Sonderausstellung: Jetzt wird’s WINDSCHNITTIG im August Horch Museum
Neue Sonderausstellung WINDSCHNITTIG zu Automobil und Aerodynamik vom 10.03. bis 22.10.2023 zu sehen
Neue Sonderausstellung WINDSCHNITTIG zu Automobil und Aerodynamik vom 10.03. bis 22.10.2023 zu sehen
Pünktlich zum Start in die Ferien ist der Winter zurück im Erzgebirge. Die Region ist voller Möglichkeiten und bietet auch abseits der Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für Familien.
Der Winter ist zurück und die Anmeldung für den Stoneman Miriquidi Snow ist geöffnet. Die Tour verläuft zum Großteil auf den Strecken der Kammloipe und der Skimagistrale Erzgebirge auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi.
Pünktlich zum Start in die Ferien ist der Winter zurück im Erzgebirge. Die Region ist voller Möglichkeiten und bietet auch abseits der Pisten und Loipen viele abwechslungsreiche Angebote für Familien.
Der Schnee ist endlich zurück und verwandelt das Erzgebirge in eine glitzernde Winterlandschaft. Die Region hält auch in dieser Saison eine Vielzahl an Urlaubs- und Freizeitangeboten für Gäste bereit.
Die Medaillen sind vergeben, die Präsente verteilt: Der doppelte BMW IBSF Bob & Skeleton Weltcup am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg ist Geschichte – und damit auch die an diesem Wochenende „Race in Race“ ausgefahrenen Europameisterschaften.
Winter und Wandern in der Urlaubsregion Altenberg – Was gibt es Schöneres als dabei die Seele baumeln zu lassen, aktiv zu sein und viel Wissenswertes zu erfahren
Die erste Woche des doppelten BMW IBSF Bob + Skeleton Weltcups am SachsenEnergie-Eiskanal ist mit der Entscheidung in der Königsdisziplin des Kufensports, dem Viererbob, zu Ende gegangen. Organisatoren wie Aktive zeigten sich zur Halbzeit zufrieden mit dem Verlauf – auch weil der Weltcup nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen erstmals wieder vor Publikum stattf
Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland gilt als einer der besten Weitwanderwege Deutschlands. Zum nunmehr fünften Mal darf er das Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ weitertragen.
Gerade macht der Winter eine Pause. Bis der nächste Schnee fällt und sich das Erzgebirge wieder in eine bezaubernde Winterlandschaft verwandelt, hält die Region eine Vielzahl an alternativen und abwechslungsreichen Urlaubs- und Freizeitangeboten für ihre Gäste bereit.
Mit einer neuerlichen Premiere startet der SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg ins neue Jahr und damit in die zweite Kufensport-Saisonhälfte des Winters 2022/2023.
Der Stoneman Miriquidi Snow verläuft durch verschneite Wälder und zauberhafte Winterlandschaften auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi. Die Tour lässt sie sich nicht auf dem Bike, sondern auf Langlaufski bezwingen.
Schöne Herbsttage liegen vor uns und bei 11 verschiedenen geführten Touren wird durch die herrliche herbstliche Natur auf dem Erzgebirgskamm gewandert.
Dabei sollte für jeden Wanderer und großen und kleinen Entdecker das Passende dabei sein. So geht es kurz vor dem Winter auf Entdeckertour zu den historischen Sportstätten um Altenberg oder direkt zur Biathlon Sparkassen-Arena Altenberg. Sportli
Familien, die in Sachsen Urlaub machen wollen, finden ein besonders breites und qualitativ hochwertiges Angebotsspektrum vor. So stehen aktuell 137 mit dem Zertifikat „Familienfreundlich“ ausgezeichnete Unterkünfte, Freizeiteinrichtungen und Orte in Sachsen zur Verfügung.
Die ersten Wochen des neuen Schuljahres sind geschafft und die Herbstferien stehen vor der Tür. Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder goldene Urlaubstage – das Erzgebirge bietet einmalige Erlebnisse für die ganze Familie.
Mit einem Jubiläum geht der SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg am 5. Oktober 2022 in eine erneut besondere Wintersaison: Punkt 18.00 Uhr startet Eismeister Ralf Mende zum 40. Mal die Vereisung der Rennschlitten- und Bobbahn im Altenberger Kohlgrund.
Der Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“ hält mit der kostenfreien App SummitLynx eine innovative Sammelmöglichkeit für Wanderer bereit: Auf dem knapp 100 Kilometer langen Rundwanderweg können Wanderstempel via Smartphone gesammelt werden.
Das erste große Waldlabyrinth der neuen Bundesländer befindet sich im Röthenbacher Wald direkt am Schachwanderweg in der Nähe des Heinrich-Albert-Steins. Auf über 1000 qm und einer Weglänge von 1100 m bietet das Waldlabyrinth ein Erlebnis für Wanderer, Familien, Kindergeburtstage usw.
Am heutigen Tag lud der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) in das Kulturhaus Aktivist in Aue-Bad Schlema zum Tourismustag Erzgebirge 2022 ein. Rund 150 Mitglieder, Partner und Gäste folgten der Einladung.
Über 5.500 Besucher fanden dieses Jahr den Weg in die dreizehn Konzerte. Beim Besuch des Londoner Gabrieli Consort, des Leipziger A-cappella-Ensembles amarcord, dem armenischen Nagash-Ensemble oder dem Leipziger Thomanerchor waren die Kirchen der Region jeweils nahezu ausverkauft. Eine glanzvolle Ballnacht mit dem Gran Orquesta de Tango Carambolage begeisterte die Besucherinnen und Besucher.