedeckte Tische in Crottendorf

    Erzgebirgische Gastronomen greifen Dresdner Idee auf und wollen Politik wachrütteln.
    Gastronomen und Hoteliers aus dem Erzgebirge wollen an diesem Freitag (24.04.2020) auf ihre prekäre Situation aufmerksam machen. Angelehnt an die Initiative „Leere Stühle“, die bereits in Dresden für Aufsehen gesorgt hat, soll ab 10 Uhr der Parkplatz am Crottendorfer Räucherkerzenland zur „Freiluftgaststätte“ o

  • Ein Rekord jagt den nächsten: BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften Altenberg 2020 presented by IDEAL Versicherung sind erfolgreich zu Ende gegangen

    Athleten aus 24 Nationen versammelten sich in den vergangenen zwei Wochen zu den BMW IBSF Bob &Skeleton Weltmeisterschaften Altenberg 2020 presented by IDEAL Versicherung, um ihre Besten zu küren. Nach mehr als 1200 Fahrten und einer kumulierten Fahrtzeit von rund 18 Stunden an 13 Tagen im ENSO-Eiskanal ist klar, dass sich Teilnehmer, Macher und Zuschauer noch lange an diese WM erinnern werden

  • Erzgebirge erreicht 2019 Rekord der Übernachtungsbilanz

    Das Jahr 2019 war für das Erzgebirge mit der Ernennung zum UNESCO Welterbe ein Meilenstein. Nun belegen die vorliegenden Zahlen des statistischen Landesamtes eine beachtliche Bilanz, die einen Rekord im Übernachtungstourismus darstellt:
    Von Januar bis Dezember 2019 verzeichnete das Reisegebiet 1.102.787 Gästeankünfte (ein Plus von 3 % im Vgl. zum Vorjahreszeitraum). Diese generierten 3.196.474 

  • Tourismus im Erzgebirge – Jahres-Ausblick für 2020

    Das Jahr 2019 war für das Erzgebirge mit der Ernennung zum UNESCO Welterbe ein Meilenstein. Mit rund 3,18 Millionen Übernachtungen und 87,1 von 100 Punkten* bei der Gästezufriedenheit verzeichnete die Erlebnisheimat Erzgebirge Rekordergebnisse. Besonders erwähnenswert ist die Entwicklung der Sommermonate, die sich in den letzten Jahren zu den übernachtungsstärksten Monaten entwickelt haben. Dies b

  • Mit Volldampf in die Winterferien!

    Von Wandern bis Entspannung sowie jede Menge Erlebnisangebote – das Erzgebirge empfiehlt sich in den Winterferien, ob mit oder ohne Schnee!
    Sportbegeisterte Gäste erleben Athleten aus aller Welt, hochkarätige Wettkämpfe sowie die Verleihung von sechs WM-Titeln bei der BMW IBSF Bob & Skeleton Weltmeisterschaften presented by IDEAL Versicherung in Altenberg im Osterzgebirge von der offizielle

  • „Glück Auf“ im Welterbe. Reisehöhepunkte Erzgebirge 2020

    Das Erzgebirge - europaweit eine einzigartige Kulturlandschaft voller Traditionen und Vielfalt - erhielt als grenzübergreifende „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ im Jahr 2019 den Titel UNESCO-Welterbe.
    Idyllische Landschaften, einmalige Flusstäler und malerische Ortschaften entlang der deutsch-tschechischen Grenze haben ihren Ursprung in der mehr als 800-jährigen Bergbaugeschichte, der das E

  • Musikfest Erzgebirge 2020 – »VOM BERGE HER«

    Das Musikfest Erzgebirge 2020 steht unter dem Motto »VOM BERGE HER«. Vom 4. bis zum 13. September 2020 finden zwischen Oelsnitz und Oberwiesenthal dreizehn Konzerte mit Vokal- und Instrumentalmusik aus fünf Jahrhunderten statt". Intendanten des Festivals ist Hans-Christoph Rademann – selbst gebürtiger Erzgebirger und Leiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart.

  • Herbst- Wanderwoche 2019

    Die Lieblingsplätze im Erzgebirge mit erfahrenen Wanderfreunden aus der Region entdecken – gesagt, getan! Vom 21.- 29. September 2019 laden zur Herbst- Wanderwoche 60 geführte Rundwanderungen mit Streckenlängen zwischen zwei und 25 Kilometern ein.

  • Frühjahrs-Wanderwoche im Erzgebirge

    Diese Wanderungen sind alles andere als gewöhnlich, denn sie sind „echt erzgebirgisch.“ Einheimische begleiten Wanderfreunde auf thematischen Touren und bringen ihnen ihre Heimat näher. Vom 18. bis 26. Mai 2019 werden zur Frühjahrs-Wanderwoche im Erzgebirge 58 geführte Rundwanderungen mit Strecken­längen zwischen zwei und 25 Kilometern geboten.

  • Einsteigen und abschalten auf dem KAMMWEG Erzgebirge Vogtland

    Ab 01. Mai heißt es wieder „Dachs statt Dax- einsteigen und abschalten“ auf dem Kammweg Erzgebirge- Vogtland, einem der schönsten Weitwanderwege Deutschlands. Wandern und seinen Horizont erweitern – mal ohne Handy, kein Mailempfang, keine Aktien-Kurse checken. Auf dem sächsisch-böhmischen Gebirgskamm sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht – weil es sie noch gibt.

  • Stoneman Miriquidi - Start der neuen Saison.

    Die Infotafeln & Stempelstellen sind installiert, die Starterpakete & Trophäen gepackt! Ab dem 26. April fällt der Startschuss für die Stoneman Miriquidi- Saison 2019. Bis zum 03. November können MTB- und Rennradfans sich wieder auf beweisen.

  • Winterabenteuer im Erzgebirge

    Stoneman Miriquidi on SNOW- drei Tage auf Ski über die höchsten Berge des Erzgebirges- das ist eine anspruchsvolle und faszinierende geführte Tour.

Mehr anzeigen